Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Jausentipps

… … Kluge Jause für die Pause Wählen Sie die großen 4 1 Getränke 2 Getreideprodukte 3 Obst & Gemüse 4 Milch & …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… … Klasse 1 Gesund essen & aufwachsen Grundlagen > Die drei Kernaussagen > Das Geheimnis der Ernährungspyramide … eines Apfels 03 | Arbeitsblatt: Karotten ernten 04 | Rezept: Erdbeereis 05 | Rezept: Omas Früchtemilch 06 | … zubereitet werden. Damit haben Gemüse und Obst einen großen Anteil an unserem Essen. Von 5 am Tag sind die

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Mit Besonderheiten der … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Seite 4 Inhalt Impressum … ten Krug, oder Einfassen einer Speise aus einer (nicht zu großen) Schüssel, in die das Kind hineinsehen und auch …

Gesund aufwachsen 3. Klasse

… Themen > Wichtige Eiweißlieferanten für mein Wachstum > Die Reise der Nahrung durch meinen Körper Übersicht 2 A … Haferflocken) 02 | Kraftatmen 03 | Mi Kischta Gärtle 04 | Temporäres Schulgärtnern für Grundschulen 05 | Fette, … keine Grünfläche zurückgegriffen werden und es sind keine großen Investitionen nötig. Kistengärten sind auf Balkonen, …

Zucker und gesüßte Lebensmittel

… Lebensmittel Infos und Empfehlungen Es gibt Lebensmittel, die von Natur aus Zucker enthalten. Dazu zählen z.B. Obst, … Maximale Menge an zugesetztem Zucker pro Tag 1- bis 4-Jährige: 30 g Beispiel: 4- bis 7-Jährige: 36 g Ein Glas … machen nicht so schnell satt und werden daher oft in großen Mengen konsumiert. Über zuckerhaltige Limonaden …

Begleitdokument Schulverpflegung

… Ausführliche Begleitinformationen zur Checkliste für die Schulverpflegung Impressum Medieninhaber und … 4 1 GRUNDSÄTZLICHES ZUR SCHULVERPFLEGUNG … zugänglich machen: „Die Ernährung hat in jeder Lebensphase großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der …

Leitlinie Schulbuffet

… Empfehlung für das Speisen- und Getränkeangebot und für die Befüllung von Automaten Mindestkriterien, … Seite 31 + 37: AGES/Krawagna-Seitner und Wallisch Wien, 2024 Eine Ausarbeitung durchgeführt von der AGES – … bin davon überzeugt, dass die Auswahl des Angebots einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Schüler:innen hat und …

Broschüre Ernährung

… … Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich … MSc, Dr.in Birgit Dieminger-Schnürch Die Kapitel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 und 10 wurden mit Unterstützung generativer … Ernährungspyramiden Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit, aber auch auf die

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… – Frisch Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch 4 Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie Kochen mit … Fleisch gegessen. Mindestens 400 Gramm Gemüse empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation täglich. Mit dem … des Gemüses liegt vor allem in seiner Kochen mit Gemüse 9 großen Nährstoffdichte. Es enthält viele Vitamine, …

Handbuch Mittagsverpflegung

… und -betreuungseinrichtungen sowie Pflichtschulen 1 Dieses Dokument finden Sie als PDF-Datei unter styriavitalis.at/information-service/downloads/ In der … Styria vitalis, Marburger Kai 51, 8010 Graz, ZVR: 741107063 Karin Sindler unter Mitarbeit von: Gerlinde Malli, …

Übungen Stundenbilder

… E Basis Modul: Zucker 1. Übung: Zuckerhaltige Getränke Ziel Die SchülerInnen können den Zuckergehalt von Getränken … enthalten ist? • Wisst ihr, dass ihr pro Tag maximal 42 g (= 14 Zuckerwürfel) zugesetzten Zucker konsumieren … ein, welche Übung wann für Ihre Klasse passt! Quellen: www.styriavitalis.at/methodenreport/get-vs/ 27 Die Beschreibung …

Gesunde Jause von Zuhause

… VON ZU HAUSE Mit praktischen Tipps zu jedem Rezept! Inhalt: Die österreichische Ernährungspyramide … 2 Gesunde Jause von zu Hause ������������������� 3 Die großen 4 der g ­ esunden Jause kommen in die Box …
Ergebnis 1 - 12 von 400 wird angezeigt