Gesund und klimafreundlich essen! Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz
Die 25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz findet von 13.-14. Juni 2023 in Wien statt und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ernährung. Unter dem Titel „Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health“ werden bei der Veranstaltung Projekte und…
NEU: Erklärvideos zu den Bewegungsempfehlungen für Kinder
Regelmäßige Bewegung ist für Kinder besonders wichtig. Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre) sollen sich täglich mindestens 3 Stunden über den Tag verteilt bewegen, Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) sollen sich täglich mindestens 60 Minuten bewegen. Lang andauerndes Sitzen gilt es generell zu…
Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie…
Die Tage werden länger und Bäume und Blumen zeigen ihre ersten schönen Blüten – endlich ist der Frühling wieder da. Auch die ersten Obst- und Gemüsesorten können geerntet werden, Kräuter wie zum Beispiel Bärlauch wachsen schon an vielen Stellen. In unserem Frühlings-Video zeigen wir euch was jetzt…
Gemeinsam Kochen mit dem Kochbuch „In die Küche, fertig, los!“
Die Kinder der Volksschule Liebenau in Oberösterreich haben gemeinsam nach den Rezepten des Kochbuchs „In die Küche, fertig, los!“ gekocht und dabei viel Wissenswertes für die Praxis gelernt. Gemeinsames Einkaufen, Infos zur Kennzeichnung von Lebensmitteln und zum teilweise hohen Zuckergehalt in…
Im Rahmen des Projekts „Jausenküche – gesunde Jause tut gut!“ ist ein sehr übersichtlich und ansprechend gestaltetes Fotokochbuch erschienen. Es enthält eine Rezeptsammlung zur Jausenzubereitung, in der jeder Schritt mittels Fotos klar und verständlich dargestellt wird. Die Zubereitung der gesunden…
Gesunde Ernährung wird in der Volksschule Götzis-Blattur in Vorarlberg großgeschrieben. Die Volksschule ist eine der Projektschulen des Programms „Uns schmeckt´s“ – gesunde Ernährung für Volksschüler:innen in Vorarlberg. Ziel des Konzepts ist es den Kindern und deren Eltern einen positiven Zugang…
Neues von der „Jausenküche – gesunde Jause tut gut!“
Für das Gesundheits- und Ernährungsverhalten von Kindern, wird die Gesundheitsförderung in der Schule immer wichtiger. Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in der Schule und deren Betreuungseinrichtungen. Die Jausenküche bietet den Schülerinnen und Schülern, durch das gemeinsame…
Unterstützung durch Coaching für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen
Das kostenlose Coaching-Programm des WohlfühlPOOL unterstützt Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen dabei, mit den Herausforderungen der Schule und des Alltags besser zurechtzukommen. Breite Themenpalette: Stärken der psychosozialen Ressourcen, Umgang mit Ängsten, schulische Überforderung, Stress…
Eine gesunde Jause steigert die Leistungsfähigkeit der Kinder und ist ein wichtiger Bestandteil, um richtiges Ernährungsverhalten zu erlernen. Darum ist es sinnvoll die Schuljause einerseits gesund, mit vielen wichtigen Nährstoffen, aber auch für die Kinder attraktiv zu gestalten.
In der neuen…
Der Winter ist da und damit auch ein neues Video. Sogar in dieser kalten Jahreszeit tut sich noch einiges im Gemüsegarten. Einige Salatsorten vertragen Kälte und Schnee sehr gut. Auch Obst, wie Äpfel und Birnen kann man über den Winter gut einlagern und dann jederzeit genießen. Wie das alles…
Ab kommender Woche ist die Initiative „Kinder essen gesund“ mehrmals täglich mit einem Tipp auf Mein Kinderradio zu hören. Auf der Homepage von Mein Kinderradio findet man auch die Videos, die im Rahmen der Initiative entstanden sind.
Einfach reinhören oder reinschauen unter: https://www.…