Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Der gesunde und nachhaltige Teller

… Karner3, MBA Druck: BMSGPK, 2024 Titelbild & Rezeptbilder: © Florian Lechner Photography Bild „Der gesunde und nachhaltige Teller (praxisbezogen)“: … (jodiert) und Pfeffer kleine Karotten (200g) Pflücksalat Apfelessig (20g) Kürbiskernöl (20g) Kürbiskerne …

Gemeinschafts­verpflegung avomed-Mappe

… … Vorwort Der Mittagstisch im Kindergarten ist viel mehr als eine Mahlzeit Ernährung im … dass gesunde Ernährung schmeckt und Spaß macht. Ist der Apfel bereits in der Kindheit der liebste Snack für …

Handbuch für Lehrpersonal

… … HANDBUCH für LEHRPERSONAL Ge Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland Ge Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG Gesundheit … 37 Übung: Der Apfel – ein heimisches … Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland Arbeitsblatt: Aufbau des Apfels …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf www.kinderessen9esund.at zur Verfügung. IMPRESSUM Medieninhaber, … 1 ! @~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~ ~ w·11kommen ! in der Küchel , 1 1 ~ , 1,j. • 1 !, ~ Q ~ Q ~ 1 ~ ij Q ij Q : . … Faschiertes - Hackfleisch Karfiol - Blumenkohl 1 Q orange - Apfelsine ij 1 Rote Rübe - Rote Beete, Rande ~ 0 ~ 0 …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… lieber Koch, Sie wissen, ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit. … jedem Werktag in Österreichs Großküchen und Gastronomie. In der Gemeinschaftsverpflegung gewinnt das Thema „gesunde … Feldsalat, Erdbeerblätter, Blattsalate) Marinade: Apfelbalsam-Essig kaltgepresstes Öl (z.B. Weintraubenkernöl, …

Rezeptsammlung: Kochen für Kinder

… … „Gemeinsam essen“ Kochen für Kinder und Jugendliche Rezeptsammlung Inhaltsverzeichnis 1 Richtlinien in der Menügestaltung … 16 Wälder Frischkäse mit Tomaten und Basilikum … 25 Fruchtiger rote Beete-Apfelsalat … 68 Bananen oder Apfelschmarren …

Praxis­­leitfaden Essen und Trinken

… … Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Praxisleitfaden Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Essen und Trinken spielt in … sollte. Richtgröße ist hier die Handgröße der Kinder. Ein Apfel ist für ein dreijähriges Kind mehr als eine Portion. …

Handbuch: Gemeinsam essen

… Handbuch für die Gemeinschaftsverpflegung in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Volks- und Mittelschulen „Gemeinsam essen“ in … mit dem Eisschöpfer portionieren. . Topfencreme oder Apfelmus mit ein paar Honigpops oder Schoko-Spänen …

Die besten "Restl-Rezepte"

… kern bildnachweis: bmLfUW/rita newman, bmLfUW/alexander Haiden, ama druck: bmLfUW, stubenring 1, 1010 Wien, … Zentrale kopierstelle des bmLfUW, UW-nr. 907. Gedruckt nach der richtlinie „druckerzeugnisse“ des Österreichischen … Zucker und Zimt dazu und schon haben Sie ein köstliches Apfelmus zubereitet. --- 18 --- Die besten „Restl-Rezepte“ …

Empfehlung Mittagessen in der Schule

… … Empfehlung der Nationalen Ernährungskommission Arbeitsgruppe: … Österreichische Empfehlung für das Mittagessen in der Schule einstimmige Annahme Einleitung … vegetarische Gerichte. Karotten-Orangen-Suppe, Rotkraut mit Apfel, Gemischter Salat mit Obstkomponente (z.B.: Apfel, …

Brotaufstrich-Rezepte

… 3 Karotten-Apfel-Nuss-Aufstrich … Avocado Saft von ½ Zitrone 1 Prise Zimt etwas Pfeffer aus der Mühle 1 Msp. Cayennepfeffer Zubereitung: Möhre schälen … halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch aus der Schale schaben. Fruchtfleisch sofort mit Zitronensaft …

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Mit Besonderheiten der Verpflegung von Krippenkindern … mit Obst und/oder Gemüse versetztes Wasser, z. B. mit Apfelspalten, Beeren, Gurkenscheiben, Zitrusfrüchten (auf …
Ergebnis 1 - 12 von 60 wird angezeigt