Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Buttermilch­schmarrn Herbst

… & Jause schmarrn Buttermilch- HERBST mit Apfelkompott 1 schmarrn 1 Aufstriche mit Apfelkompott 1 1 … vorsichtig unterheben. 9. Schmarren mit dem Pfannenwender umdrehen. Er darf dabei zerreißen! 6. Butter in einer … und 5 Minuten weiterbacken. 9. Schmarren mit dem Pfannenwender umdrehen. Er darf dabei zerreißen! Kompott 0. 5 Minuten …

Arbeitsblatt Apfel Spannspielblatt

… … Apfel Arbeitsmaterial für die Kinderhand Gesunder Pausensnack - Spannspiel 1. Was für ein Durcheinander! … Lösungen auf der Rückseite. Liegt ihr richtig? Die meisten Apfelsorten werden im … Äpfel sind … Ein Apfel voller Reife …

Der gesunde und nachhaltige Teller

… Karner3, MBA Druck: BMSGPK, 2024 Titelbild & Rezeptbilder: © Florian Lechner Photography Bild „Der gesunde und nachhaltige Teller (praxisbezogen)“: … (jodiert) und Pfeffer kleine Karotten (200g) Pflücksalat Apfelessig (20g) Kürbiskernöl (20g) Kürbiskerne …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… Grundlagen > Die drei Kernaussagen > Das Geheimnis der Ernährungspyramide > Knackiges Gemüse und freche … A Grundlagen 01 | Die drei Kernaussagen 02 | Das Geheimnis der Ernährungspyramide 03 | Knackiges Gemüse und freche … zur Wasserschule 02 | Arbeitsblatt: Bestandteile eines Apfels 03 | Arbeitsblatt: Karotten ernten 04 | Rezept: …

Fito Fit Kinderrezepte

… … ____ ____ > > tut gut < > Die Basis der grünen Ernährungspyramide ist das Trinken. Kinder brauchen je nach Alter 1–1,5 Liter Wasser pro Tag. An … Beeren garnieren. Variationen: Die Pancakes können auch mit Apfelmus, Kompott, Röster oder etwas Birnendicksaft serviert …

Mappe: Maxima und Pinsel - ein Jahr voller Abenteuer

… … rdner 235C - Außenansicht 259,5 27 Gefördert aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich … Pinsel ..................................................10 Der Herbstbaum … Auf der Suche nach den Schätzen der Natur … 19 Apfelberge | Apfelmus … 20 Apfel-, Kürbischips …

Das kleine Gemüsetheater

… GEMÜSETHEATER DU BRAUCHST 1 Karotte 1 Kohlsprosse 1 Gurke 1 Apfel 1 Stange Lauch 1 kleiner Kürbis Gabeln 1 Kochtopf Diese Liste kann nach Anzahl der mitspielenden Kinder oder der vorhandenen, saisonalen Gemüse- bzw. Obstsorten …

Ernährungsführerschein 1. Klasse

… Rezepte 01 | Aufstrich mit Hülsenfrüchten 02 | Erdbeer-Holunder-Trifle 03 | Knusperjoghurt mit Erdbeeren/Milchshakes C … Ernährungspyramide 01 | Ernährungspyramide 5 Das Geheimnis der Ernährungspyramide Hintergrund Die Ernährungspyramide … bereitstellen: Wasser, Karottenstifte, Radieschenscheiben, Apfelspalten, Vollkorn(knäcke)brotstücke, Käsewürfel, …

Praktische Übung: Wir schmecken was wir sehen

… sehen“ Das wird gebraucht: (für 15 Personen) • • • • • 1l Apfelsaft Rote und grüne Lebensmittelfarbe 3 leere Wasserflaschen oder Wasserkrüge 3 kleine Gläser (á 2cl) pro … Geschmackswahrnehmung beeinflussen kann. Ablauf: Der Apfelsaft wird auf die drei Behältnisse aufgeteilt. Ein …

Handbuch Wiener Schulfruchtprogramm

… … Wiener Schulfruchtprogramm Handbuch für Pädagoginnen der PRIMarstufe Vorwort © PID Bohmann Frucht macht schule – … auf dem Programm – und das ist mir persönlich beson­ ders wichtig. Denn je früher wir Kindern und Jugendlichen gesunde, ausgewogene … Der Apfel – ein heimisches …

Handbuch für Lehrpersonal

… … HANDBUCH für LEHRPERSONAL Ge Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland Ge Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG Gesundheit … 37 Übung: Der Apfel – ein heimisches … Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland Arbeitsblatt: Aufbau des Apfels …

Sensorik Labor mit Sinn

… Sensorik Labor mit Sinn Ein souveräner und ressourcenschonender Umgang mit Lebensmitteln will gelernt sein: Auf der Basis einer aktuellen Studie starteten Danone Österreich … eigenen Sinne zu vertrauen – und dann entscheiden, ob der Apfel oder das Joghurt wirklich in den Mistkübel gehören …
Ergebnis 1 - 12 von 320 wird angezeigt