Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… werden der Rindssuppe beigegeben und Wurzelfleisch wird mit Karotte, Sellerie und Wurzelpetersilie verfeinert. Die wichtigsten Rüben sind Karotten, Radieschen, Rote Rüben und Herbstrüben. Früher war … bzw. zu Sommerbeginn gibt es auch die ersten frischen Karotten, die jungen Zwiebeln, knackiges Weißkraut und ganz …

Ernährungsführerschein 1. Klasse

… es? • Zum Verkosten folgendes bereitstellen: Wasser, Karottenstifte, Radieschenscheiben, Apfelspalten, … Lauch die Aubergine der Spinat der Kürbis der Sellerie die Karotte die Zwiebel die Rote Beete der Kohlrabi die Okra der … mit Strichen! Joghurt Erdbeeren Tomate Radieschen Zwiebel Karotte Bohnen Wasser Kartoffel Schokolade Chips Brot Apfel …

Ernährungsführerschein 4. Klasse

… Erdbeeren, Zucker, Wasser, Stabilisator: Pektine, färbendes Karottenkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat Gekühlt (3 – 9°C) … das Experiment Wandernder Farbstoff pro Kleingruppe: > 1 Karotte > Wasser > 5 EL Pflanzenöl farblos, z.B. Erdnussöl … guckt. Aber wer kommt denn da angefahren in seinem Karotten-Fahrrad? Das ist doch Alexander, das Vitamin A. Er …

Der gesunde und nachhaltige Teller

… Gemüse und Erbsenmole 24 Putenragout mit Bulgur und Karotten-Rucola-Salat 26 Sommer 29 Vegetarisch gefüllte … gerieben, zum Bestreuen Salz (jodiert) und Pfeffer kleine Karotten (200g) Pflücksalat Apfelessig (20g) Kürbiskernöl … 20–25 Minuten wallen (leicht köcheln) lassen. Für den Salat Karotten waschen, grob reiben und mit dem gewaschenen …

Erklärung Kulturplanze

… welche Pflanzen sich gegenseitig bestäuben. Bild 1: Wildkarotte | Bild 2: Selektion an Roten Rüben| Bild 3: Karottenvielfalt Ergänzung ab 13 Jahre Um konkret auf den … Meerkohl, Erdapfel, Knollenziest, Zuckerwurzel, Radieschen, Karotten, Kohl, Kraut, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Gurke, …

Weltacker

… im Durchschnitt 1-2 kg Tomaten geerntet werden Ca. 1,5 kg Karotten oder Zwiebel können pro Laufmeter geerntet werden …

Lebensmittel sind kostbar - Fakten & Tipps

… Ethylen ab. 39 Entfernen Sie bei Wurzelgemüsen wie z.B. Karotten das Grün. ­Dadurch bleiben sie länger frisch. …

Jausenküche-Garten – Gestaltung eines Schulgartens

… Dazu zählen Salate, Radieschen, Kohlrabi, Karotten und Zuckererbsen. Dann gibt es auch noch Pflanzen, … Reihe 40 cm, 2–3 Mal anhäufeln. Ernte: ab Mitte Juni Frühkarotten Direktsaat: ab März Reihensaat, Abstand der … Pflänzchen gleich so oder in einem Salat genießen (mit dem Karottengrün!). Gleichmäßig feucht halten. Liebt Kaffeesud …

Gesunde Ernährung schmeckt

… 1 Portion zu jeder Mahlzeit. 1 Kohlrabi, 1 Tomate, 1 große Karotte, 1 Paprika oder 1 kleine Zucchini 1 Scheibe Ananas …

WieNGS Quartett

… Gesundheitsförderung, Treustraße 35–43, 1200 Wien … A1 karotte JÄNNER & FEBRUAR Kartoffel • Kohl • Rote Rüben 11 PUNKTE A2 kartoffel JÄNNER & FEBRUAR Karotte • Kohl • Rote Rüben 12 PUNKTE A3 kohl JÄNNER & FEBRUAR Karotte • Kartoffel • Rote Rüben 13 PUNKTE A4 Rote Rüben …

Broschüre Kinder­ernährung

… und in kind­ge­ rechten Portionen an, zum Beispiel Karottensticks oder Apfelspalten. Garnieren Sie Brote lustig … Kiwi, Pfirsich … Rund – Tomate, Orange … Länglich – Gurke, Karotte, Zucchini … Uneben – Erdapfel, Kohlrabi … Das Spiel … Ergibt 4 Portionen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 große Karotte 1 Stange Staudensellerie 200 g Berg- oder …

Fruchtzucker Unverträglichkeit

… Fruchtjoghurt, Cremen Gemüse + Brokkoli, Karfiol, Erbsen, Karotten (gekocht), Blattsalat, Tomaten, Gurken, Spargel, …
Ergebnis 109 - 120 von 150 wird angezeigt