Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gesund aufwachsen 2. Klasse

… verschiedene Kartoffelgerichte? • Soll eine UE schmackhafte Jause mit Kartoffeln zur Vertiefung stattfinden? • Wie kam … gehören zu einem gesunden Frühstück und zu einer gesunden Jause dazu. Im Gegensatz zu zuckerreichen Nahrungsmitteln … es aber kontinuierlich Energie. Dafür hilft eine gesunde Jause. Für Schulkinder ist es deshalb wichtig, mehrmals am …

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… wie häufig essen sie Fleisch / Wurst zum Frühstück, zur Jause, zum Mittagessen, zum Abendessen. Kennen die sie … • In praktischen Übungen, wie z.B. die Zubereitung der Jause vertiefen die Schüler:innen den Umgang mit dem MHD. • … (z.B. 1 Ei, 2 Scheiben Brot ...). zum Frühstück zur Jause zu Mittag zwischendurch am Abend nach dem Abendessen …

Wasserschule 4. Klasse

… wie häufig essen sie Fleisch / Wurst zum Frühstück, zur Jause, zum Mittagessen, zum Abendessen? Kennen sie jemanden, …

Handbuch: Gemeinsam essen

… haben 88 Prozent der Vorarlberger Kindergärten „gesunde Jause“ als Schwerpunktthema in ihrem Konzept verankert [2]. …

Die Verdauung

… zu den Bildern. Die Verdauung Du hast Hunger und isst deine Jause in der Schule. Was passiert mit der Jause, wenn du sie gegessen hast? Die Verdauung beginnt im …

Gesundes Frühstück

… (siehe Rezept) sind ideal.  Ob Frühstück, Spätstück oder Jause: Stets zählen geeignete Lebensmittel. Meiden Sie … Joghurt. Das bringt Farbe und Biss auf den Tisch und in die Jausenbox. Übrigens: Je frischer, umso besser. Saisonales …

Gesunde Ernährung - Spiele

… Alle werden danach für das Mitmachen mit einer gesunden Jause belohnt. Bei diesem Spiel werden sowohl Geist und …

Wassertrinken in Volksschulen

… Swazina K.R., Nitsch M. (2011): Evaluationsbericht „Wiener Jause - Essen und Trinken an Volksschulen“. 1. … und eiweißreich, dass sie nicht als Getränk sondern als Jause zählen. COOL + MILCH = Schritt für Schritt zur …

Leitfaden Kindergarten Gesundheits­tage

… bis zu zweieinhalb Stunden können die Kinder eine Jause / Wasservorrat mitnehmen. • Bei Veranstaltungen ab …

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… 22 3.1.1.1 Zwischenmahlzeiten: Vormittags- und Nachmittagsjause ........................... 23 3.1.1.2 Mittagessen … [3, 11] und bieten Abwechslung im Speiseplan und bei der Jause. Zum Braten und Kochen ist vor allem Rapsöl geeignet. … welche Lebensmittelgruppen wie oft im Speiseplan und zur Jause angeboten werden, geben Häufigkeitstabellen. 3.1 …

Handbuch für Lehrpersonal

… Obst oder ungesüßter Fruchtsalat für zwischendurch in die Jausenbox n Gemüsebeilage, Hülsenfrüchte und/oder Salat zum … in das Thema: Gemeinsames Analysieren der mitgebrachten Brotjause im Sesselkreis. n PartnerInnenarbeit: Die Kinder … Diskussion: „Welches Obst und Gemüse essen wir derzeit zur Jause? „Welche Angebote gibt es im Supermarkt?“ „Welche …

Ernährungsführerschein 4. Klasse

… • In den praktischen UE (Herstellung von Speisen, gesunde Jause) kann die Klasse bewusst auf eine nährstoffschonende … in die kleine Schüssel. Fertig! Quelle: Rezepte schlaue Jause, FGÖ 2020 12 Immer gut sortiert, sortiert AB 3 13 …
Ergebnis 97 - 108 von 118 wird angezeigt