Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Buttermilch­schmarrn Herbst

… & Jause schmarrn Buttermilch- HERBST mit Apfelkompott 1 schmarrn 1 Aufstriche mit Apfelkompott 1 1 … vorsichtig unterheben. 9. Schmarren mit dem Pfannenwender umdrehen. Er darf dabei zerreißen! 6. Butter in einer … und 5 Minuten weiterbacken. 9. Schmarren mit dem Pfannenwender umdrehen. Er darf dabei zerreißen! Kompott 0. 5 Minuten …

Fito Fit Kinderrezepte

… … ____ ____ > > tut gut < > Die Basis der grünen Ernährungspyramide ist das Trinken. Kinder brauchen je nach Alter 1–1,5 Liter Wasser pro Tag. An … Beeren garnieren. Variationen: Die Pancakes können auch mit Apfelmus, Kompott, Röster oder etwas Birnendicksaft serviert …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf www.kinderessen9esund.at zur Verfügung. IMPRESSUM Medieninhaber, … 1 ! @~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~ ~ w·11kommen ! in der Küchel , 1 1 ~ , 1,j. • 1 !, ~ Q ~ Q ~ 1 ~ ij Q ij Q : . … Faschiertes - Hackfleisch Karfiol - Blumenkohl 1 Q orange - Apfelsine ij 1 Rote Rübe - Rote Beete, Rande ~ 0 ~ 0 …

Herbst­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… ! ~ 1 ~ ij ~ ! ~ 0 u ij ij ! Salate Q 05 Karotten-Apfelsalat mit Sonnenblumenkernen 06 Krautsalat mit Sesam 07 … sagenhafte 600 verschiedene Bohnensorten! Und alle sehen anders aus: feuerrot. pechschwarz, weiß, violett, rosa, grün, einfärbig oder gesprenkelt. groß oder klein. Wie viele verschiedene …

Wraps mit Frühlingsgemüse

… 4 Tortilla Wraps - 2 große Karotten - 1 Bund Radieschen - 1 Apfel - 2 handvoll junger Spinat - Kresse Hummus - 250 g … bestreuen. Einwickeln und genießen. … Wraps sind ein wunderbares Essen, denn sie sind schnell gemacht und können mit … und jungen Spinat. Als Sauce wird Hummus verwendet, der aus Kichererbsen gemacht ist und nicht nur gut schmeckt, …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… lieber Koch, Sie wissen, ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit. … jedem Werktag in Österreichs Großküchen und Gastronomie. In der Gemeinschaftsverpflegung gewinnt das Thema „gesunde … Feldsalat, Erdbeerblätter, Blattsalate) Marinade: Apfelbalsam-Essig kaltgepresstes Öl (z.B. Weintraubenkernöl, …

Omas Apfelwaffeln

… … Rezept Woche 3 Donnerstag OMAS APFELWAFFELN Zutaten (für 8 Waffeln) Waffeln Apfelmus 100 g 4 EL ½ 1 3 Butter oder Margarine Zucker Vanilleschote, davon das Mark … 1 Prise Salz Zubereitung Für das Apfelmus die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft der Zitrone …

Rezeptsammlung: Kochen für Kinder

… … „Gemeinsam essen“ Kochen für Kinder und Jugendliche Rezeptsammlung Inhaltsverzeichnis 1 Richtlinien in der Menügestaltung … 16 Wälder Frischkäse mit Tomaten und Basilikum … 25 Fruchtiger rote Beete-Apfelsalat … 68 Bananen oder Apfelschmarren …

Praxis­­leitfaden Essen und Trinken

… … Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Praxisleitfaden Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Essen und Trinken spielt in … sollte. Richtgröße ist hier die Handgröße der Kinder. Ein Apfel ist für ein dreijähriges Kind mehr als eine Portion. …

Die besten "Restl-Rezepte"

… kern bildnachweis: bmLfUW/rita newman, bmLfUW/alexander Haiden, ama druck: bmLfUW, stubenring 1, 1010 Wien, … Zentrale kopierstelle des bmLfUW, UW-nr. 907. Gedruckt nach der richtlinie „druckerzeugnisse“ des Österreichischen … Zucker und Zimt dazu und schon haben Sie ein köstliches Apfelmus zubereitet. --- 18 --- Die besten „Restl-Rezepte“ …

Rezept Karotten-Apfel-Aufstrich

… … 12 Karotten-Apfel-Aufstrich Zutaten für 6 - 8 Brote: 1 Karotte ½ Apfel … und z. B. mit Gurkenscheiben, Kresse, Schnittlauch oder Paprikastreifen etc. garnieren. Tipp Vollkornbrot: Fein … sind sie noch lange nicht aus dem vollen Korn. Zu fragen oder in der Zutatenliste zu schauen gibt Sicherheit! … Das …

Rhabarber-Apfel Streusel Frühling

… Rhabarber-Apfel Streusel Frühlingsrezept … Nachspeise FRÜHLING … schmeckt übrigens mit allen Früchten! 18 Rhabarber - Obst oder Gemüse? Die Obstsaison beginnt bei uns in Österreich mit … Dabei zählt Rhabarber eigentlich gar nicht zum Obst, sondern ist ein Gemüse. Wir essen nämlich die säuerlichen …
Ergebnis 1 - 12 von 140 wird angezeigt