Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Die besten "Restl-Rezepte"

… Ministerium für ein lebenswertes Österreich bmlfuw.gv.at Die besten „restl-rezepte“ 2013 imPressUm medieninhaber und Herausgeber: bUndesministeriUm für Land- Und forstWirtscHaft, UmWeLt Und WasserWirtscHaft stubenring 1, 1010 Wien text und redaktion: …

Nachhaltiger Apfeltee aus Apfelschalen

Nachhaltiger Apfeltee aus Apfelschalen Anleitung … NACHHALTIGER APFELTEE AUS APFELSCHALEN Wenn einmal Apfelschalen beim Kuchenbacken angefallen sind, können diese zu diesem leckeren Tee verarbeitet werden. Denn Apfelschalen sind viel zu wertvoll, um sie …

Restl-Rezepte

Restl_Rezepte … Rezeptideen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung Um möglichst keine Lebensmittel zu verschwenden, haben wir drei schnelle und schmackhafte Restl-Rezepte zusammengestellt. Gemüsesuppe • 1,5-2kg übriggebliebenes Gemüse (Zucchini, …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

© FGÖ_Kochbuch_Gemüse … Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch 4 Für Gemeinschaftsverpflegung und …

Jausenküche - Fotokochbuch

Im Rahmen des Projekts „Jausenküche – gesunde Jause tut gut!“ ist ein sehr übersichtlich und ansprechend gestaltetes Fotokochbuch erschienen. Es enthält eine Rezeptsammlung zur Jausenzubereitung, in der jeder Schritt mittels Fotos klar und verständlich …

Rezeptabwandlungen - Gemeinsam essen

… Gemeinsam essen in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Rezeptabwandlungen: Rezepte, klassisch – weniger empfehlenswert Modifiziertes Rezept – empfehlenswert Rindergulasch, klassisch Zutaten für 4 Portionen: Rindfleischpfanne Zutaten für 4 Portionen: 500 …

Tut gut! - Pausensnacks

… „Tut gut!“-Pausensnacks Vielfältige Rezeptideen für die gesunde Jause, frisch und schnell zubereitet! www .noetutgut.at "Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst.“ " Eine gesunde Schuljause ist nicht nur die Grundlage für die Leistungsfähigkeit …

Wraps mit Frühlingsgemüse

… Wraps mit Frühlingsgemüse Für 2 Personen - 4 Tortilla Wraps - 2 große Karotten - 1 Bund Radieschen - 1 Apfel - 2 handvoll junger Spinat - Kresse Hummus - 250 g Kichererbsen (bereits gekocht, z.B. aus dem Glas) - 1 TL Apfelessig - 3 EL Sesampaste (= …

Sprossen selber ziehen

… Sprossen enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und können aus verschiedenen Samen gezogen werden. Alles was man dazu braucht ist ein Gurken- oder Marmeladenglas, ein Stück Stoff, ein Gummiringerl und Sprossensamen, z.B. von Linsen, Radieschen oder …

Anleitung Insektenhotel bauen

… INSEKTENHOTEL BAUEN DU BRAUCHST - eine große, leere und saubere Konservendose - bunte Wolle - Schere, Klebstoff - Hammer und Nagel - weißer und schwarzer Filz - Draht - natürliches Füllmaterial wie z.B. Strohhalme, kleine Äste, Bambusstäbe SO GEHT'S 1. …

Meine Jause schmeckt nach mehr - Jungs

Meine Jause schmeckt nach mehr - Jungs … INFORMATION: GESUNDE JAUSE MITTELPUNKT MENSCH MEINE JAUSE SCHMECKT NACH MEHR! TIPPS FÜR EINE GESUNDE JAUSE GIZ – Die Service-Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse www.sgkk.at s k c ü t s h ü r F l? TIPP e …

Mindeststandards Gemeinschafts­verpflegung (Salzburg)

… MINDESTSTANDARDS FÜR SALZBURGER GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNGS-EINRICHTUNGEN (TEILVERPFLEGUNG) Dr. Harald Seiss, Direktor der SGKK Vorwort Gesellschaftliche und demografische Veränderungen bedingen eine Zunahme der Außer-Haus-Verpflegung und damit der …
Ergebnis 157 - 168 von 210 wird angezeigt