Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Mit Besonderheiten der … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Seite 4 Inhalt Impressum … ten Krug, oder Einfassen einer Speise aus einer (nicht zu großen) Schüssel, in die das Kind hineinsehen und auch …

Begleitdokument Schulverpflegung

… Ausführliche Begleitinformationen zur Checkliste für die Schulverpflegung Impressum Medieninhaber und … 4 1 GRUNDSÄTZLICHES ZUR SCHULVERPFLEGUNG … zugänglich machen: „Die Ernährung hat in jeder Lebensphase großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der …

Leitlinie Schulbuffet

… Empfehlung für das Speisen- und Getränkeangebot und für die Befüllung von Automaten Mindestkriterien, … Seite 31 + 37: AGES/Krawagna-Seitner und Wallisch Wien, 2024 Eine Ausarbeitung durchgeführt von der AGES – … bin davon überzeugt, dass die Auswahl des Angebots einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Schüler:innen hat und …

Broschüre Ernährung

… … Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich … MSc, Dr.in Birgit Dieminger-Schnürch Die Kapitel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 und 10 wurden mit Unterstützung generativer … Ernährungspyramiden Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit, aber auch auf die

Ernährungs­empfehlungen für Kinder (Langversion)

… … Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren 2017 2 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: AGES – Österreichische Agentur … die Sorte öfter zu wechseln und eine Sorte nicht in zu großen Mengen sowie nicht über einen größeren Zeitraum zu …

Broschüre Kinder­ernährung

… … … So schmeckt’s uns allen! Richtig essen für 4- bis 10-Jährige Vorwort Liebe Eltern! Eine ausgewogene … nur gut, sondern liefert auch alle notwendigen Nährstoffe, die Ihr Kind braucht. Wie dies aussehen kann, zeigt Ihnen … Linsen in einem Sieb abspülen. 2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse darin bei mittlerer Hitze ca. 5 …

Der gesunde und nachhaltige Teller

… Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Soziales, … FH-Prof.in Mag.a Gabriele Karner3, MBA Druck: BMSGPK, 2024 Titelbild & Rezeptbilder: © Florian Lechner Photography … hacken. Paprikawürfel und Walnüsse mit 2 EL Öl in einer großen Pfanne 5 Minuten anbraten. Paprikapulver, …

Gesunde Schuljause

4 2 Ihre … der Kinder und Jugendlichen frühstückt gar nicht und die Hälfte aller SchülerInnen bekommt keine Jause mit. Zudem … und ausgewogenen Jausenangebot der Schulkantine soll die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit … gegessen werden. Damit das Verpflegungsangebot auch ohne großen Aufwand ­und etwaige Umsatzeinbußen optimiert werden …

WiNKIS Wohlfühltipps

… KOMMT ZU IHREN KINDERN! WiNKi ist ein kleiner Drache, der die Geschichte von einem König und dem Geheimnis der … spielerisch etwas über gesunde Ernährung und die Produktion unserer Lebensmittel. Für zwei Termine à zwei … 24 Rezeptideen für die ganze Familie … Tipps – bereits kleine Veränderungen machen oft einen großen Unterschied. Am Ende der Broschüre finden Sie …

Handbuch Wiener Schulfruchtprogramm

… – das Wiener schulfruchtprogramm Obst und Gemüse direkt in die Klasse: das Wiener Schulfruchtprogramm macht es möglich. … ............................................................14 Übergewicht: Ursachen, Folgen und … 1986, WHO). Unsere Kinder und Jugendlichen verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in der Schule. Für sie ist die Schule …

Gemeinschafts­verpflegung avomed-Mappe

… im Kindergarten ist ein heißes Eisen: Nicht immer sind die Kinder zufrieden, mitunter kommen dazu die Beschwerden der Eltern. Kinder sind aber grundsätzlich … 4 … Lebensmittel unentbehrlich. Dieses Kalzium findet man in großen Mengen in Milch und Milchprodukten und dient als …

Hopsi Hopper is(s)t gesund!

… Mit meinen Aktionen setze ich mich seit 1994 für die ganzheitliche Förderung der Fitness und Gesundheit … sportlich aktive Freunde hat, dem wird nicht langweilig. Dieses Heftchen richtet sich an Erwachsene und Kinder, um …
Ergebnis 1 - 12 von 22 wird angezeigt