Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Bewertungs­kriterien Toolbox-Materialien

… und/oder an Eltern von Kindergarten/Schulkindern und/oder an GemeinschaftsverpflegerInnen von …

Genussrezepte

… zu wenig Obst und Gemüse. Vielfalt entdecken! Besonders bei Schulkindern liegt der tatsächliche Obst- und Gemüsekonsum …

Begleitdokument Schulverpflegung

… der Schule, der Gemeinde und interessierten Eltern sowie Schulkindern austauscht.“ (aks gesundheit, 2014) … – Unterrichtskonzept zum Ernährungsführerschein für Volksschulkinder, Kapitel „Ess- und Tischkultur schon in der …

Ernährungsführerschein 1. Klasse

… vor ort 02 | Wann schmecken Erdbeeren? 41 Abschluss Die Schulkinder erkennen: Wenn heimisches Obst und Gemüse gerade … „Uns schmeckts“, um die Ernährungskompetenz bei Volksschulkindern (Klasse 1-4) praxisnah aufzubauen. In vier …

Gesund aufwachsen 2. Klasse

… kontinuierlich Energie. Dafür hilft eine gesunde Jause. Für Schulkinder ist es deshalb wichtig, mehrmals am Tag kleinere …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… 01 | Wann schmecken Erdbeeren am besten? 56 Abschluss Die Schulkinder erkennen: Wenn heimisches Obst und Gemüse gerade … bei 30 kg: 360 ml Wasser Dieser Mangel wird von Volksschulkindern am Vormittag erreicht, wenn sie am Abend wenig …

Praktische Übung: Etikettenvergleich

… … Verpackungsbeispiel Kinder-Cerealien … Praktische Übung „Etikettenvergleich“ Ablauf: Eine Packung herkömmliches Müsli wird mit einer Packung „Kinder-Cerealien“ verglichen. Zum Vergleich werden die beiden Fantasieetiketten herangezogen. …

Praktische Übung: Lebensmitteldetektiv

… Praktische Übung „Lebensmitteldetektiv“ Das wird gebraucht: • • 1 Packung „Kinder-Cerealien“ (Verpackung zielt auf Kinder ab – bunt, Comics) 1 Packung herkömmliches Müsli Lernziel: Die SchülerInnen können… • • • Lebensmitteletiketten verstehen Geeignete …

Wassertrinken in Volksschulen

… WASSER TRINKEN IN VOLKSSCHULEN SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR WASSERSCHULE Inhalt Vorwort................................................................................................................................................3 Wasser trinken in …

Handbuch Mittagsverpflegung

… HANDBUCH MITTAGSVERPFLEGUNG Informationen, Empfehlungen und Praxishilfen für Erhalter von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen sowie Pflichtschulen 1 Dieses Dokument finden Sie als PDF-Datei unter styriavitalis.at/information-service/downloads/ …
Ergebnis 1 - 10 von 10 wird angezeigt