Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Inhalte und Lernziele Ernährungs­bildung

… Europäisches Kerncurriculum – Inhalte und Lernziele der Ernährungsbildung © WHO Regional Office for Europe (Ines Heindl, Universität Flensburg) Altersgruppe Schlüsselfragen Essen und emotionale Entwicklung – Körper, Identität und Selbstkonzept • …

Elternflyer

… aks Gesundheitsbildung Hexenbrot Mit gutem Beispiel voran … Hokuspokus Zutaten (1 Portion) 1 Scheibe Vollkornbrot 1 EL Frischkäse 2 Gurkenscheiben 1 Scheibe Putenschinken 2 Radieschen 2 Würfel Edamer oder Gouda Käse 2 Holzspieße Zubereitung Vollkornbrot …

Biologische Landwirtschaft in Österreich

… Biologische Landwirtschaft in Österreich Inhalt Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Stubenring 1, 1010 Wien bmlrt.gv.at Text und Redaktion: Dipl.-Ing. Thomas Rech (Abt. II/3 – …

Die besten "Restl-Rezepte"

… Ministerium für ein lebenswertes Österreich bmlfuw.gv.at Die besten „restl-rezepte“ 2013 imPressUm medieninhaber und Herausgeber: bUndesministeriUm für Land- Und forstWirtscHaft, UmWeLt Und WasserWirtscHaft stubenring 1, 1010 Wien text und redaktion: …

Vermeidung von Lebensmittelabfällen - Unterrichtsmaterialsammlung

… Unterrichtsmaterialsammlung zum Thema „Vermeidung von Lebensmittelabfällen“ Schwierigkeitsgrad 1 Unterrichtsmaterialien entwickelt im Rahmen des Central Europe Projekts STREFOWA Impressum Projektleitung: Dipl.-Ing. Gudrun Obersteiner Universität für …

Der gesunde und nachhaltige Teller

© BMSGPK / Fotostudio Mayer mit Hut … © BMSGPK … Gesund essen, gut fürs Klima Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) …

Vegetarismus und Veganismus

… Vegetarismus und Veganismus gut zu wissen! www.gesundheitskasse.at Vegetarismus und Veganismus Auch Supermärkte führen schon vegane Produkte! Wie viele Österreicherinnen und Österreicher auf Fleisch verzichten, ist nicht bekannt. …

Gesunde Ernährung schmeckt

… gesunde ernährung schmeckt tipps für ihr persönliches wohlbefinden für ihr persönliches wohlbefinden „Gesund sein“ … … ist nicht einfach nur das Gegenteil von „krank sein“. Es geht darum, dass Sie sich körperlich und seelisch wohlfühlen. Und dass Sie …

Ernährungspyramide mal anders

… Gesunde Parks – Schwerpunkt Gesunde Ernährung Arbeitsblatt/Bastelanleitung zur Gesundheitsförderungs-Aktivität Wir bauen eine Ernährungspyramide! WORUM GEHT ES? Sich zu merken welche Lebensmittel und Getränke gesund sind und wie viel davon pro Tag …

Broschüre Ernährung

… Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich Redaktion: Redaktionelle Leitung: Mag.a Rita Kichler Redaktionelle Mitarbeit: Carmen Draxler, BSc., …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

© FGÖ_Kochbuch_Gemüse … Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch 4 Für Gemeinschaftsverpflegung und …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… … Klasse 2 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das kleine Schmeck Übersicht 2 Herbst A Theorie 01 | Mmh, das schmeckt und duftet! 02 | Die Stimmung macht‘s! B Rezepte 01 | Bircher Müsli 02 | Linsensalat mit Äpfeln 03 | …
Ergebnis 61 - 72 von 91 wird angezeigt