Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… Gütesiegel, die Gewissheit in Bezug auf die Qualität und Herkunft geben, geachtet werden [33]. Biologisch erzeugte …

Handbuch für Lehrpersonal

… ist von besonderer Bedeutung, da Kinder unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrem familiären Hintergrund … die Verkostung n Ev. Österreich-Karte mit Kennzeichnung der Herkunft der 4 Wasserproben Beschreibung n Die SchülerInnen … Ei ist mit einem Code versehen um Transparenz in Sachen Herkunft und Haltungsform zu gewährleisten. Herkunftsland AT …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… zur Familie der Kürbisgewächse. Wegen ihrer tropischen Herkunft stellen sie im Anbau hohe Temperaturansprüche, … und Großküchen. Aufgrund seiner kurzen Garzeit und seiner Herkunft, eignet er sich hervorragend für asiatische …

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… Farbe, Aussehen und Konsistenz werden beeinflusst. Die Herkunft der Rohstoffe ist nur eingeschränkt …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… aufgrund des Fettgehaltes auch den Fetten pflanzlicher Herkunft. • Oliven (eingelegt) enthalten zusätzlich Salz und … Interessant sind auch Obst- und Gemüsearten aus anderen Herkunftsländern (Feigen, Datteln, Kichererbsen …). Zur …

Wasserschule 2. Klasse

… erfahren die Schüler/Schülerinnen die Auflösung. Die Herkunft der Wässer wird auf einer Österreichkarte …

Wasserschule 1. Klasse

… erfahren die Schüler/Schülerinnen die Auflösung. Die Herkunft der Wässer wird auf einer Österreichkarte …

Wasserschule 3. Klasse

… erfahren die Schüler/Schülerinnen die Auflösung. Die Herkunft der Wässer wird auf einer Österreichkarte …

Wasserschule 4. Klasse

… Welt. Das heißt die schädlichen Gase sind unterschiedlicher Herkunft, daher ist es nicht gerade einfach eine Lösung für … erfahren die Schüler/Schülerinnen die Auflösung. Die Herkunft der Wässer wird auf einer Österreichkarte …

Biologische Landwirtschaft in Österreich

… das gibt es. Die Bezeichnung „Bio“ sagt nichts über die Herkunft des haltungsbetrieb gehalten werden, stehen pro … Das EU-Bio-Logo (Grünes Blatt mit Sternen) muss inklusive Herkunft der Produkte angeführt sein (siehe unten) 5. … wurden; „EU-/Nicht-EU-Land- kein Hinweis auf die regionale Herkunft gegeben. Dies ist wirtschaft“, wenn die …

Lebensmittel sind kostbar - Fakten & Tipps

… 92 Bei Lebensmitteln mit dem AMA-Gütesiegel ist die Herkunft nachvollziehbar. 93 Das AMA-Gütesiegel …

Vermeidung von Lebensmittelabfällen - Unterrichtsmaterialsammlung

… beinahe rund um die Uhr verfügbar. Das Wissen über die Herkunft von Lebensmitteln und welcher Ressourceneinsatz für …
Ergebnis 25 - 36 von 44 wird angezeigt