Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Anleitung Experiment Bohnenlabyrinth

Anleitung Experiment Bohnenlabyrinth … EXPERIMENT BOHNENLABYRINTH DU BRAUCHST Bohnen einen kleinen Blumentopf Erde Schuhkarton Kartonreste Klebeband SO GEHT'S 1. Als erstes schneidest du in die kurze Seite des Kartons ein kleines Fenster. 2. Dann kannst …

Klimafreundliche Ernährung

Wenn wir bei unserer Ernährung ein paar Dinge beachten, können wir dabei mithelfen, das Klima zu schützen! In diesem Video wird erklärt, wie das geht, worauf du im Speziellen achten kannst und warum auch durch die Ernährung ein großer Beitrag zum …

Sensorik Labor mit Sinn

… DIESES LABORJOURNAL GEHÖRT ein Projekt von SINNE SCHULEN – LEBENSMITTELMÜLL VERMEIDEN UNSER KÖRPER IST WIE EIN LABOR! Wir haben fünf Sinne: SEHEN HÖREN SCHMECKEN RIECHEN TASTEN Mit diesen Sinnen prüfen wir Lebensmittel, z. B.: Riechen sie frisch? Fühlen …

Die Tafel Österreich: Broschüre "Ist das noch gut?"

… Eine Gebrauchsanweisung zur sicheren Nutzung von Lebensmitteln und für einen sinnvollen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). EIN PROJEKT VON DIE TAFEL ÖSTERREICH GEMEINSAM MIT DER MA 38 – LEBENSMITTELUNTERSUCHUNG WIEN UND PULSWERK GMBH Das ist …

Die Tafel Österreich: Steckkarte "Ist das noch gut?"

… LEBENSMITTEL SICHER GUT GENIESSEN Eine Gebrauchsanweisung zur sicheren Nutzung von Lebensmitteln und für einen sinnvollen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) = Garantie des Herstellers: Bis zu diesem Datum sind …

Die Tafel Österreich: Poster "Ist das noch gut?"

… +2 Tage +2 Tage +2 Tage +5 Tage +5 Tage +5 Tage +7 Tage +10 Tage +21 Tage +21 Tage +21 Tage +28 Tage +28 Tage +2 Monate +2 Monate +2 Monate +6 Monate +6 Monate +6 Monate +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 …

Vogelfutter-Sterne

Vogelfutter-Sterne Anleitung … VOGELFUTTER-STERNE SELBSTGEMACHTE MEISENKNÖDEL OHNE PLASTIK Diese DIY-Variante des altbekannten Meisenknödel kommt komplett ohne Plastiknetz aus, kann zusammen mit den Kindern gebastelt werden und eignet sich auch perfekt …

Das kleine Gemüsetheater

… 1. SEITE DAS KLEINE GEMÜSETHEATER DU BRAUCHST 1 Karotte 1 Kohlsprosse 1 Gurke 1 Apfel 1 Stange Lauch 1 kleiner Kürbis Gabeln 1 Kochtopf Diese Liste kann nach Anzahl der mitspielenden Kinder oder der vorhandenen, saisonalen Gemüse- bzw. Obstsorten …

Nachhaltiger Apfeltee aus Apfelschalen

Nachhaltiger Apfeltee aus Apfelschalen Anleitung … NACHHALTIGER APFELTEE AUS APFELSCHALEN Wenn einmal Apfelschalen beim Kuchenbacken angefallen sind, können diese zu diesem leckeren Tee verarbeitet werden. Denn Apfelschalen sind viel zu wertvoll, um sie …

Sensorik Labor: Topfen selbst gemacht

Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" von Die Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung gestellt. Dazu gehört unter anderem das Video " Topfen selbst …

Sensorik Labor: Kostbar

Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" von Die Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung gestellt. Hier kannst du das Video mit dem Titel " Kostbar " …

Sensorik Labor: Joghurt Verkostung

Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" von Die Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung gestellt. Im Video " Joghurt Verkostung " lernst du, wie man …
Ergebnis 265 - 276 von 502 wird angezeigt