Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Handbuch Wiener Schulfruchtprogramm

… macht schule – das Wiener schulfruchtprogramm Obst und Gemüse direkt in die Klasse: das Wiener Schulfruchtprogramm … 4 obst, gemüse und hülsenfrüchte Obst, Gemüse oder … „Frucht macht Schule“ wird jede Woche kostenlos Obst oder Gemüse direkt in die Schulen geliefert. Davon profitieren …

Jausenfolder

… positiv beeinflussen. Lassen Sie Ihr Kind wählen, welches Gemüse (z. B. Karotte oder Paprika) es zur Jause möchte. … der Aufstrich aufgebraucht werden muss. … wenn es keine Gemüsegesichter oder Brot in Herzform gibt. … Mut zur … Eine Portion entspricht circa einer Kinderhand voll Obst, Gemüse, Milch- oder Getreideprodukt. © avomed; 5. Auflage, …

Gesunde Schuljause

… Vorbilder zu fett, zu salzig und zu wenig Obst und Gemüse. Oftmals ist auch der Zuckerkonsum bei den Jüngeren … gibt Ihnen einen schnellen Überblick, welches Obst und Gemüse aktuell Saison hat. Saisonales Obst und Gemüse sind gut für die Gesundheit und die Umwelt. …

Broschüre Kinder­ernährung

… Broschüre. Darin befinden sich Tipps für kleine Genießer, Gemüsemuffel und wählerische Esser sowie Anregungen für die … versorgt Trinken: am besten Wasser Zu jedem Essen: Obst, Gemüse oder ­Hülsenfrüchte Die Sattmacher: Getreide und … ein ideales Getränk griffbereit! Zu jedem Essen: Obst, Gemüse oder ­Hülsenfrüchte Bohnen, Erbsen, ­Linsen, …

Ernährungs­­empfehlungen für Kinder (Kurzversion)

… für Kinder nicht geeignet und sollen vermieden werden. Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst Für Kinder sind täglich 3 Portionen Gemüse und/oder Hülsenfrüchte und 2 Portionen Obst, sowohl … als auch gekocht, empfehlenswert. Bei der Auswahl von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten ist eine bunte Abwechslung unter …

Folder "Ernährung"

… WÖCHENTLICH Milch und Milchprodukte 5 Portionen Obst und Gemüse selten Getränke Fettes, Süßes und Salziges mind. 1,5 … sein, wenn Sie höchstens 4 Tassen am Tag trinken. täglich Gemüse und Obst Mit Fisch und Fleisch Ohne Fisch und Fleisch … Eiweiß, Jod und Vitamin B2. Essen Sie täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst. Das Gemüse soll zum Teil roh …

Der gesunde und nachhaltige Teller

… und klimafreundliche Teller 8 Die Hälfte des Tellers Gemüse und Obst 9 Ein Viertel des Tellers Vollkorngetreide … 17 Spinatknödel mit Bergkäse und Pflücksalat 18 Dinkel-Gemüse-Risotto mit buntem Frühlingssalat 20 Käsespätzle mit Vogerl-Radieschen-Salat 22 Wraps mit Bohnen, Gemüse und Erbsenmole 24 Putenragout mit Bulgur und …

Gesunde Ernährung schmeckt

… 06 16 Gesund essen 08 Trinken ist wichtig 10 Obst und Gemüse Wer sich abwechslungsreich ernährt, kann viel dazu … Wasser oder ungesüßte Getränke und fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. • Sparen Sie mit Salz und Zucker. … oder viel schwitzt, benötigt mehr Wasser. 8 9 obst und gemüse 5 Portionen am Tag. Welches Obst? Welches Gemüse? …

Checkliste Schulverpflegung

… Lebensmittel zu wählen (z. B. Salate, Gemüse). Die Schülerinnen und Schüler werden zum Kosten der … 3.4 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse Anforderung Die Schule nimmt am EU-Schulprogramm für Obst/Gemüse teil4. Die Schule nimmt am EU-Schulprogramm für …

Empfehlung Mittagessen im Kindergarten

… Vielfalt! Wie Kartoffelpüree, Kroketten, Pommes frites 1 Gemüse, und Salate mindestens 20x davon: Beilagengemüse, gefülltes Gemüse, Sugos, Gemüselasagne, Gemüselaibchen, Aufläufe, …

Empfehlung Mittagessen in der Schule

… Beispiele Zubereitungsempfehlung/Mahlzeitengestaltung Gemüse1 und/oder Salate mindestens 20x Beilagengemüse, gefülltes Gemüse, Gemüsesugo, Gemüselasagne, Gemüselaibchen, …

Begleitdokument Schulverpflegung

… 40 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse ............................................. 45 4 … 3.4 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse 4. RAHMENBEDINGUNGEN 4.1 … die Erhöhung der Akzeptanz einzelner Komponenten sollten Gemüse, Teigwaren und Reis beim Verzehr möglichst bissfest …
Ergebnis 1 - 12 von 18 wird angezeigt