Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Folder: Gemeinsam essen

… Gemeinsam essen... so geht‘s! Ein kleiner Leitfaden für das gemeinsame Essen in Schülerbetreuungen mit vielen praktischen Tipps Gemeinsam essen 4 Ankommen, begrüßen und Plätze einnehmen 5 Welche Bedeutung hat die Begrüßung? 5 Was tun, wenn Kinder …

Handbuch: Gemeinsam essen

… „Gemeinsam essen“ in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Handbuch für die Gemeinschaftsverpflegung in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Volks- und Mittelschulen „Gemeinsam essen“ in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Inhaltsverzeichnis Das …

Modifizierte Rezepte

… Modifizierte Rezepte Rezeptabwandlungen: Rezepte, klassisch – weniger empfehlenswert Modifiziertes Rezept – empfehlenswert Rindergulasch, klassisch Zutaten für 4 Portionen: 500 g Gulasch (Rind) 15 g Schweineschmalz 500 g Zwiebeln je 1 EL Paprikapulver, …

Praxis­­leitfaden Essen und Trinken

… Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Praxisleitfaden Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Essen und Trinken spielt in Kinderbetreuungseinrichtungen eine immer wichtigere Rolle. Haben die Kinder früher ihre Jause selbst …

Leitlinie Gemeinschafts­verpflegung für das Mittagessen in Schulen (NÖ)

… t für Frisch gekoch Genuss! n e h ic l g ä t den Niederösterreichische Leitlinie Gemeinschaftsverpflegung für das Mittagessen in der Schule und im Hort, für das Schulbuffet und für die Verpflegungsautomaten www.noetutgut.at NÖ Leitlinie …

Saisonkalender

Der Saisonkalender auf gesundheit.gv.at hilft dabei, saisonale Obst- und Gemüsesorten den Monaten zuzuordnen, in welchen sie reif sind und regional angebaut werden. So wird über das Jahr hinweg auf natürliche Weise Abwechslung in die Ernährung gebracht!  …

Gemeinsam g'sund genießen

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat die Initiative „Gemeinsam g’sund genießen“ ins Lebens gerufen, um eine genussvolle, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung für alle Steierinnen und Steirer zu gewährleisten und ihre Ernährungskompetenz zu fördern. …

Lebensmittel unter der Lupe

… Lebensmittel unter der Lupe Kinder wie auch Erwachsene essen oft zu süß, zu salzig und zu fett. Doch wie viel davon soll es pro Tag maximal sein? Je nach Alter und Geschlecht ist die maximale Menge unterschiedlich. ZUCKER Kleinkinder: 8 Stück …

Biologische Landwirtschaft in Österreich

… Biologische Landwirtschaft in Österreich Inhalt Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Stubenring 1, 1010 Wien bmlrt.gv.at Text und Redaktion: Dipl.-Ing. Thomas Rech (Abt. II/3 – …

Die besten "Restl-Rezepte"

… Ministerium für ein lebenswertes Österreich bmlfuw.gv.at Die besten „restl-rezepte“ 2013 imPressUm medieninhaber und Herausgeber: bUndesministeriUm für Land- Und forstWirtscHaft, UmWeLt Und WasserWirtscHaft stubenring 1, 1010 Wien text und redaktion: …

Lebensmittel sind kostbar - Fakten & Tipps

… Lebensmittel sind kostbar 100 Fakten & Tipps Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Stubenring 1, 1010 Wien www.bmnt.gv.at Text und Redaktion: Abt. Präs. 5 Kommunikation und Service, Abt. V/6 …

Lebensmittelabfälle "Fakten statt Mythen"

… LEBENSMITTELABFÄLLE FAKTEN STATT MYTHEN IMPRESSUM IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: BUNDESMINISTERIUM FÜR NACHHALTIGKEIT UND TOURISMUS Stubenring 1, 1010 Wien www.bmnt.gv.at Text und Redaktion: Christian Pladerer, pulswerk GmbH – …
Ergebnis 61 - 72 von 109 wird angezeigt