Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gefüllte Paradeiser Sommer

… und klein schneiden. 0. Bulgur mit der Gabel auflockern. . Gemüse dazugeben. 2. Parmesan reiben und die Hälfte davon … 5. Paradeiser in eine Auflaufform geben. 6. Mit der Gemüse-Bulgur-Masse füllen. 7. Restlichen Käse … kennst du? Paradeiser-Vielfalt Das beliebteste Gemüse bei uns ist der Paradeiser. Wir lieben Paradeiser als …

Hühner-Spieße mit Champignons Herbst

… 6. Champignons putzen und halbieren. 7. Abwechselnd Gemüse und Fleisch auf die Spieße stecken. 8. In der Pfanne … sofort mit Spülmittel heiß abwaschen. Zum Schneiden von Gemüse ein anderes sauberes Brett und Messer verwenden. 12 …

Gebackene Bohnen mit Herbstgemüse Herbst

… Gebackene Bohnen mit Herbstgemüse Herbstrezept … HERBST Hauptgericht HERBST Kochzeit 60 Minuten Gebackene Bohnen Frühstück & Jause mit Herbstgemüse Gebackene Bohnen HERBST 1 Kochzeit 60 Minuten Zutaten mit Herbstgemüse 10 Minuten Tasse weiße Bohnen 2 Zwiebeln Zutaten 3 …

Sommer­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… Frühlingszwiebel Vollkorntoastbrot Handvoll frisches Gartengemüse Paprika (z. B. Karotten. Zucchini. rote Paprika. … belegen. ij 3. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. ~ 4. Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden oder raspeln. ~ 5. Gemüse in die Schüssel geben. ~ 6. Frischkäse. Zwiebel. …

Folder "Ernährung"

… WÖCHENTLICH Milch und Milchprodukte 5 Portionen Obst und Gemüse selten Getränke Fettes, Süßes und Salziges mind. 1,5 … sein, wenn Sie höchstens 4 Tassen am Tag trinken. täglich Gemüse und Obst Mit Fisch und Fleisch Ohne Fisch und Fleisch … Eiweiß, Jod und Vitamin B2. Essen Sie täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst. Das Gemüse soll zum Teil roh …

Schmetterlingsbrote

… mit der runden Seite aneinanderlegen und beliebig mit Gemüse, in Form von bunten Schmetterlingen, verzieren. …

Ernährungsführerschein 1. Klasse

… ihre erhaltene Symbolkarte (z.B. Getränke, Obst/Gemüse, Milch und Milchprodukte). Alle können ihnen dabei … lassen. • Oliven und Avocados können einerseits dem Gemüse zugeordnet werden, andererseits aufgrund des … Salz und werden daher in diesem speziellem Fall nicht zum Gemüse gezählt. • Bohnenkerne, Kichererbsen, Linsen, …

Die besten "Restl-Rezepte"

… Speisereste im Restmüll. Brot, Gebäck, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und vieles mehr – pro Haushalt und … Die Nominierten – Steiermark 14 Ideen für Übriggebliebenes: Gemüse 15 Landessiegerin Burgenland 17 Die Nominierten – … --- Frischkäse --- Schinken oder Speck --- übriggebliebenes Gemüse Zubereitung: Beilage: Kartoffeln kochen, aushöhlen, …

Die Tafel Österreich: Broschüre "Ist das noch gut?"

… Neben Brot, Süß- und Backwaren machen vorwiegend Obst und Gemüse, Milchprodukte und Eier sowie Fleisch, Wurst und … Pulvrige Nahrungsmittel Puddingpulver, Backpulver Konserven Gemüse-, Obst-, Sauer-, Fisch- und Fleischkonserven, … Plätze im Kühlschrank, also ganz nach UNTEN. Obst und Gemüse gehören in das ENTSPRECHENDE FACH GANZ UNTEN im …

Der gesunde und nachhaltige Teller

… und klimafreundliche Teller 8 Die Hälfte des Tellers Gemüse und Obst 9 Ein Viertel des Tellers Vollkorngetreide … 17 Spinatknödel mit Bergkäse und Pflücksalat 18 Dinkel-Gemüse-Risotto mit buntem Frühlingssalat 20 Käsespätzle mit Vogerl-Radieschen-Salat 22 Wraps mit Bohnen, Gemüse und Erbsenmole 24 Putenragout mit Bulgur und …

Spiel: Pizza backen

… genannt werden, kann die Erzählperson Anregungen zu Gemüsesorten, die auf die Pizza passen, geben (z.B. …

Meine Jause schmeckt nach mehr - Jungs

… Snack it f h c i d Iss jeden Tag 5 Hände voll Obst und/oder Gemüse und du bekommst reichlich Vitamine. „„ Übrigens: … Vitamine schmecken auch als Smoothie, Trockenfrüchte oder Gemüsesticks super. SMOOTHIE selbstgemacht Banane, … „„ Profi-Tipp für die Jause: Aufgeschnittenes Obst und Gemüse bleiben länger frisch und werden nicht braun, wenn du …
Ergebnis 49 - 60 von 134 wird angezeigt