Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Grießsuppe mit Kräutern Frühling

… 2 4 5 3 1 Karotten Esslöffel Dinkelvollkorngrieß Becher Wasser Stängel Petersilie Bund Schnittlauch Salz Pfeffer … Grieß in den Topf geben und kurz mitrösten. > > > 1 6. Mit Wasser aufgießen, den Deckel daraufgeben und 0 Minuten …

Grüne Cremesuppe Frühling

… 4 Handvoll Spinatblätter 1 Esslöffel Butter 4 Becher Wasser 1 Becher Milch 1 Esslöffel Vollkornmehl 2 Suppe … und durchrühren. > > > Spinatblätter Vollkornmehl 10 6. Wasser dazugeben. Deckel darauf geben und 5 Minuten kochen … Blätter klein schneiden und mit einem halben Becher Wasser 5 Minuten lang kochen. Dann mit einem Mixstab sehr …

Hirselaibchen mit Spargel Frühling

… Zutaten 3 Stängel Petersilie 1 Becher Hirse 2 Becher Wasser 1 Ei 2 2 Petersilie Öl zum Braten Handvoll grüner … 2. Hirse im Sieb warm abspülen und in einen Topf geben. 3. Wasser dazugeben und Deckel daraufgeben. 8 Minuten kochen …

Pizza Sommer

… Teelöffel Salz Packung Trockenhefe Becher lauwarmes Wasser 3 2 6 4 Esslöffel Tomatenmark Esslöffel Olivenöl … in die Schüssel geben. 2. Öl, Salz, Trockenhefe und Wasser dazugeben. 3. Mit dem Kochlöffel vermischen und dann …

Eiernockerl Sommer

… Es wird ein zähflüssiger Teig. Großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, salzen und zugedeckt zum Kochen bringen. 6. Löffel kurz in das kochende Wasser tauchen. > > > Mi t a S al t se rvieren. 15 15 7. Mit … Löffel kleine Teigmengen abstechen und in das kochende Salzwasser geben 8. Sobald alle Nockerl schwimmen, abseihen. 9. …

Orientalische Rote Linsencremesuppe

… Erdapfel • 1 Bio-Zitrone • 1 TL Thymian • Ca. 2 l Wasser • 1 TL Kurkuma • 1 EL Minze (oder andere frische … Sekunden unter Rühren andünsten. Die Linsen dazugeben, mit Wasser aufgießen, salzen, pfeffern und aufkochen. Ca. 20 …

Krautstrudel mit Käferbohnen und Joghurt-Schnittlauch-Sauce

… g Weizenmehl, glatt • 700 g Weißkraut • 125 ml lauwarmes Wasser • 100 g Käferbohnen, gekocht oder • 20 g Rapsöl • … würfeln und in einer Pfanne mit Rapsöl andünsten. Mit etwas Wasser ablöschen und das Kraut hinzufügen und für ca. 15 …

Schwarze Bohnen-Burger

… Seite 18. Zubereitung: Die geschroteten Leinsamen mit 6 EL Wasser verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Zwiebel, … der Bohnen kann verbessert werden, indem das Einweichwasser abgeseiht und die Bohnen in frischem Wasser gekocht werden. Bohnen aus der Dose sollten gut …

Apfel-Linsen-Crumble mit Brombeeren

… stellen. Am nächsten Tag in einem Sieb abseihen, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. In einem Mixer … nicht gekocht werden ist es wichtig, sie über Nacht in Wasser einzuweichen, bevor sie mit den restlichen …

Küchen-Werkstatt

… 27 6-SEP-06 Du brauchst: • zwei Gläser Zucker • ein Glas Wasser • einen Topf Weißt du, wie viel Zucker … … in einer … verdrückt. Stelle den Topf auf den Herd und schütte das Wasser hinein. Nun gieße auch den Zucker hinzu und erhitze … und darauf achten, dass sich der Zucker vollständig im Wasser auflöst und nicht anbrennt. Sobald der Zucker …

Die besten "Restl-Rezepte"

… bUndesministeriUm für Land- Und forstWirtscHaft, UmWeLt Und WasserWirtscHaft stubenring 1, 1010 Wien text und redaktion: … Bundesministerium für Landund Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft die Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ … von Lebensmitteln verbrauchen zahlreiche Ressourcen wie Wasser, Energie und Arbeitskraft. Trotzdem wird viel zu viel …

Praktische Übung: Wir schmecken was wir sehen

… • • • 1l Apfelsaft Rote und grüne Lebensmittelfarbe 3 leere Wasserflaschen oder Wasserkrüge 3 kleine Gläser (á 2cl) pro Schüler/Schülerin …
Ergebnis 37 - 48 von 233 wird angezeigt