Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Spiel - Die verRÜCKTe Speis

© die Esserwisser_Spiel … © die Esserwisser_Spiel … © die Esserwisser_Spiel … Die verRÜCKTe Speis „MAMAAAAA, WO IST DIE BUTTER?“ Wenn dir Fragen wie diese und auch die ständige Suche nach diversen anderen Lebensmitteln durchaus vertraut vorkommen, wird …

Getreide und Getreideprodukte

… Getreide und Getreideprodukte Infos und Empfehlungen Getreide wie Reis oder Mais ist in vielen Teilen der Welt seit Jahrtausenden ein Hauptnahrungsmittel. Es enthält viele wichtige Nährstoffe und deckt z.B. rund 50% des täglichen Eiweiß- und …

Biologische Landwirtschaft in Österreich

… Biologische Landwirtschaft in Österreich Inhalt Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Stubenring 1, 1010 Wien bmlrt.gv.at Text und Redaktion: Dipl.-Ing. Thomas Rech (Abt. II/3 – …

Lebensmittel sind kostbar - Fakten & Tipps

… Lebensmittel sind kostbar 100 Fakten & Tipps Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Stubenring 1, 1010 Wien www.bmnt.gv.at Text und Redaktion: Abt. Präs. 5 Kommunikation und Service, Abt. V/6 …

Getränketipp für Kinder

… Trink Dich fit! Wasser ist lebensnotwendig! Die Ernährung ihres Kindes kann noch so ausgewogen und voll von wertvollen Vitalstoffen, sein kann, so können diese nicht wirken, wenn der Flüssigkeitsbedarf (siehe Tabelle) nicht gedeckt ist: Alter 4 – 7 …

Tipps im Umgang mit Süßigkeiten und Knabbereien

… Tipps im Umgang mit Süßigkeiten und Knabbereien Zucker ist klassisch in Süßigkeiten aber auch in vielen anderen Lebensmitteln versteckt, zum Beispiel in Eis, Gebäck und Kuchen, Fertigsaucen wie z.B. Ketchup und zahlreichen Getränken wie z.B. …

Jausentipps

… Kluge Jause für die Pause Wählen Sie die großen 4 1 Getränke 2 Getreideprodukte 3 Obst & Gemüse 4 Milch & Milchprodukte u beugen Müdigkeit und Kopfweh vor. u liefern Nährstoffe und machen satt. u stärken Zellaufbau und Abwehrkraft. u bauen Zähne, Muskel …

Ernährungs­­empfehlungen für Kinder (Kurzversion)

… Empfehlung der Nationalen Ernährungskommission Arbeitsgruppe: Ernährungsempfehlungen und Ernährungskommunikation Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 - 10 Jahren Beschlossen in der Plenarsitzung am 17.10.2017 Einstimmige Annahme …

Sommer­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

Rezepte Sommer … @~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~ ~ ~ 1 1 ~ 0 ~ 0 Q Q ij ij ~ ! Q ~ 1 ~ 0 Q ij ommer Frühstück und Jause 01 Garten- Toast 02 Paradeiser-Mozzarella-Spießchen 03 Jausenkekse ij ~ ! Q ~ 1 ~ 0 Q ij ij ~ ij ij ~ ! Q ~ 1 ~ Q u ij ij Salate ~ …

GET! PädagogInneninformation

… Thema Ernährung PädagogInneninformation Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung ist ein wesentlicher Beitrag zu Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade bei Kindern ist die Qualität der Lebensmittel und ihre Zusammenstellung wichtig für gesundes …

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Mit Besonderheiten der Verpflegung von Krippenkindern Hintergrundinformation, Umsetzungsanleitung und Checklisten Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, …

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… Klasse 4 Gesund essen & aufwachsen Themen > Gut für uns - gut für‘s Klima > Mindestens haltbar bis - was bedeutet das? Übersicht 2 A Grundlagen 01 | Gut für uns - gut für‘s Klima 02 | Mindestens haltbar bis - Was bedeutet das? B Noch ein paar spannende …
Ergebnis 37 - 48 von 62 wird angezeigt