Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Genussrezepte

… 6 Allgemeines zur Ernährung … einzubauen. Damit möchten wir einen Beitrag zu der von Ernährungsexpertinnen und -experten empfohlenen Reduzierung … Alltags Tipp! frischem Brot Der Aufstrich ist mit in die Schule en hm ne Mit ideal zum m passt er sehr rde oder ins …

Ernährungs­empfehlungen für Kinder (Langversion)

… … Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 … AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Zentrum Ernährung & Prävention, … ideale Getränk ist Trinkwasser2 – auch für Kindergarten, Schule – und kann unterwegs ganz einfach nachgefüllt werden. …

Die Bohne

… … Methodenblatt 1-4 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und Neue Mittelschule Wer hat die tollsten Bohnen? … Fleischverzehr, haben die Hülsenfrüchte generell in unserer Ernährung an Bedeutung verloren. Der Trend zu mehr pflanzlicher Ernährung bringt sie wieder auf unsere Teller. Die Dicke …

Gesund aufwachsen 2. Klasse

… Getreidearten 04 | Tagestrinkpass/Wochentrinkpass 05 | Ernährungspyramide 06 | Frühstücksrezept für zu Hause D … ein Getreidekorn aufgebaut ist • ihren Geschmackssinn zu schulen • wie Kartoffeln zubereitet werden • dass es … Schüler:innen für Schüler:innen rund um das Thema gesunde Ernährung Die Kinder helfen dem wunderlichen Wesen „Schmeck“ …

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… | Wer bin ich 07 | Tagestrinkpass 08 | Wochentrinkpass 09 | Ernährungspyramide 10 | Poster zum Hörspiel „Das kleine … Kernaussagen D Aktionstag mit den Eltern 01 | Begehbare Ernährungspyramide 3. Auflage, September 2024 ICH BIN DAS … Durch die Anwendung der Achtsamkeitspraxis in der Schule kann die Qualität des Unterrichts verbessert werden …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… Grundlagen > Die drei Kernaussagen > Das Geheimnis der Ernährungspyramide > Knackiges Gemüse und freche Früchtchen … 01 | Die drei Kernaussagen 02 | Das Geheimnis der Ernährungspyramide 03 | Knackiges Gemüse und freche … Wochentrinkpass C Materialien 01 | Elternbrief zur Wasserschule 02 | Arbeitsblatt: Bestandteile eines Apfels 03 | …

Gemüserätsel

… … Methodenblatt 3-1 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und Neue Mittelschule Gemüserätsel Altersgruppe 6-10 … Wo kommt unser Gemüse her? 3 | Kulturpflanzenvielfalt und Ernährung 1 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und … Wo kommt unser Gemüse her? 3 | Kulturpflanzenvielfalt und Ernährung 2 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und …

Bewertungs­kriterien Toolbox-Materialien

… an GemeinschaftsverpflegerInnen von Kindergärten und/oder Schulen richten. Zudem müssen sich die Materialien rund ums Thema Ernährung bzw. Ernährung 4- bis 10-Jähriger drehen (z.B. Genussvolles …

Gesunde Schuljause

… einen wesentlichen Beitrag zu einer gesundheitsförderlichen Ernährung beitragen. Teilnehmenden Schulkantinen und Schulen bietet das Land Kärnten ein umfangreiches … Schuljause“ soll das Verpflegungsangebot in Kärntens Schulen optimiert werden. Ziel der kostenlosen Initiative …

Folder Tipp Topp

… Initiativ- und Informationsangebotes für Kindergarten und Schule. Peter Hacker Stadtrat für Soziales, Gesundheit und … Eltern. Besonders wichtig sind: Gesunde, zuckerarme Ernährung Mindestens zweimal täglich gründlich putzen …

Inhalte und Lernziele Ernährungs­bildung

… … Europäisches Kerncurriculum – Inhalte und Lernziele der Ernährungsbildung © WHO Regional Office for Europe (Ines … Kindern Essgewohnheiten, kulturelle und soziale Einflüsse – Ernährungsweisen, Essstile, Essen in sozialer Gemeinschaft • … Essen und Trinken im täglichen Leben zu Hause und in der Schule) Sinneswahrnehmung und Freude am Essen • den …

Handbuch: Gemeinsam essen

… Kindergärten, Volks- und Mittelschulen „Gemeinsam essen“ in Vorarlberger … gemeinsame Mahlzeiten in angenehmer Atmosphä- genussbetonte Ernährungsweise [6]. re schaffen die Voraussetzung dafür, … Kinder wohl fühlen, genießen lernen und sich umfassende Ernährungskompetenzen aneignen können [1]. Gemeinsames Essen …
Ergebnis 37 - 48 von 126 wird angezeigt