Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Milch und Milchprodukte

… Vitamine (vor allem B-Vitamine). Milchprodukte spielen im Kindesalter eine wichtige Rolle beim …

Arbeitsblatt Sinne

… Gewürze schmecken und riechen, Obst ertasten... Mit diesen Spielen werden die Sinne angeregt: Geruc hs- und Ge schmac k … Gewürze schmecken und riechen, Obst ertasten... Mit diesen Spielen werden die Sinne angeregt. … Arbeitsblatt Sinne …

Gesunde Ernährung schmeckt

… in Ihrem Umfeld gut aufgehoben fühlen. Drei große Bereiche spielen hier zusammen: Ernährung, Bewegung und seelische …

Checkliste Schulverpflegung

… bei der Gestaltung der schulischen Gemeinschaftsverpflegung spielen (wie z. B. Schulleiterinnen und Schulleiter, …

Empfehlung Mittagessen in der Schule

… Schulkinder und Jugendlichen angepasst sein. Umweltaspekte spielen bei der Auswahl der Lebensmittel eine wichtige … auf 20 Verpflegungstage) Lebensmittelgruppe Häufigkeit Beispiele Zubereitungsempfehlung/Mahlzeitengestaltung Getreide, … 3 von 9 Lebensmittelgruppe Häufigkeit Beispiele Zubereitungsempfehlung/Mahlzeitengestaltung Gemüse1 …

Begleitdokument Schulverpflegung

… bei der Gestaltung der schulischen Gemeinschaftsverpflegung spielen (wie z. B. Schulleiterinnen und Schulleiter, … werden auch immer wieder Praxistipps und Beispiele für die Umsetzung angeführt. Zudem steht eine … z. B. Gratisaktionen, Verkostungen, Sammelaktionen, Gewinnspielen, Kombi-Aktionen, 1-Euro-Corner, kreativen …

GET! Materialbox Anwendung

… Plakat zu schulischen Unterstützungssystemen und Praxisbeispielen aus österreichischen Schulen. Darüber hinaus enthält … mit Übungen/Stundenbildern sowie Bücher, Broschüren und Spiele. Die thematische Zuordnung der Materialien erfolgt … Karteikartenbox, Arbeitsblätter, Bücher, Broschüren, Spiele 2. Eltern informieren Elternbrief 4. Mit Kindern …

Jausenküche – Ernährungs- und Gesundheitsbildung

… alltäglichen Umwelt geschaffen und " gelebt - dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben.“ (Ottawa-­Charta der … Mathematisch-logische Schlüsse anhand von praktischen Beispielen anwenden Naturwissenschaften Kochvorgänge beobachten … essen gesund“ Unterrichtsmaterialien, Experimente, Poster, Spiele, Videos und vieles mehr rund um gesundheitsfördernde …

Praktische Übung: Geschmacksmemory

… Steiermark: Gemeinsam G`sund genießen. Spiele/Bildungsangebote rund um das Thema Essen. 2016 © …

Genussdetektive Unterrichtseinheiten Nachbereitung

… von Tagesspeiseplänen kann dies auch den Jüngeren schon spielerisch gelingen. Material ƒƒ AB 1: Geschmackstest ƒƒ AB …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… 5 Mmh, das schmeckt und duftet! Hintergrund Sinneseindrücke spielen – vor allem beim Essen und Trinken – eine … Inhalte der UE und was sie machen. Essen ist Genuss. Dabei spielen u.a. die Essatmosphäre, der gedeckte Tisch und das … ländle vor ort 02 | Die Stimmung macht‘s! 19 Zusatzinfo Beispiele anderer Länder: In Thailand wird auf dem Boden …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… rund um die Ernährungspyramide kann den Schüler:innen spielerisch mit dem AB 4 „Pyramidenspiel“ vermittelt werden. … Schmeck - Erdige Äpfel. Spieldauer: 29 Minuten Die Hörspiele gibt es unter folgendem Link … vor ort Pyramidenspiel, AB 4 41 Spielziel Die Kinder werden spielerisch mit den Lebensmittelgruppen sowie deren …
Ergebnis 25 - 36 von 170 wird angezeigt