Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Sensorik Labor mit Sinn

… Sensorik Labor mit Sinn Ein souveräner und ressourcenschonender Umgang mit Lebensmitteln will gelernt sein: Auf der Basis einer aktuellen Studie starteten Danone Österreich … eigenen Sinne zu vertrauen – und dann entscheiden, ob der Apfel oder das Joghurt wirklich in den Mistkübel gehören …

Unsere 5 Sinne

… Individuell INHALTLICH-FACHLICHE ZIELE • Die Funktionen der Sinnesorgane. • Eine Mindmap erstellen. • Erkennen, welche Sinne in der Wahrnehmung verschiedener Situtionen beteiligt sind. • … ICH FÜHLE ICH SCHMECKE ICH RIECHE das Auto die Sonne den Apfel die Trommel das Eis Grafiken: www.pixabay.com die …

Arbeitsblätter Wiener Schulfruchtprogramm

… … Bilderrätsel Findest du die gesuchten Wörter? Schreibe die zusammengesetzten Wörter neben die Bilder. + = + = + = + = + = + = + = Erstellt im Rahmen des … von der Wiener Gesundheitsförderung. Ich genieße meinen Apfel Ich halte einen Apfel in Ich . die ____________ Farbe. …

Spiel - Die verRÜCKTe Speis

… wie diese und auch die ständige Suche nach diversen anderen Lebensmitteln durchaus vertraut vorkommen, wird dir dieses Spiel künftig so manches Kopfschütteln oder ein leises „Das gibt’s doch nicht!“ ersparen. Denn wer … und sollten getrennt von den anderen aufbewahrt werden. Der Apfel produziert das Reifehormon Ethylen, welches bei …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf www.kinderessen9esund.at zur Verfügung. IMPRESSUM Medieninhaber, … 1 ! @~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~ ~ w·11kommen ! in der Küchel , 1 1 ~ , 1,j. • 1 !, ~ Q ~ Q ~ 1 ~ ij Q ij Q : . … Faschiertes - Hackfleisch Karfiol - Blumenkohl 1 Q orange - Apfelsine ij 1 Rote Rübe - Rote Beete, Rande ~ 0 ~ 0 …

Herbst­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… ! ~ 1 ~ ij ~ ! ~ 0 u ij ij ! Salate Q 05 Karotten-Apfelsalat mit Sonnenblumenkernen 06 Krautsalat mit Sesam 07 … sagenhafte 600 verschiedene Bohnensorten! Und alle sehen anders aus: feuerrot. pechschwarz, weiß, violett, rosa, grün, einfärbig oder gesprenkelt. groß oder klein. Wie viele verschiedene …

Genussrezepte

… 11 Saisonkalender … 45 FRÜHLING Saisonkalender – Querschnitt durch die Obst- und Gemüsesorten im … 25 Heimische Fische oder Meeresfisch? … 29 SOMMER Saisonkalender – Querschnitt durch die Obst- und Gemüsesorten im Sommer … 91 Apfel-Vollkornmuffins, Apfelbrot … 125 Pikante Mohnkekse, Mohnknödel mit Apfelkompott …

Wraps mit Frühlingsgemüse

… 4 Tortilla Wraps - 2 große Karotten - 1 Bund Radieschen - 1 Apfel - 2 handvoll junger Spinat - Kresse Hummus - 250 g … bestreuen. Einwickeln und genießen. … Wraps sind ein wunderbares Essen, denn sie sind schnell gemacht und können mit … und jungen Spinat. Als Sauce wird Hummus verwendet, der aus Kichererbsen gemacht ist und nicht nur gut schmeckt, …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… lieber Koch, Sie wissen, ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit. … jedem Werktag in Österreichs Großküchen und Gastronomie. In der Gemeinschaftsverpflegung gewinnt das Thema „gesunde … Feldsalat, Erdbeerblätter, Blattsalate) Marinade: Apfelbalsam-Essig kaltgepresstes Öl (z.B. Weintraubenkernöl, …

Omas Apfelwaffeln

… … Rezept Woche 3 Donnerstag OMAS APFELWAFFELN Zutaten (für 8 Waffeln) Waffeln Apfelmus 100 g 4 EL ½ 1 3 Butter oder Margarine Zucker Vanilleschote, davon das Mark … 1 Prise Salz Zubereitung Für das Apfelmus die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft der Zitrone …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… | Bircher Müsli 02 | Linsensalat mit Äpfeln 03 | Karotten-Apfelsalat mit Sonnenblumenkernen 04 | Knusperbrot C Das … salzig, sauer, süß, umami und evtl. auch fettig) auf der Zunge erkennen. Essen und Trinken können mit allen 5 … im Kindesalter prägend für das weitere Leben und im Falle der Ernährung ausschlaggebend für die Entwicklung von …

Rezeptsammlung: Kochen für Kinder

… … „Gemeinsam essen“ Kochen für Kinder und Jugendliche Rezeptsammlung Inhaltsverzeichnis 1 Richtlinien in der Menügestaltung … 16 Wälder Frischkäse mit Tomaten und Basilikum … 25 Fruchtiger rote Beete-Apfelsalat … 68 Bananen oder Apfelschmarren …
Ergebnis 13 - 24 von 371 wird angezeigt