Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Empfehlung Mittagessen in der Schule

… entwickelt und an die Anforderungen an die Ernährung von Schulkindern und Jugendlichen angepasst. Sie ist als … Die Portionsgrößen sollen dem jeweiligen Alter der Schulkinder und Jugendlichen angepasst sein. Umweltaspekte …

Bewertungs­kriterien Toolbox-Materialien

… und/oder an Eltern von Kindergarten/Schulkindern und/oder an GemeinschaftsverpflegerInnen von …

Handbuch: Gemeinsam essen

… essen“, während der Mittagsbetreuung befragten Volks­ schulkindern und Raumakustik speziell bei Neu- und Umbauten … Komponenten wie Salate, Milch- und Obstdesserts ergänzt. Schulkindern austauscht. Unterstützung bei der Wahl eines … Mittagsbetreuerinnen bzw. -betreuer, Eltern, Schulkinder, Schule sowie die Gemeinde vertreten sind. Sich …

Mindeststandards Gemeinschafts­verpflegung (Salzburg)

… der gesamten Salzburger Bevölkerung (Kinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen bzw. … TEILVERPFLEGUNG Kinder (3 – 6 Jahre) Kindergärten Schulkinder (6 – 14 Jahre) Schulbuffets, Schulkantinen, …

Begleitdokument Schulverpflegung

… der Schule, der Gemeinde und interessierten Eltern sowie Schulkindern austauscht.“ (aks gesundheit, 2014) … – Unterrichtskonzept zum Ernährungsführerschein für Volksschulkinder, Kapitel „Ess- und Tischkultur schon in der …

Handbuch für Lehrpersonal

… im Burgenland Als wesentliche Zielgruppen werden Volksschulkinder, deren Familien, Pädagoginnen und Pädagogen … deutlich zu hoch. Daten aus dem Jahr 2017 zeigen, dass bei Schulkindern besonders die Konsummengen von Obst und Gemüse …

Handbuch Mittagsverpflegung

… HANDBUCH MITTAGSVERPFLEGUNG Informationen, Empfehlungen und Praxishilfen für Erhalter von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen sowie Pflichtschulen 1 Dieses Dokument finden Sie als PDF-Datei unter styriavitalis.at/information-service/downloads/ …
Ergebnis 1 - 7 von 7 wird angezeigt