Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Wasser

Auf unserem Planeten gibt es viel mehr Wasser als Land. Es ist für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswichtig! Warum Wasser für uns so wichtig ist und welche spannenden Fakten es sonst noch zu diesem Thema gibt, lernst du in diesem Video! … …

Vermeidung von Lebensmittelabfällen - Unterrichtsmaterialsammlung

… Unterrichtsmaterialsammlung zum Thema „Vermeidung von Lebensmittelabfällen“ Schwierigkeitsgrad 1 Unterrichtsmaterialien entwickelt im Rahmen des Central Europe Projekts STREFOWA Impressum Projektleitung: Dipl.-Ing. Gudrun Obersteiner Universität für …

Experiment Wasserkreislauf

Experiment Wasserkreislauf … EXPERIMENT WASSERKREISLAUF So kannst du deinen eigenen Wasserkreislauf bauen! DU BRAUCHST Einmachglas Erde (eine Handvoll) Holzkohle Moos oder eine kleine Pflanze Wasser (am besten destilliertes) Frischhaltefolie Gummiband …

Essen mit Genuss

Was heißt eigentlich Essen mit Genuss? Um diese Frage zu beantworten, nimmt dich dieses Video mit auf eine spannende Entdeckungsreise! Genussvolle Rezepte findest du im Kinderkochbuch „ In die Küche, fertig, los! “ - viel Spaß beim Ausprobieren! … Essen …

Spielanleitung "Ans Gemüse, fertig, los!"

… https://kinderessengesund.at "ANS GEMÜSE, FERTIG, LOS!" Abgewandelte Version des Spiels "Alles, was Flügel hat, fliegt!" DU BRAUCHST verschiedene Gemüsesorten Körbe oder Teller SO GEHT'S Verschiedene Gemüsesorten werden, jeweils sortenrein, in Körbe …

Anleitung Saisonkalender Basteln

Anleitung Saisonkalender Basteln … SAISONKALENDER BASTELN DU BRAUCHST Papier Schere Stifte Musterklammer Locher Evtl. Karton zum Verstärken SO GEHT'S 1. Male als erstes deine liebsten Obst- und Gemüsesorten. 2. Dann werden die Bilder sowie auch ein Pfeil …

Anleitung Experiment Bohnenlabyrinth

Anleitung Experiment Bohnenlabyrinth … EXPERIMENT BOHNENLABYRINTH DU BRAUCHST Bohnen einen kleinen Blumentopf Erde Schuhkarton Kartonreste Klebeband SO GEHT'S 1. Als erstes schneidest du in die kurze Seite des Kartons ein kleines Fenster. 2. Dann kannst …

Klimafreundliche Ernährung

Wenn wir bei unserer Ernährung ein paar Dinge beachten, können wir dabei mithelfen, das Klima zu schützen! In diesem Video wird erklärt, wie das geht, worauf du im Speziellen achten kannst und warum auch durch die Ernährung ein großer Beitrag zum …

Sensorik Labor mit Sinn

… DIESES LABORJOURNAL GEHÖRT ein Projekt von SINNE SCHULEN – LEBENSMITTELMÜLL VERMEIDEN UNSER KÖRPER IST WIE EIN LABOR! Wir haben fünf Sinne: SEHEN HÖREN SCHMECKEN RIECHEN TASTEN Mit diesen Sinnen prüfen wir Lebensmittel, z. B.: Riechen sie frisch? Fühlen …

Die Tafel Österreich: Broschüre "Ist das noch gut?"

… Eine Gebrauchsanweisung zur sicheren Nutzung von Lebensmitteln und für einen sinnvollen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). EIN PROJEKT VON DIE TAFEL ÖSTERREICH GEMEINSAM MIT DER MA 38 – LEBENSMITTELUNTERSUCHUNG WIEN UND PULSWERK GMBH Das ist …

Die Tafel Österreich: Steckkarte "Ist das noch gut?"

… LEBENSMITTEL SICHER GUT GENIESSEN Eine Gebrauchsanweisung zur sicheren Nutzung von Lebensmitteln und für einen sinnvollen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) = Garantie des Herstellers: Bis zu diesem Datum sind …

Die Tafel Österreich: Poster "Ist das noch gut?"

… +2 Tage +2 Tage +2 Tage +5 Tage +5 Tage +5 Tage +7 Tage +10 Tage +21 Tage +21 Tage +21 Tage +28 Tage +28 Tage +2 Monate +2 Monate +2 Monate +6 Monate +6 Monate +6 Monate +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 Jahr +1 …
Ergebnis 217 - 228 von 406 wird angezeigt