Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Übungen Stundenbilder

… … … E Basis Modul: Zucker 1. Übung: Zuckerhaltige Getränke Ziel Die … die Lebensmittelindustrie oft zusätzlichen Zucker zu. Die Kinder überlegen, ob zugesetzter Zucker dem Körper schaden … Handbuch für Lehrpersonen 3-4) Arbeitsblätter zum Thema „Ernährung“, Modul „Zucker“: Die Küchen-Werkstatt. Wo ist der …

Handbuch für Lehrpersonal

… … HANDBUCH für LEHRPERSONAL Ge Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland Ge Ki Bu Gesunde Kinder im Burgenland … 10 Das Ernährungsverhalten von Kindern … 11 THEMENBEREICH ERNÄHRUNG Die Österreichische Ernährungspyramide und die … 22 Experiment: Die Zuckerspürnasen: In welchem Saft ist Zucker

GET! PädagogInneninformation

… … Thema Ernährung PädagogInneninformation Eine ausgewogene und … Beitrag zu Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade bei Kindern ist die Qualität der Lebensmittel und ihre … nur so ist eine nachhaltig gesunde Ernährung gewährleistet. Zucker liefert dem Körper Energie und ist daher in Maßen zu …

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Mit Besonderheiten der Verpflegung von … von der AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH im Auftrag des Bundesministeriums … ab und zu angeboten werden. Andere Getränke mit Zusatz von Zucker und/oder Süßungsmit­ teln, z. B. Fruchtnektare, …

GET! Elternbrief

… Entscheidungen treffen“ findet gerade der Themenmonat Ernährung statt. Worum geht es dabei? Was gehört zu einer gesunden Ernährung dazu? Zu viel Zucker schadet der Gesundheit. Es ist gesund, täglich Obst … Beitrag zu Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade bei Kindern ist die Qualität der Lebensmittel und ihre …

Zucker und gesüßte Lebensmittel

… … Zucker & gesüßte Lebensmittel Infos und Empfehlungen Es gibt … Lebensmittel sollten im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung täglich gegessen werden. Wenn wir … enthalten oft viel zugesetzten Zucker. ➤ Geben Sie Ihren Kindern keine Light-Produkte: Bei fettreduzierten Produkten …

Getränketipp für Kinder

… … Trink Dich fit! Wasser ist lebensnotwendig! Die Ernährung ihres Kindes kann noch so ausgewogen und voll von … Ihres Kindes zu decken. Sie enthalten große Mengen an Zucker, der die Wasseraufnahme im Körper verzögert, Karies, … und keinen Zucker, dafür künstliche Süßstoffe, die für Kinder und Jugendlich nicht empfehlenswert sind.  …

Ernährungs­empfehlungen für Kinder (Langversion)

… … Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren 2017 2 Impressum … AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Zentrum Ernährung & Prävention, … in verdünnter Form (3 Teile Wasser, 1 Teil Saft). Andere zuckerhaltige bzw. gesüßte Getränke (z. B. Limonaden, …

Ernährungs­­empfehlungen für Kinder (Kurzversion)

… … Empfehlung der Nationalen Ernährungskommission Arbeitsgruppe: Ernährungsempfehlungen … und Ernährungskommunikation Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 - 10 Jahren Beschlossen in der … in verdünnter Form (3 Teile Wasser, 1 Teil Saft). Andere zuckerhaltige bzw. gesüßte Getränke (z. B. Limonaden, …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

… Vorwort Liebe Köchin, lieber Koch, Sie wissen, ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Schlüssel zu … Obst zugerechnet, weil er aufgrund seiner Säure meist mit Zucker als Kompott oder als Kuchen verzehrt wird. … rundet jedes Frühlings-Salatbuffet ab. Sowohl Kinder als auch Erwachsene dippen gerne Kohlrabistifte in …

Leitfaden Kindergarten Gesundheits­tage

… … Gesundheitstage in WIENER Kindergärten Leitfaden zur Planung und Umsetzung Im Rahmen … vier Bereiche decken das Gesundheitsthema gut ab: Gesunde Ernährung, Bewegung im Alltag, Seelische Gesundheit und … gasse, 15 g . - Spiel tung Müslistation Kräuterleh rpfad Zuckerquiz , Riechtes t Mundgesu ndheit Quizrad KG Stadt …

Energydrinks

… … Gesunde Parks – Schwerpunkt Gesunde Ernährung Arbeitsblatt/Bastelanleitung zur … GEHT ES? In den Parks wird oft beobachtet, dass viele der Kinder und Jugendliche gerne und oft Softdrinks und … Mengen – trinken. Um zu zeigen, dass es außer diesen stark zucker- und koffeinhaltigen, ungesunden Getränken auch …
Ergebnis 1 - 12 von 126 wird angezeigt