Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Schnelle Küche

… Orange filetieren, in Stücke schneiden und ein Stück in der Mitte einschneiden. Den Glasrand damit garnieren und servieren. Auch Zitronenmelisse eignet sich aufgrund der Farbe und des frischen Geschmackes hervorragend zur … man mit verschiedenen Farben spielen. Ein wenig Joghurt, Apfelmus (oder anderes Fruchtmus) in die Mitte des Tellers …

Hopsi Hopper is(s)t gesund!

… in seiner Vielfalt. Liebe Eltern und Großeltern, liebe Kinder, geschätzte Kindergarten-, Volksschul­- und Freizeitpädagog:innen, … MIT FRÜCHTEN v 60 g Vollkorn-Haferflocken v ½ Apfel, ½ Banane v 1 Becher Naturjoghurt (250 g) v ½ TL Zimt …

Gesunde Jause von Zuhause

… Jause von zu Hause ������������������� 3 Die großen 4 der g ­ esunden Jause kommen in die Box �������������������������� 4 Grün, Gelb, Rot hilft bei der Auswahl ������ 5 Rezepte … bunt: PAPAGEI-JAUSE Ein Salatblatt, Gurkenscheiben oder Apfelspalten lassen das Jausenbrot leckerer aus-­ ­sehen und …

Gesunde Ernährung - Spiele

… Ernährung Arbeitsblatt/Bastelanleitung zur Gesundheitsförderungs-Aktivität Spiele zum Thema Gesunde Ernährung WORUM GEHT ES? Die Vermittlung von Wissen zu Gesundheitsförderung und beispielsweise dem Thema Gesunde Ernährung, ohne … C, welches für unsere Abwehrkräfte wichtig ist? Kiwi, Apfel, Banane Welche dieser Gemüsesorten enthalten das …

Rate-Spiel für die Sinne

… sein, wie Kümmel, Zimt, Nelken, Kardamom, Kreuzkümmel …, oder getrocknete Kräuter, wie Oregano, Minze, Rosmarin, Lavendel …, auch Zitronen- oder Orangenschalen und vieles mehr. Sie können ebenso … Sie Ihr Kind raten, was es ist! Zum Beispiel: Glatt – Apfel, Mango … Pelzig – Kiwi, Pfirsich … Rund – Tomate, …

Handbuch Gesunde Küche

… 4 2) Wer kann bei der „Gesunden Küche“ … 3) Der Weg zur „Gesunden … 3.3) Kennzeichnung der „Gesunden Küche“ … 3.5) Fortführung der Initiative „Gesunde … 14 5.9) Sonderregelung … Jul Aug Sep Lagerware Okt Nov Dez (Angebots-) Saison OBST Apfel Birne Brombeere Erdbeere Heidelbeere (Sommer-) …

WieNGS Quartett

… SchülerInnen durch kreative Arbeit stärken. Beispiele aus der Vergangenheit sind etwa die WieNGS Spielebox, Gesunde Lebensfreude oder »Gemeinsam gesund in der Klasse«. Sie alle sind in der … • Kohl 14 PUNKTE B1 Rhabarber märz & april Sellerie • Apfel • Radieschen 21 PUNKTE B2 Sellerie märz & april …

Begleitdokument Schulverpflegung

… … Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Verpflegung in Schulen Ausführliche … „Richtig essen von Anfang an!“ in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und … Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen (DVSV) erstellt. …

Broschüre Ernährung

… Intelligenz erstellt. Diese wurde zum Teil zur Prüfung der Einfachen Sprache und für Umformulierungen genutzt. … Kinder und Jugendliche: Früh übt sich … 500 kcal pro Tag. Praxistipps: Beispiele für 250 kcal • ein Apfel und ein ½ Liter Buttermilch • eine kleine Schüssel …

Rezept­sammlung MehrWERT

… … MEHRWERT-REZEPTE für Kinderküche und Kochunterricht 2019 Alexander Kowarc Juliane Feurstein Mag. Angelika Stöckler MPH … Banane 1 Stk Ingwer (ca. 2 cm) ½ Stk Zitrone (Saft) 300 ml Apfelsaft ca. 150 ml Wasser Zubereitung − Geschälten Randig …

Tasten, Riechen, Schmecken

… Kompetenzen Schult den Umgang mit dem eigenen Körper, besonders den Sinnesorganen, und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Erweitert das Wissen über … wird. Mögliche Sorten: • Minze: Ananas-, Schoko-, Nana-, Apfel-, Erdbeer, Grapefruit-Minze, Pfefferminze, …

Lebensmittelabfälle "Fakten statt Mythen"

… 1010 Wien www.bmnt.gv.at Text und Redaktion: Christian Pladerer, pulswerk GmbH – Beratungsunternehmen des … im ­Restmüll. Wo fallen welche Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette an? Welche Folgen hat das? Welche … ­Vermeidung von Lebensmittelabfällen? Was kann jede bzw. jeder tun, um ­Lebensmittelabfälle zu vermeiden? Zu diesem …
Ergebnis 97 - 108 von 371 wird angezeigt