Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Spaghetti mit Ragú Sommer

… lassen. 0. Mit Salz und Pfeffer würzen. . Großen Topf mit Wasser füllen, salzen und zugedeckt zum Kochen bringen. 2. Spaghetti in das kochende Wasser geben und al dente kochen. 1 11 1 13. Spaghetti durch … Nudelhersteller. Der macht einen ganz festen Teig aus Mehl, Wasser und manchmal auch Eiern. Der Teig kommt in eine …

Hühnerkeulen mit Einkorn-Risipisi Sommer

… Rohr 30 Minuten fertigbraten. Rapsöl 1 Einkornreis Erbsen Wasser 11 Einkorn-Risipisi Zutaten 1 1 1 2 Einkorn … Rapsöl erhitzen. 2. Einkornreis dazugeben und umrühren. 3. Wasser dazugeben, salzen. 4. Aufkochen, umrühren. 5. Deckel … Gerste, Hafer, Reis, Mais 11 Becher Einkornreis Becher Wasser Esslöffel Rapsöl Glas Erbsen Salz … Kennst du …

Gefüllte Paradeiser Sommer

… Knoblauchzehen Esslöffel Olivenöl Becher Bulgur Becher Wasser kleine Zucchini Paprika Thymian Salz, Pfeffer Stück … Knoblauch und Bulgur dazugeben und sanft braten. 5. Wasser dazugeben. Aufkochen lassen. Salzen. 6. Deckel …

Erdäpfel-Fisch-Laibchen Sommer

… 1. Erdäpfel waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. 2. Deckel daraufgeben und weichkochen. Das … ungefähr 20 Minuten. 3. Wenn die Erdäpfel fertig sind, das Wasser abgießen. 4. Erdäpfel noch warm schälen, in die …

Nudeln mit Erbsen und Schinken Frühling

… Olivenöl 1 Handvoll Schinkenwürfel 1 halber Becher Wasser 2 Esslöffel Frischkäse 2 Becher Erbsen Bio-Zitrone … Zitrone Olivenöl Zubereitung 1. Großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, salzen und zugedeckt zum Kochen bringen. … Zwiebel und Schinkenwürfel dazugeben und sanft anrösten. 4. Wasser und Frischkäse dazugeben. Gut umrühren und aufkochen. …

Gemüse nachwachsen lassen

… und grüner Salat lassen sich sehr einfach in Wasser nachziehen. DU BRAUCHST - ein paar Stück … - einen Salatstrunk samt Salatherz - ein Glas mit Wasser - einen hellen und warmen Platz (z.B.Fensterbank) SO … mit den Wurzeln nach unten in ein Glas mit Wasser. In dem Glas sollte so viel Wasser sein, dass die …

Sommerlicher Kichererbsen-Salat

… • 2 EL Apfelessig Zubereitung: Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen und in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag das Wasser wechseln und etwa eine Stunde weichkochen, danach …

Käferbohnensalat mit Rettich

… Dose Zubereitung: Getrocknete Käferbohnen über Nacht in Wasser einweichen, in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag in frischem Wasser ca. 90 Minuten weichkochen. Abseihen und auskühlen …

Wachtelbohnensalat mit Zwiebeln und Tomaten

… Zubereitung: Die Wachtelbohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen und in den Kühlschrank stellen. Am … nächsten Tag abseihen und mit dem Bohnenkraut in frischem Wasser für ca. 60 Minuten kochen. Immer wieder die …

Erfrischender Apfel-Linsensalat

… gehackt Zubereitung: Grüne Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, in einen Kochtopf geben und mit frischem Wasser aufgießen. Herdplatte auf höchste Stufe stellen und, sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Linsen auf …

Würziger Linsenaufstrich

… getrocknet Zubereitung: Die Braunen Linsen in gesalzenem Wasser ca. 30 Minuten kochen, bis sie weich sind. Zwiebel … Es ist sogar förderlich und kann ohne Bedenken in das Kochwasser gegeben werden. Nur Säuren wie in Zitrone, Tomaten …

Grüne Spalterbsensuppe

… oft Gemüseerbsen als Zutat angegeben. Diese enthalten viel Wasser und Eiweiß, aber kaum Stärke. Zutaten: • 250 g … • Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Spalterbsen über Nacht in Wasser einweichen und in den Kühlschrank stellen. Zwiebel, … und mit den Gewürzen zur Gemüsemischung dazugeben, mit Wasser aufgießen. Da die Spalterbsen aufquellen und die …
Ergebnis 73 - 84 von 233 wird angezeigt