Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… Essen ist fertig! C Materialien 01 | Achtsames Essen mit Kindern 02 | Schokoladenübung 03 | Pflanzliches Eiweiß - … für‘s Klima! Hintergrund Treibhausgase wie CO2 fallen in der Industrieproduktion beim Heizen, durch den Verkehr und … / Portionen 7 943 l 1 983 l Kaiserschmarrn mit Apfelmus (für 4 Portionen) Menge Lebensmittel …

Wasserschule 1. Klasse

… (1 UE) > Materialien Übersicht 2 01 | Tages- oder Wochentrinkpass 02 | Coole Durstlöscher 03 | Experiment: … zu über zwei Drittel aus Wasser • 10 kleine Fische - Kinderlied • Kluge Köpfchen trinken Wasser • Erährungspyramide … • pur (Probe A) • mit etwas Zitronensaft (Probe B) • mit Apfelspalten (Probe C) • mit Kräutern wie Minze, Melisse …

Wasserschule 3. Klasse

… Liebe Pädagoginnen und Pädagogen! Schüler:innen trinken in der Schule oft zu wenig und zu süß. Ein Flüssigkeitsdefizit … im Kindesalter zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen. Einfache Maßnahme - große Wirkung Der Aufwand für … • pur (Probe A) • mit etwas Zitronensaft (Probe B) • mit Apfelspalten (Probe C) • mit Kräutern wie Minze, Melisse …

Wasserschule 4. Klasse

… und -experten Wasser marsch! Ich kenne mich aus! > Gesündere Ernährung – gesünderes Klima zum Thema Wasserverbrauch (1 UE) > Experiment: … entspricht etwa 140 Liter Wasser 1 983 Kaiserschmarrn mit Apfelmus (für 4 Portionen) Wasserverbrauch / 4 …

Gesunder Kindergarten in Wien

… … EINLEITUNG/INHALT Gesunder Kindergarten in Wien Erfahrungsschätze aus dem Projekt 42 … Gesunde Ernährung von Kindern und … Medieninhaberin und Herausgeberin: Wiener Gesundheitsförderung gemeinnützige GmbH – WiG, Treustraße 35–43, Steige 6, …

Gesunde Ernährung schmeckt

… Alle drei sind gleich wichtig. Und sie beeinflussen einander. SEELISCHE GESUNDHEIT MACHT STARK TIPPS FÜR IHR … und ausgewogenes Essen tut nicht nur dem Körper gut, sondern schafft auch die Basis für Lust auf Bewegung. Wer … gekochtes Gemüse ✓ ------------------------------------- 1 Apfel, 1 Birne, 1 Orange oder 1 Banane = 5 Portionen 1/2 …

Portionsgrößen

… Portion = Die folgende Übersicht soll Ihnen beim Ausfüllen der „Strichliste Ernährung für eine Woche“ (Seite 6) eine … Gemüse, Hülsenfrüchte Frisch, tiefgekühlt, getrocknet oder konserviert (eingelegt bzw. aus der Dose): Zucchini, … fingerdickes Stück Obst Frisch, tiefgekühlt, getrocknet: Apfel, Birne, Weintrauben, Rosinen, Apfelchips, … g Als …

Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten

… … Qualitätsstandard für die Verpflegung im Kindergarten Mit Besonderheiten der Verpflegung von Krippenkindern … mit Obst und/oder Gemüse versetztes Wasser, z. B. mit Apfelspalten, Beeren, Gurkenscheiben, Zitrusfrüchten (auf …

Jausenküche-Garten – Gestaltung eines Schulgartens

… Seite 4 Jausenküche-Gartenkalender … Seite 26 EINLEITUNG JAUSENKÜCHE-GARTENKALENDER Schulen brauchen Jausengärten! Das Schuljahr beginnt im … und Schüler nicht vor Ort sind. In dieser Zeit sollte der Jausenküche-Garten mit wenig Pflege auskommen. Kaum zu … sah für Schulen die Anlage von Schulgärten und die Aufnahme der Schulgartenarbeit als Erziehungsund Bildungsmittel in …

Genuss­detektive Unterrichts­einheiten Vorbereitung

… gefestigt wird und ein besseres Verständnis bei den Kindern erreicht wird. Mit dem Stationenlauf der Genussdetektive können die Schülerinnen und Schüler auf … wir tasten auch mit dem Mund / Zunge) Ich habe hier einen Apfel (oder ein anderes Lebensmittel). Damit ich ihn …

Ernährungsführerschein 3. Klasse

… Zimt 02 | Sellerie-Birnensalat mit Nüssen 03 | Chinakohl-Apfelsalat 04 | Überbackene Brote C Das kleine Schmeck 01 | … den Tag Hintergrund Regelmäßige Mahlzeiten halten fit. Kinder brauchen aufgrund ihres Wachstums und dadurch höheren … Es bildet die Basis für alle Unternehmungen. Das Frühstück oder die Jause ist die erste Mahlzeit des Tages und für …

Ernährungsführerschein 4. Klasse

… Schmeck Übersicht 2 Sommer A Theorie 01 | Das Etikett unter der Lupe 02 | Das A-B-C der Vitamine B Rezepte 01 | Tzatziki 02 | Sommersalat mit … – Forschungsauftrag: Die Kinder können zu Hause einen Apfel anschneiden. Eine Hälfte mit Zitronensaft beträufeln, …
Ergebnis 61 - 72 von 371 wird angezeigt