Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gesund aufwachsen 2. Klasse

… Klasse 2 Gesund essen & aufwachsen Thema: > Kraftvolles Getreide & das Geheimnis der Kartoffel > Leistung geht durch den Magen Übersicht 2 A Grundlagen 01 | Kraftvolles Getreide & das Geheimnis der Kartoffel 02 | Leistung geht durch den Magen B Noch ein …

Rezept­sammlung MehrWERT

… MEHRWERT-REZEPTE für Kinderküche und Kochunterricht 2019 Alexander Kowarc Juliane Feurstein Mag. Angelika Stöckler MPH www.angelika-stoeckler.at Inhalt Hirse – Gemüselaibchen 3 Käsekugeln 4 „Gemüserestldrink“ 5 Zucchinispaghetti 6 Couscous-Salat 7 …

Zucker und gesüßte Lebensmittel

… Zucker & gesüßte Lebensmittel Infos und Empfehlungen Es gibt Lebensmittel, die von Natur aus Zucker enthalten. Dazu zählen z.B. Obst, Gemüse, Reis, Vollkornprodukte und Kartoffeln. Diese stärkeund ballaststoffreichen Lebensmittel sollten im Rahmen einer …

Jausenfolder

… Jedes Kind is(s)t anders Die Jausenmenge kann jeden Tag unterschiedlich sein. Auch Erwachsene essen nicht jeden Tag gleich viel. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Kind mal mehr oder weniger isst. Deshalb ist es wichtig, die Jausengröße an die …

Spiel Lebensmittel­detektive im Supermarkt

… Spiel – Lebensmitteldetektive im Supermarkt Spielanleitung Sie ihr Kind die 2. Lassen Lebensmittel im Supermarkt Sie nach Erfüllung 3. Besprechen der Aufgaben mit Ihrem Kind zusammensuchen. die ausgewählten Lebensmittel. Obst & Gemüse Zuckercheck: Müsli …

Checkliste Schulverpflegung

… Checkliste für die Schulverpflegung Ein Werkzeug für Schulen und ihre Erhalterinnen/Erhalter Hintergrund und Zielsetzung: Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist ein wichtiger Baustein für Wachstum, Gesundheit und Wohlbefinden. Daher ist ein …

Mohnschnecken Winter

Mohnschnecken Winterrezept … Nachspeise WINTER Mohnschnecken Mohnschnecken 1 Kochzeit 90 Minuten Kochzeit 90 Minuten Zutaten für 20 Stück 2-3 Scheiben Butter ( cm dick) 2 Becher Dinkelvollkornmehl für 20 Stück 2Zutaten Becher Weizenmehl Butter Frühstück & …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… • @=- = = = = = ~ - - = - = = = = = ~ - - =- = = = = = ~ - ~ = == = =~-~ -e) 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 Die Rezepte dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf www.kinderessen9esund.at zur Verfügung. IMPRESSUM Medieninhaber, Gesundheit Österreich GmbH. …

Frühlings­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… @~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~ 0 0 1 1 ~ ~ 0 0 Q Früh in2 0 1 Frühstück und Jause ! ~ 0 Q 0 ij ~ ~ Q 0 1 ~ 01 02 03 Ot; Knusperjoghurt mit Erdbeeren Eierspeise mit Schnittlauch Frühstücksstangerl Kichererbsen-Aufstrich 0 ij ~ ~ 0 1 ~ 0 Q 0 ij Q …

Folder "Ernährung"

… Die Österreichischen Ernährungspyramiden Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Alle Lebensmittel sind erlaubt, solange die Verzehrmengen im richtigen Verhältnis zueinander …

Folder: Gemeinsam essen

… Gemeinsam essen... so geht‘s! Ein kleiner Leitfaden für das gemeinsame Essen in Schülerbetreuungen mit vielen praktischen Tipps Gemeinsam essen 4 Ankommen, begrüßen und Plätze einnehmen 5 Welche Bedeutung hat die Begrüßung? 5 Was tun, wenn Kinder …

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… Klasse 4 Gesund essen & aufwachsen Themen > Gut für uns - gut für‘s Klima > Mindestens haltbar bis - was bedeutet das? Übersicht 2 A Grundlagen 01 | Gut für uns - gut für‘s Klima 02 | Mindestens haltbar bis - Was bedeutet das? B Noch ein paar spannende …
Ergebnis 49 - 60 von 91 wird angezeigt