Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Nudeln mit Erbsen und Schinken Frühling

… … Hauptgericht FRÜHLING Nudeln Zutaten Kochzeit 40 Minuten mit Erbsen & Schinken 1 Packung Spiralnudeln 2 … Frühlingszwiebel Zitrone Olivenöl Zubereitung 1. Großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, salzen und … und aufkochen. 5. Erbsen dazugeben und kurz kochen, bis die Erbsen weich sind. 6. Mit Salz, Pfeffer und …

Paprikahendl mit Tarhonya Frühling

… Hauptgericht FRÜHLING Paprikahendl Zutaten Zutaten Kochzeit 45 Minuten 15 mit Tarhonya 1 Zwiebel 1 Zwiebel 2 … in große Stücke schneiden. Hühnerstücke salzen. Öl im großen Topf erhitzen. Hühnerstücke von allen Seiten … 11. Milch mit Mehl verrühren und mit dem Schneebesen in die Paprikasoße einrühren. 12. Aufkochen. 13. Mit …

Spaghetti mit Ragú Sommer

… 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. 2. 3. 4. 5. Karotte waschen und klein schneiden. Selleriestange … 50 Minuten kochen lassen. 0. Mit Salz und Pfeffer würzen. . Großen Topf mit Wasser füllen, salzen und zugedeckt zum … manchmal auch Eiern. Der Teig kommt in eine Nudelmaschine, die Spaghetti, Spiralen oder Hörnchen formt. Diese werden …

Wassertrinken in Volksschulen

… .............................................................4 Wasser ist … wird gefördert und ermöglicht durch: Impressum Medieninhaber, Herausgeber & Copyright: Plattform … Tiere, Pflanzen - alle Lebewesen bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Fehlt Wasser, gibt es kein Leben. …

Weltacker

… Methode Arbeit in der ganzen Klasse, in Kleingruppen von 2-4 SchülerInnen und Kollagen gestalten Ziel Die SchülerInnen sind sich ihres eigenen Lebensmittelbzw. … Hektar Ackerland zur Verfügung. Das klingt nach einer großen Fläche. Pro Person sind das ca. 2000 m² Acker. Auf …

Handbuch für Lehrpersonal

… 11 THEMENBEREICH ERNÄHRUNG Die Österreichische Ernährungspyramide und die Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 … Alle Lebewesen, auch wir Menschen, bestehen zu einem großen Teil aus Wasser. Menschen und Tiere verdursten, …

Gesunde Ernährung - Spiele

… Spiele zum Thema Gesunde Ernährung WORUM GEHT ES? Die Vermittlung von Wissen zu Gesundheitsförderung und … Brigittenau © Kinderfreunde Brigittenau Beispiel 4 1, 2 o der 3 ausprobiert von Kinder- „1, 2 oder 3“ ist … zum Schluss die meisten Nüsse gesammelt hat, bekommt einen großen Preis. Alle werden danach für das Mitmachen mit einer …

Handbuch Wiener Schulfruchtprogramm

… – das Wiener schulfruchtprogramm Obst und Gemüse direkt in die Klasse: das Wiener Schulfruchtprogramm macht es möglich. … ............................................................14 Übergewicht: Ursachen, Folgen und … 1986, WHO). Unsere Kinder und Jugendlichen verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in der Schule. Für sie ist die Schule …

Gefüllte Paradeiser Sommer

… Paradeiser Sommerrezept … Hauptgericht SOMMER Kochzeit 40 Minuten Gefüllte Paradeiser Zutaten 8 1 2 2 1 2 1 1 1 … auflockern. . Gemüse dazugeben. 2. Parmesan reiben und die Hälfte davon zum Bulgur geben. 3. Mit Thymian, Salz und … zum Naschen. Es gibt schier unzählige Paradeisersorten mit großen oder kleinen, runden oder ovalen, gelben, violetten, …

Tasten, Riechen, Schmecken

… für alle Altersstufen Grad des Aufwandes mittel Zeit 20 bis 40 Min (je nach Gestaltung) Jahreszeit das ganze Jahr Methode Kreisaktion für die gesamte Klasse, für alle Gruppengrößen. Tipp: für große … WIRD‘S GEMACHT ... Alle stellen oder setzen sich in einem großen Kreis auf. Dann werden die Augenbinden ausgeteilt. …

Ernährungspyramide mal anders

… und nachvollziehbar zeigen! In den Gesunden Parks wollten die ProjektpartnerInnen mit den Kindern und Jugendlichen … Wien Begehb a re Ernä hrung spyr a mide Beispiel 4 Auf einem Straßenfest wurden zunächst echte Lebensmittel … stecken in einer Tafel Schokolade, aber auch in einem ganz großen Teller mit unterschiedlichen Obstsorten), oder ein …

Leitfaden Kindergarten Gesundheits­tage

… Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds eingerichtet. Dieses Projekt wird daraus finanziert. 1. WOMIT BEGINNEN? - … (E-Mail oder Telefon sowie Erreichbarkeiten klären) 1.4. zeitliche und finanzielle ressourcen planen Erstellen … Stunden am späten Nachmittag) oder Freitagnachmittage • Bei großen Gesundheitstagen kann auch das Wochenende in Betracht …
Ergebnis 49 - 60 von 400 wird angezeigt