Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Philo­sophieren Pädagog­Innen­information

… Das nächste Kind assoziiert dazu ein Wort wie z.B. spielen und begründet seine Assoziation mit z.B. „Ich verbinde Freundin und spielen, weil man mit Freunden spielt.“ Für das Ende eignet …

Stundenbild Wasser

… sind auch für andere Kinder gut zu erkennen. Die Gruppen spielen sich dann gegenseitig die Wassergeräusche vor und … sind auch für andere Kinder gut zu erkennen. Die Gruppen spielen sich dann gegenseitig die Wassergeräusche vor und …

Handbuch für Lehrpersonal

… 96 Übung: Rate-Spiele für die Sinne … alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt, dort wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben.“ (Ottawa Charta 1986, … zur eigenständigen Durchführung von Übungseinheiten, Spielen, etc. zur Thematik Ernährung n Workshops mit … der Entstehung von Übergewicht und Adipositas eine Rolle spielen. Dazu zählen neben genetischen Dispositionen, …

Elternbrief: Gesund essen

… ƒƒ Täglich max. 1 Stunde Medienkonsum (TV, Video, Computer, Spielekonsole, Handy, ...). ƒƒ Achten Sie darauf, dass Ihr … Sie Ihr Kind Freunde nach Hause einzuladen und gemeinsam zu spielen. ƒƒ Planen Sie gemeinsame Aktivitäten mit Ihrem Kind …

Ernährungsführerschein 3. Klasse

… groß war die Portion? Einige nennen nacheinander ihre Beispiele und zeigen mit den Händen die Portionsgröße. Dazu … ort 9 10 11 Pyramidenspiel, AB 1 12 Ziel Die Kinder lernen spielerisch die Lebensmittelgruppen sowie deren … aussetzen, oder müssen bis Ernährungspyramide zum Ende des Spieles sitzen bleiben. Abschluss Die Klasse spielt bis alle …

Ernährungsführerschein 1. Klasse

… rund um die Ernährungspyramide kann den Schüler:innen spielerisch mit dem AB 4 „Pyramidenspiel“ vermittelt werden. … kleine Schmeck - Erdige Äpfel (Spieldauer 29 Minuten) Hörspiele „Das kleine … • Mit Messern vorsichtig umgehen. Nicht rennen, nicht spielen und langsam arbeiten. • Immer auf einer festen …

Gesund aufwachsen 3. Klasse

… enthalten sind zB. Hülsenfrüchte, Pilze Getreide. Diese spielen vor Dasund Geheimnis der Ernährungspyramide allem in … Bausteine bleiben zum besseren Erkennen schwarz-weiß. Beispiele • Milch, Milchprodukte Käsknöpfle, mit Käse … Aufbau der Muskeln eine wichtige Rolle in unserer Ernährung spielen. Milch und Milchprodukte sind sehr vielseitig. Sie …

Gesund aufwachsen 2. Klasse

… Vollkornprodukte von zu Hause nicht. Sie werden deshalb spielerisch motiviert, Neues auszuprobieren. Material > … 2: Das kleine Schmeck - Erdige Äpfel. Dauer 29. Min. Die Hörspiele gibt es unter folgendem Link … auf ein Flipchart schreiben und gemeinsam einige Jausen-Beispiele überlegen. Überlegen, wie diese ggf. noch ergänzt …

Tut gut! - Pausensnacks

… keine Zeit. Die Kinder wollen sich ja auch bewegen und spielen. ... wird hygienisch verpackt. Mit einer gut …

Bewertungs­kriterien Toolbox-Materialien

… Flyer, Elternbriefe) Lern-/ Lehrmaterialien1 Rezepte Videos Spiele 1 Lern- und Lehrmaterialien werden einer …

Energydrinks

… probiert haben, wollen sie nun viel weniger Zucker. • Spielerisches Kennenlernen von verschiedenen Obstsorten, …

Tipps im Umgang mit Süßigkeiten und Knabbereien

… und Vitaminmengen sind so gering, dass sie keine Rolle spielen. Gehen Sie mit alternativen Süßungsmitteln genauso … da sie viel Salz und meistens viel Fett liefern. Beispiele für Naschereien mit 150 bis 200 Kilokalorien: 5 …
Ergebnis 49 - 60 von 170 wird angezeigt