Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Sommerlicher Kichererbsen-Salat

… • Minze, Petersilie • Salz, Pfeffer • 2 EL Öl • 2 EL Apfelessig Zubereitung: Kichererbsen über Nacht in Wasser … mit Radieschen und Bärlauch, im Herbst mit Rotkraut und Apfel, im Winter mit Karotten, Roter Rübe und Nüssen. …

Spiel: Obstsalat

… oder dem Kindergartenpädagogen verliehen (Apfel, Birne, Banane, Kirsche, ...) - auch das Kind in der …

Die Mischung macht's

… Frühstück Toast mit Nussnougatcreme, Tee Schulfrühstück 1 Apfel, Vollkornbrotschnitte mit Käse, Milch Mittagessen …

Getränkerezepte

… abkühlen lassen. Eine halbe Zitrone auspressen, mit dem Apfelsaft beimischen. • 1,5 Liter Wasser • 1 Zweig frische … Zitronen • 1 Esslöffel getrocknete Minze • 1/2 Liter Apfelsaft Die ganze Zitrone in Scheiben schneiden und vor … mit dem Nudelwalker zerdrücken und in einen Krug füllen, Apfelsaft dazu schütten und mindestens drei Stunden kühlen. …

Obstkuchen

… auch Kirschen, Zwetschken, Pfirsiche, Himbeeren, Ribisel, Apfel, Birne, ... verwenden! Wichtig ist: Das Obst muss …

Obstpuzzle - Wer bin ich?

… das passende Obst! VERBINDEN, ANMALEN UND SPASS HABEN. Apfel Heidelbeere Weintraube Birne Quitte Dirndln Schlehe … ERGÄNZE DIE FEHLENDEN NAMEN BEZIEHUNGSWEISE BILDER. Apfel Quitte Schlehe Zwetschke B Teil 2 von 2 … Ein Puzzle …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… | Bircher Müsli 02 | Linsensalat mit Äpfeln 03 | Karotten-Apfelsalat mit Sonnenblumenkernen 04 | Knusperbrot C Das … verwenden unterschiedliche Lebensmittel wie zum Beispiel Apfel, Karotte und Joghurt. Jede:r trägt die Ergebnisse in … Geschmackstests durchführen. Zum Beispiel verschiedene Apfelsorten verkosten oder gekochte mit rohen Karotten und …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… zur Wasserschule 02 | Arbeitsblatt: Bestandteile eines Apfels 03 | Arbeitsblatt: Karotten ernten 04 | Rezept: … bereitstellen: Wasser, Karottenstifte, Radieschenscheiben, Apfelspalten, Vollkorn(knäcke)brotstücke, Käsewürfel, … Tee (ungesüßt) der Tee (ungesüßt) der Tee (ungesüßt) der Apfel die Birne die Banane die Erdbeere die Kirsche die …

Genussdetektive Unterrichtseinheiten Nachbereitung

… gesundheitsbildung@aks.or.at www.aks.or.at ƒƒ verschiedene Apfelsorten (Elstar, Golden Delicious, Jonagold) ƒƒ … Roggenbrot, Vollkornbrot) ƒƒ verschiedene Obstsäfte (Apfelsaft naturtrüb, Apfelsaft geklärt, Apfelsaft mit Birnensaft gemischt) ¨¨ …

Arbeitsblatt Lebensmittel-BINGO

… große und unterschiedliche Bingo-Scheine ausgeschnitten. Apfel Bohne Karotte Zwetschke Kartoffel Ei Milch Krautkopf Gurke Marille Erdbeere Kürbis Käse Wurst Apfel Fenchel Salat Mais Bohne Erdbeere Brot Kirsche Ei Apfel Birne Marille Karotte Kürbis Bohne Kirsche Kartoffel …

Arbeitsblatt Rechenspiel

… Fit gekocht und gern gegessen Arbeitsmaterial für die Kinderhand Schlaues Köpfchen Die Holzzahlen können als Hilfe verwendet werden. + = ____________ Fleischkäsesemmeln sind ein idealer Pausensnack für jeden Tag! Ja ❑ – = ____________ Vollmehlbrote sind …

Herbst­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… ! ~ 1 ~ ij ~ ! ~ 0 u ij ij ! Salate Q 05 Karotten-Apfelsalat mit Sonnenblumenkernen 06 Krautsalat mit Sesam 07 Linsen-Apfel-Salat ~ 1 ~ 0 0 u ij 1 ~ ~ Q ~ u suppen 08 Klare … 19 Topfencreme mit Zwetschken 20 Buttermilchschmarrn mit Apfelkompott Q 1 ~ 0 u 0 ij ~ 1 Q ~ 1 ~ 0 u 0 ij Q …
Ergebnis 37 - 48 von 146 wird angezeigt