Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Jausenpass

… sc hh , hmeck t! Vier Bausteine für eine gesunde Jause … Der Jausenpass ist ein Stempelpass für Schülerinnen und … soll. Die Unterlage wurde im Zuge des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Jausenpass …

Speiseplanvorlage und -ideen für Kindergarten und Schule

… Diese Speiseplanvorlage wurde im Rahmen der steirischen Initiative "Gemeinsam g'sund genießen" des … erstellt. Sie liefert Ideen für eine gesundheitsförderliche Mittagsverpflegung in Kindergärten und Schulen und basiert auf den steirischen …

Musterelternbrief Jausenbox

… Dieser Musterelternbrief für den Kindergarten  wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark im Rahmen der Initiative GEMEINSAM G'SUND GENIESSEN erstellt und …

Übung für die Auswahl einer optimalen Speisenabfolge in Kindergarten und Schule

… Die folgende Unterlage ist im Rahmen der Initiative GEMEINSAM G'SUND GENIESSEN entstanden und orientiert sich an den steirischen Mindeststandards in der Gemeinschaftsverpflegung. Pädagoginnen und Pädagogen … Übung für die Auswahl einer optimalen Speisenabfolge in Kindergarten und Schule …

Video: Gesunde Jause für 4- bis 10-Jährige

… Mahlzeiten über den Tag verteilt ist vor allem auch für Kinder wichtig. Jausen zwischen den Hauptmahlzeiten unterstützen dein Kind dabei, im Kindergarten und der Schule aktiv und aufmerksam zu sein. Doch woraus besteht …

Video: Milch - Teil 1

… zum Thema Haltbarmachung und Milchsorten wurde von der AGES im Rahmen des österreichischen Forschungsprojektes …

Wir kochen - Rezeptkarten

… Als Rezeptkarten für Kinder im Zuge der Initiative GEMEINSAM G'SUND GENIESSEN  gestaltete, … saisonalen und regionalen Produkten! Die Rezepte werden in der Toolbox auch einzeln zur Verfügung gestellt. Viel Spaß …

Portionsgrößen

… Brainys Raumschiff und finde Antworten auf diese Fragen. In der Toolbox findest du außerdem das praktische Infoblatt mit …

Naschen

… du dann die selbst gemachten Naschereien genießen!  In der Toolbox findest du viele Rezepte dazu - probier doch … Obstkuchen mit deinem Lieblingsobst, den Vanillepudding oder sogar Erdbeereis selbst zu machen. Das schmeckt lecker …

Gemeinsam kochen

… brauchst, findest du das Rezept zur Linsenbolognese auch in der Toolbox! Du wirst sehen, die schmecken super! Gemeinsam …

Adipositas und Essstörungen

… Das Wiener Programm für Frauengesundheit greift unter anderem das Thema Adipositas auf und richtet sich mit diesem … gesundes Erwachsenwerden und somit die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mitgestalten.  "Adipositas und Essstörungen im Brennpunkt: Eine Auseinandersetzung mit dem Einfluss von Wirtschaft und Gesellschaft …

Ernährungsempfehlungen für Personengruppen

… und verbreitet diese.  Menschen unterschiedlichen Alters oder in besonderen Lebenssituationen haben besondere Bedürfnisse hinsichtlich Ernährung. Daher gibt es an …
Ergebnis 349 - 360 von 371 wird angezeigt