Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Elternflyer

… EL Frischkäse 2 Gurkenscheiben 1 Scheibe Putenschinken 2 Radieschen 2 Würfel Edamer oder Gouda Käse 2 Holzspieße … je mit einer halben Scheibe Putenschinken umwickeln. Radieschen halbieren. Brotwürfel, Radieschen, Käsewürfel und … entsprechen somit 10 Würfelzuckern (wobei ein Würfelzucker 4 Gramm Zucker bzw. 16 Kalorien entspricht). Gezuckerte …

Omas süße Karotten

… und -schale, Ei, Zucker, Öl und Sauerrahm verrühren. Danach die beiden Massen zusammenfügen und zu einem cremigen Teig … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, www.aks.or.at …

Omas Apfelwaffeln

… APFELWAFFELN Zutaten (für 8 Waffeln) Waffeln Apfelmus 100 g 4 EL ½ 1 3 Butter oder Margarine Zucker Vanilleschote, davon … 3 EL 4 EL unbehandelte Zitrone Äpfel (1 Apfel auf die Seite legen  benötigt man noch für die Waffeln) Wasser Zucker 1 TL Backpulver 100 g …

Znüni Hörnle

… 125 g Topfen 50 ml Milch 50 g Früchtemüsli 50 g Rapsöl 40 g Zucker 1 Prise Salz Zubereitung Topfen, Öl, Milch und … ausrollen und in etwa 10 Quadrate teilen. Etwas Müsli auf die Mitte der Teigstücke geben und von einer Ecke her … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Getreide und Getreideprodukte

… viele wertvolle Mineral- und Ballaststoffe. Nutzen Sie die Vielfalt der Ge ihrer Z treides ubereit orten u ungsm nd … und rund 70% der Ballaststoffe fallen dadurch weg. www.styriavitalis.at Einkauf und Zubereitung Tipps für den … dem Kochen zu salzen, sonst bleibt er hart! Mehltypen: W 480, W 700 oder R 960 sind Typenzahlen des Mehls. W steht …

Sensorik Labor mit Sinn

… will gelernt sein: Auf der Basis einer aktuellen Studie starteten Danone Österreich und die Wiener Tafel im Oktober 2018 mit dem „Wiener … + 1110 Wien, Simmeringer Hauptstr. 2 - 4 + Tel: +43 1 236 56 87 Fax: DW 9 Spendenkonto: IBAN: AT09 …

Pflanzen ziehen und ernten

… Herkunft und Wachstum. Um den Kindern und Jugendlichen diese Erfahrung zu ermöglichen, haben sich ParkbetreuerInnen … Säen und Aufziehen eigener Pflanzen überlegt. Dabei gibt es die Möglichkeit, langfristige Aktionen zu setzen, wie das … Leopoldstadt © Kinderfreunde Leopoldstadt Beispiel 4 ausprobiert von Kinderfreunde Leopoldstadt S a menbomben – …

Energydrinks

… Mengen – trinken. Um zu zeigen, dass es außer diesen stark zucker- und koffeinhaltigen, ungesunden … Getränken auch gesunde Alternativen gibt, haben sich die Parkbetreuungen verschiedene Rezepte und Aktionen … schmecken auch noch gut – und bringen zugleich Energie! Die Themenstellung rund um Getränke wurde auf ganz …

Rezept Karotten-Apfel-Aufstrich

… Masse rühren. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Auf die Vollkornbrote streichen und z. B. mit Gurkenscheiben, …

Rezept Hirsemuffins

… … 14 Hirsemuffins Zutaten für 6 Stück: 125 g Hirse 200 ml … Frühlingszwiebeln 2 Eier 100 g geriebener Käse Zubereitung: Die gewaschene Hirse ca. 15 min. in der Gemüsesuppe garen, … Eigelb mit Zucchini, Käse und Frühlingszwiebeln unter die Topfen-Hirse-Masse rühren und den Eischnee unterheben. …

Rezept Bohnenaufstrich auf Vollkorntoast

… … 16 Bohnenaufstrich auf Vollkorntoast Zutaten für 4 Portionen: 1 Dose Kidneybohnen 1 Hand voll Walnüsse (ohne … Salz abschmecken. Tipp: Für Jugendliche und Erwachsene, die es gerne scharf haben, macht sich Chili in diesem Rezept sehr gut. … Das Rezept "Bohnenaufstrich auf …

Rezept Gurken-Kiwi-Smoothie

… … 17 Gurken-Kiwi-Smoothie Zutaten für 4 Portionen: 1 Gurke 3 Kiwis gegebenenfalls Wasser oder ¼ … Gurke und Kiwis schälen und gemeinsam mixen. Um die Konsistenz zu optimieren kann etwas Wasser oder, für … der Saison vielfältig variieren. Wichtig dabei ist, dass die Smoothies immer mehr Gemüse als Obst enthalten, da sonst …
Ergebnis 289 - 300 von 400 wird angezeigt