Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Anleitung Saisonkalender Basteln

… Anleitung Saisonkalender Basteln … SAISONKALENDER BASTELN DU BRAUCHST Papier Schere Stifte Musterklammer … liebsten Obst- und Gemüsesorten. 2. Dann werden die Bilder sowie auch ein Pfeil ausgeschnitten. 3. Auf einem großen …

Anleitung Experiment Bohnenlabyrinth

… für das Labyrinth ausschneiden und mit Klebeband in der Schachtel befestigen. Achte dabei darauf, dass genug … Ein Ende des Labyrinths bildet also das Fenster und das andere ist die freie Fläche für den Blumentopf. 3. Gib Erde … in den Schuhkarton stellen und den Schuhkartondeckel wieder raufgeben. 5. Gieße die Pflanze hin und wieder ein wenig …

Milchpuzzle

… sie zu an den richtigen Stellen zu den Fragezeichen auf der linken Seite zu. WÄRMEBEHANDELN - UHT - PASTEURISIEREN - … wo hingehört, kannst du auch auf die Farben und Formen der Kästchen achten! KÄSEN grob fein halbfester Schnittkäse … die Kästchen aus und ordne sie zu den leeren Kästchen auf der linken Seite richtig zu. Sahne/ Milchfett FERMENTIEREN …

Getreidespiel - Wer bin ich?

… … Die g‘scheiten Leute nennen mich Triticum aestivum oder vulgare. Man schätzt mich wegen meiner hervorragenden … durum) zu köstlicher Pasta. Wer bin ich? Ich bin ein widerstandsfähiger, kraftvoller Bursche und gedeihe auch in … Mein Mehl hat die dunkelste Farbe von allen und ich bin der Garant für aromatisches, saftiges Sauerteigbrot. Wer bin …

Elternbrief: Gesund essen

… … … Gesund essen – leichter lernen Liebe Eltern, Kinder, die bedarfsgerecht essen und trinken, können sich meist … können ihre Aufgaben dadurch rasch erledigen. Das führt wiederum zu mehr Freizeit am Nachmittag und somit bleibt mehr … Daher müssen die über Nacht geleerten Reserven in der Früh wieder aufgefüllt werden. Ideal dazu ist ein Müsli …

Znüni Hörnle

… und in etwa 10 Quadrate teilen. Etwas Müsli auf die Mitte der Teigstücke geben und von einer Ecke her aufrollen und zu … Rezept wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Znüni Hörnle …

Arbeitsblatt Getreide-Gedichte

… … Getreide Arbeitsmaterial für die Kinderhand Gedichte Das weiß doch jedes Kind (Verfasser … die richtigen Reimwörter ein: Gedicht * Getreide * weiß Der Streit Von Erna Brückner Die Gerste spricht: „Ich bin so … es ein Stück noch länger sein, ging’s bis zum Himmel hin. Der Hafer flötet: „Wie gemein! Mein Lockenhaar ist weich, es …

Arbeitsblatt Kartoffel-Spannspielblatt (schwer)

… Kartoffelspezialisten gefragt! Arbeitsmaterial für die Kinderhand Variante 2 (schwer) 1. Was für ein Durcheinander! Findet die Satzteile, die zueinander passen und verbindet sie mit einem Gummiring. 2. …

Arbeitsblatt Kürbis-Spannspielblatt

… … Kürbis Arbeitsmaterial für die Kinderhand Hier sind Kürbisspezialisten gefragt! 1. Was für ein Durcheinander! Findet die Satzteile, die zueinander passen und verbindet sie mit einem Gummiring. 2. …

Getränketipp für Kinder

… Vitalstoffen, sein kann, so können diese nicht wirken, wenn der Flüssigkeitsbedarf (siehe Tabelle) nicht gedeckt ist: … 940 ml/Tag 970 ml/Tag 1.170 ml/Tag 1.330 ml/Tag Der Flüssigkeitsbedarf kann bei starkem Schwitzen durch Bewegung, hohen Außentemperaturen oder Fieber oder bei großen Wasserverlusten z. B. bei …

Jausenfolder

… … Jedes Kind is(s)t anders Die Jausenmenge kann jeden Tag unterschiedlich sein. … Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Kind mal mehr oder weniger isst. Deshalb ist es wichtig, die Jausengröße an die Situation anzupassen. Diese Fragen können bei der Jausenvorbereitung helfen:    Wurde gefrühstückt und …

Rezept Power-Drink für Morgenmuffel

… Zubereitung: Die Getreideflocken über Nacht in der Buttermilch einweichen, morgens alles mischen und mit einem Pürierstab oder Standmixer mixen. Der Drink kann natürlich auch schon am Vorabend fertig …
Ergebnis 241 - 252 von 375 wird angezeigt