Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Quiche mit Kräutern

Im Frühling wachsen an vielen Stellen oder auf Wiesen Wildkräuter. Auch Spinat oder Mangold sind leckere Frühlingsgemüse und können in einer herrlichen Quiche verarbeitet werden. Ein einfaches Rezept zeigen wir euch in diesem Video.    … Quiche mit …

Couscous-Salat

Dieser vitaminreiche und köstliche Couscous-Salat lässt sich schnell zubereiten und passt hervorragend zu jeder Gartenparty oder als Snack beim nächsten Ausflug oder Picknick.  … …

Buttermilchschmarrn

Herrlich leicht und doch ein bisschen süß, so schmeckt dieser Buttermilchschmarrn. Mit dem fruchtigen Apfelkompott holt ihr euch damit den Herbst direkt auf den Teller. Die einfache Zubereitung für dieses leckere Gericht zeigen wir euch in unserem Video. …

Wasserschule 2. Klasse

… … Klasse 2 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Es beginnt zu tröpfeln, tropf, tropf, tropf ... > Du und das Wasser in dir! > Quiz: So kommt Wasser in den Körper (1 UE) > Experiment Wasser-Geschmackstest (1 UE) > Rezept …

Wasserschule 3. Klasse

… … Klasse 3 Wasserschule Thema: Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Es regnet, plitsch –platsch, plitsch-platsch,.. > Zuckergehalt in Getränken (1 UE) > Experimente: Wasser trinken und Zähne putzen (1 UE) > Mein persönliches Rezept (1 UE) > …

Wasserschule 4. Klasse

… … Klasse 4 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Wasser marsch! Ich kenne mich aus! > Gesündere Ernährung – gesünderes Klima zum Thema Wasserverbrauch (1 UE) > Experiment: Wie sieht Wasser aus? (1 UE) > Rezept Vorlage für …

Gesund aufwachsen 1. Klasse

… Klasse 1 Gesund essen & aufwachsen Grundlagen > Die drei Kernaussagen > Das Geheimnis der Ernährungspyramide > Knackiges Gemüse und freche Früchtchen Übersicht 2 A Grundlagen 01 | Die drei Kernaussagen 02 | Das Geheimnis der Ernährungspyramide 03 | …

Lebensmittel der Woche

… ERNÄHRUNG IM KINDERGARTEN BILDUNGSANGEBOT Lebensmittel der Woche Mit der Aktivität „Lebensmittel der Woche“ kann Ernährung spielerisch in den Kindergarten-Alltag geholt werden. Jede Woche steht ein neues Lebensmittel im Mittelpunkt – es wird gefühlt, …

Meine Jause schmeckt nach mehr - Mädchen

Meine Jause schmeckt nach mehr - Mädchen … INFORMATION: GESUNDE JAUSE MITTELPUNKT MENSCH MEINE JAUSE SCHMECKT NACH MEHR! TIPPS FÜR EINE GESUNDE JAUSE GIZ – Die Service-Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse www.sgkk.at s k c ü t s h ü r F l? TIPP …

Factsheet Frühstück & Jause

… FRÜHSTÜCK UND JAUSE für 4- bis 10-Jährige MEHR ENERGIE DURCH ZWISCHENMAHLZEITEN Mit einer Jause am Vor- und Nachmittag zwischen den 3 Hauptmahlzeiten kommt Ihr Kind fit durch den Tag! Jause Jause Wasser kann den ganzen Tag über getrunken werden. E N E R …

GET! Literaturliste

… Literaturliste Allgemein Laaber, G. & Schuch, S. (2014). Unterwegs als gesunde Schule. Ein Reiserführer zur schulischen Gesundheitsförderung mit vielen praktischen Tipps und Methoden. Download vom 14.02.2019, von …

Tipps im Umgang mit Süßigkeiten und Knabbereien

… dann als Nachtisch.  Probieren Sie bei Back- und Kochrezepten neue Alternativen mit weniger Zucker aus. Oft …
Ergebnis 217 - 228 von 234 wird angezeigt