Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Quiche mit wilden Kräutern Frühling

… schälen und und kleinklein schneiden. schneiden. 6. Öl inÖl der in der Pfanne Pfanne erhitzen. erhitzen. 7. Lauch Lauch … kan n Wenn keine Wildkräuter zur verwenden. auc h Spinat oder Man gold Löwenzahn Brennnessel … In einer Quiche kann …

Eiernockerl Sommer

… aufschlagen. 2. 3. 4. 5. Milch und Salz dazugeben. Mit der Gabel verquirlen. Mehl mit einem Kochlöffel einrühren. … 8. Sobald alle Nockerl schwimmen, abseihen. 9. Butter in der Pfanne erhitzen. 0. Nockerl dazugeben, umrühren. . 2 Eier in einer Tasse aufschlagen, mit der Gabel verquirlen. 2. Über die Nockerl gießen. 3. Stocken …

Marillenkuchen Sommer

… 45 Minuten backen. 14. Mit Holzstäbchen kontrollieren, ob der Kuchen durchgebacken ist. Der Teig darf nicht mehr klebrig sein. 18 Marillen immer mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Eier trennen …

Melonen-Heidelbeer-Joghurt Sommer

… große, saftreiche Beeren-Früchte. Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse. … Joghurt mit Melonen und Heidelbeeren - … saftreiche Beeren-Früchte sind? Sie gehören zur Familie der Kürbisgewächse. Ein Rezept aus dem Kochbuch für Kinder " In die Küche, fertig, los! ".  … …

Chili con carne Herbst

… 2. Chili fein schneiden. Kerne weggeben – die sind besonders scharf. 3. Öl in einen Topf geben und erhitzen. 4. … sagenhafte 600 verschiedene Bohnensorten! Und alle sehen anders aus: feuerrot, pechschwarz, weiß, violett, rosa, grün, einfärbig oder gesprenkelt, 11 11 groß oder klein. Wie viele …

Erdäpfelspalten aus dem Rohr Herbst

… Zutaten Erdäpfel mit Topfen 2. Erdäpfel waschen und der Länge Packung Topfen Zubereitung nach vierteln oder achteln. 3 Esslöffel Sauerrahm 3. Blech auf mit … Blech geben. 2. Esslöffel Erdäpfelgeriebener waschen und der Länge Kren Olivenöl darübergeben und gut mischen. nach …

Eierblumensuppe Winter

… 1Zutaten Lorbeerblatt 5 Pfefferkörner 1 Zwiebel 1 Wacholderbeere Bund Suppengrün Hühnerflügerl 12 Lorbeerblatt 15 … halber Teelöffel Salz Pfefferkörner 5 Becher Wasser 1 Wacholderbeere 2 Hühnerflügerl Eier 12 halber Teelöffel Salz … Parmesan Becher Milch 2. Zwiebel Stängel Petersilie mit der Schale halbieren. Becher Mineralwasser Zucker 2. Becher …

Vanillepudding Winter

… 15 MilchMinuten Maisstärke Vanillezucker 2. Mark aus der Vanilleschote kratzen. Zubereitung 3. 4 Esslöffel kalte … Zutaten Vanillemark in einem Topf aufkochen. 2. Mark aus der Vanilleschote kratzen. 5. Die glattgerührte Maisstärke … Milch mit Maisstärke glattrühren. und so lange kochen, bis der Pudding dickcremig ist. Maisstärke 34. Scheiben ( cm …

Folder "Ernährung"

… solange die Verzehrmengen im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Bei der Umsetzung der österreichischen Ernährungsempfehlungen hilft die …

Gemüse nachwachsen lassen

… Reste von Frühlingszwiebeln, Salat, Stangensellerie oder Karotten können mit ein bisschen Geduld wieder zum Wachsen gebracht werden. Vor allem Frühlingszwiebel … BRAUCHST - ein paar Stück Frühlingszwiebel, ca. 2-3 cm über der Wurzel abgeschnitten - einen Salatstrunk samt Salatherz …

Das Wasser und DU

… Wien wissen willst: auf www.eule-wien.at findest du vom Kinderbauernhof bis zur Waldschule viele tolle Angebote. Dort … Trixi. Komm mit, wir zeigen dir die Welt des Wassers. 2 3 Der blaue Planet Wasser auf der Erde Was glaubst du, gibt es mehr Süß- oder Salzwasser? …

Fructose­malabsorption

… sollte es jedoch nicht im Übermaß konsumiert, sondern auf maximal 2 Portionen pro Tag beschränkt werden. Bei manchen Kindern kann aber auch diese Menge zu Beschwerden führen. Somit kann Fructosemalabsorption ein Thema sein, wenn in der Kinderbetreuungseinrichtung „gesunde Jause“ mit allen …
Ergebnis 217 - 228 von 375 wird angezeigt