Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Checkliste Schulverpflegung

… Wohlbefinden. Daher ist ein attraktives und gesundheitsförderliches Verpflegungsangebot als Beitrag zur gesunden … für Schülerinnen und Schüler sowie Schulpersonal besonders wichtig. Dabei gibt es neben dem eigentlichen Speisen- … (z. B. Österreichische Empfehlung für das Mittagessen in der Schule, BMASGK, 2019; Leitlinie Schulbuffet – …

Grießsuppe mit Kräutern Frühling

… im Topf zerlassen. 4. Frühlingszwiebel und Karotten in der Butter sanft anrösten. Umrühren. 5. Grieß in den Topf … Dinkelvollkorngrieß.  Ein Rezept aus dem Kochbuch für Kinder " In die Küche, fertig, los! ".  … Grießsuppe mit …

Hirselaibchen mit Spargel Frühling

… Mit den Händen Laibchen formen. > > > Zitrone 11 8. Öl in der Pfanne erhitzen und die Laibchen von jeder Seite etwa 5 Minuten braten. 9. Auf Küchenpapier … in Ber gkäse nen Königliche Stange Spargel gilt als “König der Gemüse” und war schon im alten Ägypten beliebt. Auch die …

Erdäpfel mit Kressetopfen Frühling

… Leinöl in eine Schüssel geben und verrühren. 4. Kresse mit der Schere klein schneiden und unterrühren. 5. Mit Salz und … e s t feuc h s c hön n! h alte 1. Einen Teller mit Watte oder Küchenrolle auslegen. 2. Gut anfeuchten und Kressesamen … du Kresse sogar selber ziehen. Wie das geht, wird auf der zweiten Rezeptseite gezeigt. Ein Rezept aus dem Kochbuch …

Eierspeise mit Schnittlauch Frühling

… in eine Schüssel aufschlagen. 2. Milch dazugeben und mit der Gabel verquirlen. 3. Rapsöl in der Pfanne erhitzen. 4. Eiermischung in die Pfanne gießen. … bis das Ei fest wird. 6. Schnittlauch waschen und mit der Schere klein schneiden. 7. Eierspeise salzen und mit …

Gurken-Melonen-Suppe Sommer

… erfrischend - ideale Sommerfrüchte! Den hohen Wassergehalt der Gurke bemerkst du, wenn du eine Gurke aufschneidest. Sofort perlen Wassertröpfchen an der Schnittfläche heraus. Gurkenverkostung Mache einen … schmeckt das Fruchtfleisch? Gibt es Kerne? Du wirst sehen, der Unterschied ist verblüffend! …

Linsensuppe Sommer

… 3. Selleriestange waschen und klein schneiden. 4. 2 Blätter der Roten Rübe waschen und mit dem Stängel klein schneiden. … und Bohnen mit Schmetterlingen zu tun haben, findest du auf der zweiten Rezeptseite heraus.  Ein Rezept aus dem Kochbuch für Kinder " In die Küche, fertig, los! ".  … Linsensuppe Sommer …

Erdäpfel-Fisch-Laibchen Sommer

… Erdäpfel noch warm schälen, in die Schüssel geben und mit der Gabel fein zerdrücken. 5. Ei aufschlagen und dazugeben. … Laibchen formen. 9. In Semmelbröseln wenden. 0. Öl in der Pfanne erhitzen. . Laibchen von jeder Seite etwa 5 Minuten braten. 2. Auf Küchenpapier …

Frühstücksstangerl Frühling

… 2 Becher Weizenmehl 5 Esslöffel Sonnenblumen- oder Rapsöl Teelöffel Salz Packung Trockenhefe Becher … dazugeben. 3. Mit dem Kochlöffel vermischen und dann mit der Hand gut verkneten. 4. Mit einem Geschirrtuch abdecken … ausrollen. 7. Mit dem Messer vierteln. 8. Jedes Viertel von der breiten Seite zur Spitze hin zu Stangerln aufrollen. 9. …

Quiche mit wilden Kräutern Frühling

… schälen und und kleinklein schneiden. schneiden. 6. Öl inÖl der in der Pfanne Pfanne erhitzen. erhitzen. 7. Lauch Lauch … kan n Wenn keine Wildkräuter zur verwenden. auc h Spinat oder Man gold Löwenzahn Brennnessel … In einer Quiche kann …

Eiernockerl Sommer

… aufschlagen. 2. 3. 4. 5. Milch und Salz dazugeben. Mit der Gabel verquirlen. Mehl mit einem Kochlöffel einrühren. … 8. Sobald alle Nockerl schwimmen, abseihen. 9. Butter in der Pfanne erhitzen. 0. Nockerl dazugeben, umrühren. . 2 Eier in einer Tasse aufschlagen, mit der Gabel verquirlen. 2. Über die Nockerl gießen. 3. Stocken …

Marillenkuchen Sommer

… 45 Minuten backen. 14. Mit Holzstäbchen kontrollieren, ob der Kuchen durchgebacken ist. Der Teig darf nicht mehr klebrig sein. 18 Marillen immer mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Eier trennen …
Ergebnis 205 - 216 von 371 wird angezeigt