Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Arbeitsblatt Kartoffel-Spannspielblatt (leicht)

… sind Kartoffelspezialisten gefragt! Arbeitsmaterial für die Kinderhand Variante 1 (leicht) 1. Was für ein Durcheinander! Findet die Satzteile, die zueinander passen und verbindet sie mit einem Gummiring. …

Erdäpfel-Rahm-Suppe Herbst

… Erdäpfel 13 Erdäpfel Zwiebel Sauerrahm Becher Wasser 14 Esslöffel Rapsöl 11 TBecher Sauerrahm Zwiebel eelöffel … Mit dem Schneebesen 3 Zweige Dille 6. Wasser dazugeben. in die Suppe einrühren. 0. Aufkochen lassen. Saft einer halben … dem Mehl verrühren. Joghurt 9. Mit dem Schneebesen in die Suppe einrühren. 0. Aufkochen lassen. . Mit Salz und …

Portionsgrößen

… Übersicht: Portionsgrößen 1 Portion = Die folgende Übersicht soll Ihnen beim Ausfüllen der … Genuss. Die steirische Ernährungspyramide, Infofolder 2016 4 5 … Als Übersicht zu den einzelnen Portionsgrößen, wird … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der …

Knusperjoghurt mit Erdbeeren

… KINDERLEBENSMITTEL KNUSPERJOGHURT mit Erdbeeren Zutaten: Die Zutaten sind auf 4 Portionen angepasst. Für das Rezept brauchst du in etwa 15 … 2. Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden. 3. Joghurt in die Schüssel geben. 4. Haferflocken und Nüsse in die Pfanne …

Rindfleischpuzzle

… © die_Esserwisser_Rindfleischpuzzle … © die_Esserwisser_Rindfleischpuzzle … 14 Flanksteak Welches Teil passt wo? 11 Mageres Meisel KENNST … 11 9 Weisses Scherzel 15 10 2 1 10 Schulterscherzel 3 8 13 14 12 4 Nuss 5 Tafelstück 7 6 5 9 4 1 Rostbraten 6 Tafelspitz …

Genussdetektive Unterrichtseinheiten Nachbereitung

… Hintergrund Beim Stationenlauf der Genussdetektive haben die Kinder Neues zu den Sinnen und zu verschiedenen … wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leistet, ist die Beschäftigung mit diesem Lebensmittel im Unterricht sehr … Gesundheitsbildung Rheinstraße 61 6900 Bregenz T 055 74 / 202 - 0 F 055 74 / 202 - 9 gesundheitsbildung@aks.or.at …

Genuss­detektive Unterrichts­einheiten Vorbereitung

… Hintergrund Als Vorbereitung für den Stationenlauf soll die folgende Unterrichtseinheit dienen, damit die Thematik gefestigt wird und ein besseres … Gesundheitsbildung Rheinstraße 61 6900 Bregenz T 055 74 / 202 - 0 F 055 74 / 202 - 9 gesundheitsbildung@aks.or.at …

Spiel: Pizza backen

… … SPIeLE Woche 3 Freitag PIZZA BACKEN Material Nichts Ablauf Die Kinder stehen oder sitzen so dicht im Kreis, dass … jeweils der Rücken des Vorderkindes berührt werden kann. Die Kindergartenpädagogin oder der Kindergartenpädagoge … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Praktische Übung: Verdauung der Kohlenhydrate

… Vollkorn- oder Schwarzbrot Schneidbrett Messer Lernziel: Die SchülerInnen nehmen die Stärkespaltung durch einen süßlichen Geschmack im Mund … einen kleingeschnittenen Würfel Weißbrot austeilen und die Schüler bitten, diesen so lange wie möglich zu kauen. …

Jausenblatt

… … Jeder Tag ist anders und auch jedes Kind Die Jausenmenge kann von Tag zu Tag variieren und kommt auch auf die Essgewohnheiten des Kindes an. Viele Faktoren spielen … ml Naturjoghurt 100 g 50 g 20 g Wasser/Tee ungesüßt 125 ml 4 bis 6-jährige 7 bis 10-jährige 150 ml 110 g 60 g 30 g 150 …

Fischstäbchen DIY Frühling

… … Hauptgericht FRÜHLING Fischstäbchen DIY Kochzeit 40 Minuten 16 Zutaten Zutaten 2 Fischfilets 2 Fischfilets … 11 1 1 1 1 1 1 1 1 Weißt du was DIY bedeutet? bt . DIY ist die Abkürzung von „do it yourself“. Das ist englisch und … es selbst“. , le n ma en s u nt a am u b N D u ka nns t dies e Forellen gan z en ih r wie e l l e ei n e n or Re gen …

Linsensuppe Sommer

… 1 halber Becher Linsen (z. B. Puy-Linsen) 5 2 1 1 Kochzeit 40 Minuten Becher Wasser Gewürznelken Lorbeerblatt Salz Saft … haben Linsen, Erbsen und Bohnen mit Schmetterlingen zu tun? Die Blütenblätter von Linsen, Erbsen und Bohnen schauen aus wie die Flügel von einem Schmetterling. Man nennt diese Pflanzen …
Ergebnis 193 - 204 von 400 wird angezeigt