Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Trinkfolder

… Kann mir bitte jemand das Wasser reichen? Wissenswertes über Getränke für Kinder Vorworte Ausreichendes und richtiges Trinken ist für die gesunde Entwicklung unserer Kinder ungeheuer wichtig. Warum das so ist? Welche Getränke gesund sind? Und wie Sie …

Folder Gesunde Küche

… Gesunde Küche Kurzinformation KONTAKT UND INFOS UNTER: Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 5 - Gesundheit und Pflege Mag.a Evelyn Pototschnig Bahnhofplatz 5/2 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 050 536 15134 E-Mail: evelyn.pototschnig@ktn.gv.at …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… • @=- = = = = = ~ - - = - = = = = = ~ - - =- = = = = = ~ - ~ = == = =~-~ -e) 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 Die Rezepte dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf www.kinderessen9esund.at zur Verfügung. IMPRESSUM Medieninhaber, Gesundheit Österreich GmbH. …

Rezepte - Kochen mit Gemüse

© FGÖ_Kochbuch_Gemüse … Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch Kochen mit Gemüse Saisonal – Regional – Frisch 4 Für Gemeinschaftsverpflegung und …

Jausenküche-Garten – Gestaltung eines Schulgartens

… immer in die Mitte des Beetes geben. Mischkultur-Beispiele für ein Jausenküche-Beet: Schnittlauch, Radieschen, …

Wasserschule 2. Klasse

… ins Schwitzen. Auch beim Turnen, Radfahren oder Fußballspielen, schwitzen wir. Warum eigentlich? Warum schwitzen …

Wasserschule 1. Klasse

… … Klasse 1 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Ein Tropfen geht auf die Reise > Tages- & Wochentrinkpass (1 UE) > Coole Durstlöscher (1 -2 UE) > Experiment Wasser in uns – Wassergehalt des Körpers (1 UE) > Rezept „Buntes …

Wasserschule 3. Klasse

… … Klasse 3 Wasserschule Thema: Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Es regnet, plitsch –platsch, plitsch-platsch,.. > Zuckergehalt in Getränken (1 UE) > Experimente: Wasser trinken und Zähne putzen (1 UE) > Mein persönliches Rezept (1 UE) > …

Wasserschule 4. Klasse

… ist aber sehr unterschiedlich. Schau dir folgende Beispiele an. Kannst du auch berechnen wie oft du mit dem …

Rezept­sammlung MehrWERT

… MEHRWERT-REZEPTE für Kinderküche und Kochunterricht 2019 Alexander Kowarc Juliane Feurstein Mag. Angelika Stöckler MPH www.angelika-stoeckler.at Inhalt Hirse – Gemüselaibchen 3 Käsekugeln 4 „Gemüserestldrink“ 5 Zucchinispaghetti 6 Couscous-Salat 7 …

Unsere 5 Sinne

… Kinder ziehen ein Bild- oder Wortkärtchen, ohne es den Mitspieler/innen zu zeigen. Nun können mit Hilfe des … Kinder ziehen ein Bild- oder Wortkärtchen, ohne es den Mitspieler/innen zu zeigen. Nun können mit Hilfe des … UNTERRICHT (ÖSZ 2015) ANHANG 4C Unsere 5 Sinne 1. Finde Beispiele. 2. Zeichne oder schreibe deine Ideen in die blauen …

Der gesunde und nachhaltige Teller

© BMSGPK / Fotostudio Mayer mit Hut … © BMSGPK … Gesund essen, gut fürs Klima Schmackhafte & einfache Rezepte für den Alltag Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) …
Ergebnis 157 - 168 von 170 wird angezeigt