Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Spiel - Gemüse-Domino

… Dominoreihe zu bauen. Anschließend sollen die Selbstlaute der Gemüsenamen ergänzt werden. Frühling Frühling R d sch n … Dominoreihe zu bauen. Anschließend sollen die Selbstlaute der Gemüsenamen ergänzt werden. Hochsommer Spätsommer F nch … www.esserwissen.at … Ein witziges Dominospiel der besonderen Art ist das Gemüse-Domino. Es kann in einer …

Quiz - Haltungsformen der Hühner

… viele Hühner haben Platz? WEISST DU WIE VIELE HÜHNER BEI DER JEWEILIGEN HALTUNGSFORM IM STALL PRO QUADRATMETER … in Österreich verboten. Damit sind wir das einzige Land in der EU, das diese Haltungsform ablehnt. Rund die Hälfte der Legehennen in der EU werden in Käfighaltung oder

Spiel: Milch

… … SPIeLE Woche 2 Montag DER WEG DER MILCH ZU BUTTER Material Ein Stuhl pro Kind Ablauf Die Stühle sind zu einem Halbkreis aufgestellt. Die Kinder stehen zunächst vor ihren Stühlen. Die Erzieherin oder

Ernährungspyramide - aks gesundheit GmbH

… … Ernährungspyramide … Ernährungspyramide 10 Das Geheimnis der Ernährungspyramide … Die Ernährungspyramide der aks gesundheit GmbH stellt die Ernährungsempfehlungen … und in schwarz-weiß zum Ausmalen. Sie ist unter anderem im Rahmen des Projekts "MAXIMA" in Kindergärten in …

Praktische Übung: Verdauung der Kohlenhydrate

… … Praktische Übung „Verdauung der Kohlenhydrate!“ Das wird gebraucht: • • • • Toast- oder Weißbrot Vollkorn- oder Schwarzbrot Schneidbrett Messer Lernziel: Die …

Die Tafel Österreich: Steckkarte "Ist das noch gut?"

… genießbar – eine entsprechende Lagerung und Unversehrtheit der Verpackung vorausgesetzt. Die umseitige Tabelle hilft … damit sie nicht zu Abfall werden. Verlassen Sie sich bei der Kontrolle der Genießbarkeit auf Ihre Sinne: 1 . SCHAUEN 3. FÜHLEN 2 . …

Die Tafel Österreich: Poster "Ist das noch gut?"

… sind – eine entsprechende Lagerung und Unversehrtheit der Verpackung vorausgesetzt – auch längere Zeit nachdem das … 3. FÜHLEN 4. SCHMECK EN Mit freundlicher Unterstützung der Tafel Deutschland Quelle: Gutachten, MA 38 – … . © Erich Muecke . © Gitusik . © Somchaisom … Das Ziel der Kampagne "Ist das noch gut?" der Tafel Österreich ist …

Arbeitsblatt Ei unter der Lupe

… … Ei Arbeitsmaterial für die Kinderhand Das Ei unter der Lupe Entdecke die verschiedenen Teile des Eies. Lege das … www.schmatzi.at / 2019 Ei Arbeitsmaterial für die Kinderhand Das Ei unter der Lupe - Lösungsblatt Hag ut elsc nha …

Zucker und gesüßte Lebensmittel

… Mineralstoffe. Täglich maximal eine Portion Fettes, Süßes oder Salziges Die Österreichische Ernährungspyramide unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihres Speiseplans. Je weiter unten in der Pyramide ein Lebensmittel zu finden ist, desto mehr …

Rezeptkarte Piraten­schätze mit Petersilien­kartoffeln

… In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Forellenilet (mit der Hautseite nach unten) darin kurz anbraten 5. Dann die … dazugeben Für 2 Personen: 200 g entgrätetes Forellenilet (oder Zanderilet aus der Tiefkühlabteilung), 1 Prise Salz, …

Rezeptkarte Palatschinken

… Teig rühren 6. Die fertigen Palatschinken können mit der Lieblingsmarmelade bestrichen und eingerollt werden 4. … Schöpfer vom Teig hineingießen und gut verteilen 5. Wenn der Teig nicht mehr lüssig ist, wird die Palatschinke … gewendet Tipp: Statt Einkorn-Vollkornmehl kann auch anderes Mehl verwendet werden (z. B. Weizenmehl) Für 4-6 …

Rezeptkarte Faschierte Laibchen Mit Haferflocken

… deinen Geburtstag! 3. Gleich große Laibchen formen und in der Pfanne mit Öl anbraten, bis das Faschierte gar ist 4. … (getrocknet), 1 Prise gemahlene Muskatnuss … Als Teil der Rezeptkartensammlung von GEMEINSAM G'SUND GENIESSEN des …
Ergebnis 145 - 156 von 375 wird angezeigt