Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Die Mischung macht's

… … Name: Datum: Die Mischung macht’s! Das ist Andrea immer richtig. und ihr … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der österreichischen …

Die Verdauung

… … DIE VERDAUUNG UNTERRICHTSFACH Sachunterricht – Bereich Natur … ungeordneter Reihenfolge vorhanden. Schüler/innen bringen die Bilder in die richtige Reihenfolge und ordnen … in der Diskussion nicht im Vordergrund) (siehe Praxisreihe 24, Kapitel 5). Zu Anhang 3: …

Die Tafel Österreich: Steckkarte "Ist das noch gut?"

… (MHD) = Garantie des Herstellers: Bis zu diesem Datum sind Eigenschaften des Lebensmittels wie … Produktes bei sachgerechter Lagerung garantiert. Die meisten Lebensmittel sind auch nachdem das MHD … auf Ihre Sinne: 1 . SCHAUEN 3. FÜHLEN 2 . RIECHEN 4 . SCHMECKEN Unterbrechen Sie bei leicht verder- Bei …

Die Tafel Österreich: Poster "Ist das noch gut?"

… (MHD) überschritten ist, noch genießbar! Sie finden auf diesem Poster Richtwerte, die Ihnen dabei helfen, besser einzuschätzen, wie lange … MHD hinaus haltbar sind. 1. SCH AUEN 2. R IECHEN 3. FÜHLEN 4. SCHMECK EN Mit freundlicher Unterstützung der Tafel …

Portions­überblick

… … Die richtige Portion immer im Blick Hängen Sie diese Seite einfach an den Kühlschrank – so haben Sie für … Maß immer zur Hand. Eine Portion entspricht der Menge, die in einer Kinderhand Platz hat. 2 Handvoll klein …

Buttermilch­schmarrn Herbst

… Aufstriche mit Apfelkompott 1 1 Kochzeit 20 Minuten Zutaten 4 Eier Becher Buttermilch Zutaten 2 Esslöffel Zucker Becher … einen Topf geben. 3. Wenigereifen Minuten lassen. Im Herbst diekochen Äpfel. Sie sind das wichtigste Obst in Österreich. … anders aus. Wie sieht dein Kein Apfel reifen gleicht die dem anderen. Jeder siehtObst Im Herbst Äpfel. Sie sind …

Checkliste Schulverpflegung

… … Checkliste für die Schulverpflegung Ein Werkzeug für Schulen und ihre … unterstützt, noch zahlreiche weitere Faktoren, die zu einer gelungenen Verpflegung in der Schule beitragen … Schüler) Die Checkliste für die Schulverpflegung wurde am 04.06.2019 in der Plenarsitzung der Nationalen …

Gurken-Melonen-Suppe Sommer

… weggeben. 3. Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. 4. Gurke, Melone und Knoblauch in eine Schüssel geben. 5. … und Pfeffer würzen. 8. Minzblätter klein schneiden und über die Suppe streuen. 9. Suppe kalt servieren. 07 Tipp von Brainy: Wird die Suppe nur mit Gurke zubereitet, erhält man eine …

Gemüse nachwachsen lassen

… … Gemüse nachwachsen lassen Gemüsereste, die beim Kochen übrig bleiben, müssen nicht sofort im … und warmen Platz (z.B.Fensterbank) SO GEHT'S Platziere die Frühlingszwiebelstücke mit den Wurzeln nach unten in ein … Zwiebeln-und-Karotten-auf-der-Fensterbanknachwachsen-lassen_14415_1.html … Aus den Resten von Frühlingszwiebeln, Salat …

GET! Literaturliste

… … Literaturliste Allgemein Laaber, G. & Schuch, S. (2014). Unterwegs als gesunde Schule. Ein Reiserführer zur … Schuch, S. (2017). Schulqualität und Gesundheit. Die gute und gesundheitsfördernde Schule – alle Schulstufen. … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der …

Arbeitsblatt Apfel­bestandteile

… … Apfel Arbeitsmaterial für die Kinderhand Die Bestandteile des Apfels Weißt du wie die einzelnen Teile des Apfels heißen? Ordne die Begriffe …

Arbeitsblatt Buchstabensalat

… … 18 Radieschen Arbeitsmaterial für die Kinderhand Buchstabensalat 1. Schulstufe Das ist … TAASL ARTTKEO 11_VS_Radieschen.indd 18 08.02.2011 17:14:38 Uhr … Arbeitsblatt für Kinder der 1. Schulstufe: Das …
Ergebnis 133 - 144 von 400 wird angezeigt