Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Broschüre Ernährung

… … Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, … und energiearme Vormittags- und Nachmittagsjausen in der Schule helfen dabei, die Gedächtnisleistung zu erhalten. … GIVE Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen Privatklinik Döbling, 1190 Wien, Heiligenstädterstr. …

Tut gut! - Pausensnacks

… entwickelt sich. Die Basis dafür ist eine bedarfsgerechte Ernährung. Doch vor allem das Gehirn von Volksschülerinnen … dass das Kind unruhig wird. Aufmerksames Mitarbeiten in der Schule fällt dann schwer. 5 Wie viel Jause braucht mein … Gesundes Österreich/Gesundheit Österreich GmbH (2020): 21 Ernährung: 1. Stufe – Getränke: Die Basis einer gesunden …

Wassertrinken in Volksschulen

… … WASSER TRINKEN IN VOLKSSCHULEN SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR WASSERSCHULE Inhalt … an den Neuen Mittelschulen erfolgt die Begleitung durch die Ernährungsexpertinnen Karin Kaiblinger und Rosemarie … Canaris, Stadtschulrat für Wien, Fachinspektorin für Ernährung und Haushalt an den Allgemeinbildenden …

Broschüre Kinder­ernährung

… 4- bis 10-Jährige Vorwort Liebe Eltern! Eine ausgewogene Ernährung schmeckt nicht nur gut, sondern liefert auch alle … verrät, und vieles mehr. Die Broschüre basiert auf den „Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 … Kind geht jetzt in den Kindergarten oder sogar schon in die Schule. Um den ganzen Tag aktiv und aufmerksam zu sein, …

GET! Literaturliste

… Laaber, G. & Schuch, S. (2014). Unterwegs als gesunde Schule. Ein Reiserführer zur schulischen … http://fgoe.org/medien/reihewissen/bewegungsempfehlungen Ernährung (E) 2 Barazon, R. (2018). Die Politik sollte mehr … M., Dieminger-Schnürch, B. & Hesina, S. (2017). Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 …

Handbuch Wiener Schulfruchtprogramm

… der PRIMarstufe Vorwort © PID Bohmann Frucht macht schule – das Wiener schulfruchtprogramm Obst und Gemüse … je früher wir Kindern und Jugendlichen gesunde, ausgewogene Ernährungsgewohnheiten durch spielerisches Lernen näher … Jugend­ lichen auf spielerische Weise Freude an gesunder Ernährung zu vermitteln. Lassen Sie sich dadurch …

Handbuch für Lehrpersonal

… 10 Das Ernährungsverhalten von Kindern … 11 THEMENBEREICH ERNÄHRUNG Die Österreichische Ernährungspyramide und die Ernährungsempfehlungen für Kinder … Projekt GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland in der Volksschule. Ziel ist es, nachhaltig gesundheitsförderliche …

Wasserschule 4. Klasse

… … … Klasse 4 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Wasser marsch! Ich kenne mich aus! > Gesündere Ernährung – gesünderes Klima zum Thema Wasserverbrauch (1 … UE) > Materialien Übersicht 2 01 | Gesündere Ernährung – gesünderes Klima / mit Quiz 02 | Experiment: Wie …

Handbuch Mittagsverpflegung

… Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen sowie Pflichtschulen 1 Dieses Dokument finden Sie als PDF-Datei unter … Steiermark, Bildung), Lisa Maurer (STERTZ - Steirisches Ernährungs- und Technologiezentrum) Grafische Gestaltung: … in der eigenen Lebenswelt wohlzufühlen und sich umfassende Ernährungskompetenz anzueignen (Stöckler, 2014). Die …

Hopsi Hopper is(s)t gesund!

… natürlich ausreichend freudvolle Bewegung und eine gesunde Ernährung eine wichtige Rolle. Aber auch Freund:innen und … sich an Erwachsene und Kinder, um das Bewegungs- und Ernährungsverhalten achtsam zu gestalten. Gesund aktiv – … Hin und Her und üben so das Schupfen und Zählen. 4 In die Schule fährt er am liebsten mit dem Rad. Turnen gehört dort …

Jausenküche-Garten – Gestaltung eines Schulgartens

… Seite 23 Weitere Infos und Hilfestellungen für Schulen ........................................... Seite 24 … viele Vitamine und Enzyme, die sie so wertvoll für unsere Ernährung machen. Wir können sie nach wenigen Tagen als … und Schüler für das Kochen und eine bunte, vielfältige Ernährung begeistern. Das Zubereiten und gemeinsame Genießen …

Ernährungsführerschein 4. Klasse

… … … Klasse 4 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das … Fleischprodukten. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung bietet eine ausreichende Versorgung mit allen … Gemüse https://kinderessengesund.at/gesundeernaehrungmachtschule_video_ so-isst-dein-kind-richtig_obst_gemuese im …
Ergebnis 13 - 24 von 126 wird angezeigt