Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… - - =- = = = = = ~ - ~ = == = =~-~ -e) 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 Die Rezepte dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf www.kinderessen9esund.at zur Verfügung. IMPRESSUM Medieninhaber, … @~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~ ~ w·11kommen ! in der Küchel , 1 1 ~ , 1,j. • 1 !, ~ Q ~ Q ~ 1 ~ ij Q ij Q : . …

Frühlings­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… … @~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~ 0 0 1 1 ~ ~ 0 0 Q Früh in2 0 1 Frühstück und Jause ! ~ 0 Q 0 ij ~ ~ Q 0 1 ~ 01 02 … 3. Rapsöl in der Pfanne erhitzen. 4. Eiermischung in die Pfanne gießen. 5. Mit dem Kochlöffel umrühren. bis das … die Laibchen vonJeder Seite etwa 5 Minuten braten. 9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. 10. Spargel waschen und in

Sommer­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… 07 Erfrischende Gurken-Melonen-suppe 08 Paradeisersuppe 09 Linsensuppe mit Sommerrüben Q ij ij ~ ! ! Q Q ~ 1 ~ ! u ij ij … und in kleine Würfel schneiden oder raspeln. ~ 5. Gemüse in die Schüssel geben. ~ 6. Frischkäse. Zwiebel. … ~ 0 Couscous ist ein Getreidegericht der nordafrikanischen Küche. Da es schon vorgegart ist, muss es gar nicht gekocht …

Herbst­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… mit Sonnenblumenkernen 06 Krautsalat mit Sesam 07 Linsen-Apfel-Salat ~ 1 ~ 0 0 u ij 1 ~ ~ Q ~ u suppen 08 Klare … mit Pak Choi Erdäpfelspalten aus dem Rohr Gemüsemuf fins Gebackene Bohnen mit Herbstgemüse Nachspeisen 18 … auch den Boden, auf dem sie wachsen. Wie das geht? Die wurzeln der Bohnen sind Lebensraum für ganz bestimmte …

Winter­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… Rezepte Winter … @~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~~~~~~-~~~~ ~ ~ 1 1 ~ ~ 0 0 ! … ~ 1 ~ 0 0 0 ij ~ ~ 0 ~ 1 ~ ~ 0 0 ij ~ ~ 0 ~ 1 ~ 0 Q 0 ij 0 inter Frühstück und Jause 01 Waffeln mit Zimt 02 Porrid9e … man auch Weinlese. Rosinen sind getrocknete Weinbeeren, die lange haltbar sind. 4 bis 5 Kilogramm Weintrauben …

Hirselaibchen mit Spargel Frühling

… Hirselaibchen mit Spargel Frühlingsrezept … Hauptgericht FRÜHLING Kochzeit 40 Minuten … formen. > > > Zitrone 11 8. Öl in der Pfanne erhitzen und die Laibchen von jeder Seite etwa 5 Minuten braten. 9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Tip p von Bra iny: geriebe …

Marillenkuchen Sommer

… … Nachspeise SOMMER Marillenkuchen Kochzeit 60 Minuten Zutaten für eine Kuchenform 1 halbes Packerl Butter 1 … Mandeln 8 Marillen geriebene Mandeln 1 Esslöffel Öl für die Form Zucker Eier Dinkelvollkornmehl Zubereitung 1. … sehr gut! Ein Rezept aus dem Kochbuch für Kinder " In die Küche, fertig, los! ".  … Marillenkuchen Sommer …

Ernährungsführerschein 3. Klasse

… … … Klasse 3 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das kleine Schmeck Übersicht … Frühstück: Dein Power-Start in den Tag 02 | Wie frühstückt die Welt? B Rezepte 01 | Waffeln mit Zimt 02 | … Götzis, 2019 • Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.): In die Küche fertig, los!, Wien, 2020 • aks gesundheit GmbH & …

Erdäpfel mit Kressetopfen Frühling

… Erdäpfel mit Kressetopfen Frühlingsrezept … Hauptgericht FRÜHLING Erdäpfel Zutaten 8 … unterrühren. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Wenn die Erdäpfel fertig sind, das Wasser abgießen. 7. Erdäpfel … s t feuc h s c hön n! h alte 1. Einen Teller mit Watte oder Küchenrolle auslegen. 2. Gut anfeuchten und Kressesamen …

Kürbis-Creme-Suppe Herbst

… Kürbis-Creme-Suppe Herbstrezept … HERBST Kochzeit Suppe 30 Minuten HERBST Kürbis-CremeFrühstück & Jause Suppe … geben und gutSie vermischen. vor allem auch zum Essen! Die Kürbisfamilie unglaublich vielfältig. umfasst 3. Mit 800 … und Formenvielfalt. Viele davon Kürbis verwenden wir in der Küche. Der Kürbis eignet sich nicht nur zum Schnitzen von …

Ernährungsführerschein 4. Klasse

… … … Klasse 4 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das kleine Schmeck Übersicht … - Hörspiel „Das kleine Schmeck“ 04 | Kopiervorlage: Die drei Kernaussagen ICH BIN DAS KLEINE SCHMECK 3. Auflage, … Götzis, 2019 • Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.): In die Küche fertig, los!, Wien, 2020 • aks gesundheit GmbH & …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… … … Klasse 2 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das kleine Schmeck Übersicht … 2 Herbst A Theorie 01 | Mmh, das schmeckt und duftet! 02 | Die Stimmung macht‘s! B Rezepte 01 | Bircher Müsli 02 | … Götzis, 2019 • Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.): In die Küche fertig, los!, Wien, 2020 • aks gesundheit GmbH & …
Ergebnis 1 - 12 von 271 wird angezeigt