Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gemeinsames Einkaufen

… Gemeinsam einkaufen macht Spaß! Hier finden sich Tipps zum Einkaufen mit Kindern, zum Thema Regionalität & Saisonalität … Mehrweg- statt Einweg und vieles mehr. … Gemeinsames Einkaufen

Gemeinsam Einkaufen

… … Spaß beim gemeinsamen Einkaufen Gemeinsam Einkaufen ist nicht immer leicht. Die große Auswahl, die … packungen, das Anstellen an der Kassa … Doch das gemeinsame Einkaufen kann auch zu einer spannenden Entdeckungsreise …

Praktische Übung: Lebensmitteldetektiv

… Lebensmitteletiketten verstehen Geeignete Lebensmittel beim Einkaufen finden Unterschiede zweier Produkte benennen … Produkte zu erkennen und benennen zu können sowie auch beim Einkaufen die geeigneten Lebensmittel zu finden. "Richtig …

Factsheet So macht Essen Spaß

… Kaufen Sie für mehrere Tage ein. Gehen Sie nicht hungrig einkaufen. Schreiben Sie eine Einkaufsliste. Nehmen Sie eine …

Spiel Lebensmittel­detektive im Supermarkt

… essen. •• Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind vor dem Einkaufen, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat. …

GET! Literaturliste

… Konsumentenpolitik. (o. J.). Kinderlebensmittel und faires Einkaufen. Download vom 22.01.2019, von …

Fito Fit Kinderrezepte

… gibt es als Nachspeise Nicht mit hungrigen Kindern einkaufen gehen 28 | Frühstück und Jause 29 | Frühstück und …

Die besten "Restl-Rezepte"

… 28 Die Nominierten – Oberösterreich 30 Tipps für bewusstes Einkaufen 31 Landessiegerin Salzburg 32 Die Nominierten – … ca. 20 – 30 Minuten backen. --- 29 --- Tipps für: Bewusstes Einkaufen --- Eine Einkaufsliste schreiben. --- Bei Aktions- …

Gemeinschafts­verpflegung avomed-Mappe

… 5 Sicherer Einkaufen … 7 Allergien und Unverträglichkeiten, Zöliakie Sicherer Einkaufen Ein EU-weites Kennzeichnungsgesetz gilt für alle …

Begleitdokument Schulverpflegung

… Damit die Schülerinnen und Schüler bevorzugt am Schulbuffet einkaufen, kann eine individuelle Verkaufsstrategie …

Broschüre Ernährung

… und Vorräte prüfen, Einkaufsliste schreiben, nicht hungrig einkaufen • bewusst kochen: Wochenspeiseplan erstellen, auf …

Übungen Stundenbilder

… ganze Jahr im Supermarkt kaufen? • Wie erkennen wir beim Einkaufen, ob Lebensmittel aus Österreich stammen? • Warum … in die Schule ein. Die SchülerInnen gehen mit den Eltern einkaufen und zählen, wie viele Bio-Produkte sie im Geschäft …
Ergebnis 1 - 12 von 62 wird angezeigt