Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Arbeitsblatt Gesundheits­­­förderung

… die Kinder gestaltet – und zwar hauptsächlich aus Obst und Gemüse! Nur ganz wenig Lebensmittelfarbe war diesmal auch … mit vielen unter-schiedlichen Lebensmitteln (Obst und Gemüse) neu „geschrieben“ werden und regt die Phantasie an! …

Arbeitsblatt Rechenspiel

… für jeden Tag! Ja ❑ + Nein ❑ Nein ❑ ____________ Gemüsesticks sind der ideale Pausensnack für jeden Tag! Ja ❑ …

Checkliste Schulverpflegung

… Lebensmittel zu wählen (z. B. Salate, Gemüse). Die Schülerinnen und Schüler werden zum Kosten der … 3.4 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse Anforderung Die Schule nimmt am EU-Schulprogramm für Obst/Gemüse teil4. Die Schule nimmt am EU-Schulprogramm für …

Begleitdokument Schulverpflegung

… 40 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse ............................................. 45 4 … 3.4 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse 4. RAHMENBEDINGUNGEN 4.1 … die Erhöhung der Akzeptanz einzelner Komponenten sollten Gemüse, Teigwaren und Reis beim Verzehr möglichst bissfest …

Überbackene Brote Winter­

… einerObst und Überbackene Brote kannst du auch mit anderem Gemüse, befetteten Pfanne. Käse belegen. Tipp von Brainy: Überbackene Brote kannst du auch mit anderem Gemüse, Obst und Tolle Kombinationen sind: Käse belegen. …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… ~ 0 0 0 0 • ~ Bunt ist gesund! Daher unbedingt viel Obst & Gemüse essen. Ideal sind 2 Handvoll Obst und 3 Handvoll Gemüse pro Tag. 0 ij ~ ~ 0 ~ 1 ~ • Brot. Nudeln. Erdäpfel. … Teller noch bunter zu machen. kannst du dein Lieblingsgemüse klein geraspelt unter den Salat mischen! so viele …

Winter­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… von Brain~f Uberbackene Brote kannst du auch mit anderem Gemüse, Obst und Käse beiegen. 0 ~ Tolle Kombinationen sind= … zum Belegen: Käse. Schinken. Räucherfisch, Eierscheiben ... Gemüse: Salatblatt. Essiggurkerl. Karotten- oder …

Broschüre Ernährung

… die täglich mehrmals empfohlen werden, wie Obst und Gemüse, Getreideprodukte und Erdäpfel. Sie werden erkennen, … Sie immer etwas zu trinken mit, wenn Sie unterwegs sind. GEMÜSE UND OBST Genießen Sie täglich 5 Portionen Gemüse und Obst. Ideal sind 3 Portionen Gemüse und 2 …

Kraut­salat mit Sesam Herbst

… KrautKraut und die anderen Mitglieder der Familie der Kohlgemüse sind besonders köpfchen aus. reich an Vitamin C. … Kraut und die anderen Mitglieder der Familie der Kohlgemüse sind besonders reich an Vitamin C. Gemüseabfälle werden Bastelmaterial. Du kannst sie als …

Polenta-Lauch-Suppe Winter

… Mais Wenn die Maiskörner noch weich sind, werden sie als Gemüsemais gegessen, z. B. als Maiskolben (Rezept Herbst 13) …

Leitlinie Gemeinschafts­verpflegung in Kindergärten (NÖ)

… Mittagsverpflegung 28 28 29 30 8 Anhang 8.1 Saisonkalender Gemüse und Obst 8.2 Fischratgeber 35 35 36 9 … gewonnen – mehr Effizienz, mehr Qualität 4. Erhöhung des Gemüseanteils 5. Regional und saisonal denken – Verwendung … Vollkornbrot, Getreideflocken, Müsli ohne Zuckerzusatz) n Gemüse, Salat (Gemüsesticks, Rohkost, Salatteller) und/oder …

Praxis­­leitfaden Essen und Trinken

… Lebensmittel aus allen Lebensmittelgruppen wie Getränke, Gemüse und Obst, Stärkehaltige Lebensmittel, Milchund … Essen und Trinken in Kinderbetreuungseinrichtungen Obst und Gemüse als Basis Eine auf pflanzliche Lebensmittel basierte … Deshalb ist es empfohlen, auch für Kinder fünf Portionen Gemüse und Obst im Tagesspeiseplan einzubauen. Das bedeutet, …
Ergebnis 97 - 108 von 160 wird angezeigt