Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Christbaumschmuck aus Salzteig

… Der Teig für diesen selbstgemachten Christbaumschmuck ist schnell zubereitet und wird wie Kekse in unterschiedlichen Formen ausgestochen. Sobald er gut durchgetrocknet ist, können die Anhänger nach Lust und Laune mit Farbe bemalt werden. Viel Freude …

Günstig und gesund essen

In den Nachrichten hört man in letzter Zeit häufig das Wort Inflation. Es bedeutet, dass das Geld weniger Wert wird und man für einen Euro weniger kaufen kann als vorher. Auch Lebensmittel sind teurer geworden. Wenn man jedoch ein paar Dinge beachtet, …

Portionsgrößen

Um den ganzen Tag über genug Energie zu haben, ist es wichtig regelmäßig und ausreichend zu essen. Doch wie oft sollten bestimmte Lebensmittel gegessen werden und wie groß ist eine Portion? Begib dich auf Brainys Raumschiff und finde Antworten auf diese …

Broschüre Ernährung

… Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich Redaktion: Redaktionelle Leitung: Mag.a Rita Kichler Redaktionelle Mitarbeit: Carmen Draxler, BSc., …

Folder "Ernährung"

… Die Österreichischen Ernährungspyramiden Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung trägt entscheidend zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei. Alle Lebensmittel sind erlaubt, solange die Verzehrmengen im richtigen Verhältnis zueinander …

Gemüse nachwachsen lassen

… Gemüse nachwachsen lassen Gemüsereste, die beim Kochen übrig bleiben, müssen nicht sofort im Biomüll landen. Reste von Frühlingszwiebeln, Salat, Stangensellerie oder Karotten können mit ein bisschen Geduld wieder zum Wachsen gebracht werden. Vor allem …

Info-Rezeptbroschüre Hülsenfrüchte

… Bohnen, Erbsen, Linsen Vielfältig, gesund und klimafreundlich! Rezepte mit Hülsenfrüchten für die ganze Familie entdecken Inhalt: Warum sind Hülsenfrüchte so …

Der Weg der Milch

Was haben Joghurt, Käse, Butter, Buttermilch, Topfen, Rahm und Kefir gemeinsam? Sie alle sind Milchprodukte, das heißt sie werden aus Milch hergestellt. Milch ist also ein vielseitiges Lebensmittel und enthält auch für unseren Körper wichtige Nährstoffe. …

Soja

Sojabohnen sind ein gesundes und wertvolles Lebensmittel. In Österreich werden sie immer häufiger gegessen und man findet schon viele verschiedene Produkte die daraus hergestellt werden. Welche das sind und weiteres Wissenswertes rund um Soja erfährst du …

Sommerlicher Kichererbsen-Salat

… Salate Sommerlicher Kichererbsen-Salat Zutaten: • 200 g getrocknete Kichererbsen oder 400 g Kichererbsen aus dem Glas/der Dose • 2 große Tomaten • 1 gelber und 1 roter Paprika • ½ Salatgurke • 3 Frühlingszwiebel • 250 g Feta/Schaf- oder Ziegenkäse • …

Käferbohnensalat mit Rettich

… Salate Käferbohnensalat mit Rettich Zutaten: • 250 g getrocknete oder 500 g gekochte • 400 g weißer Rettich • 2 EL Apfelessig • 2 EL Kürbiskernöl • Salz Käferbohnen aus dem Glas/der Dose Zubereitung: Getrocknete Käferbohnen über Nacht in Wasser …

Asiasalat mit gerösteten Pastinaken und Belugalinsen

… Salate Asia-Salat mit gerösteten Pastinaken und Belugalinsen Zutaten: • 125 g Belugalinsen, getrocknet Dressing: • 5 mittelgroße Pastinaken • 2 EL Rapsöl • 2 EL Rapsöl • 1 Knoblauchzehe, gepresst • 1 Lorbeerblatt • 1 EL Zitronensaft • ½ Zwiebel • 1 TL …
Ergebnis 97 - 108 von 446 wird angezeigt