Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Lebensmittelwissen

Die Website lebensmittelwissen.at  bietet eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien des Projekts "Lebensmittelwissen" der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.   Hier sind nach fachlichen Themen und verschiedenen pädagogischen Möglichkeiten …

Gemeinsam g'sund genießen

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat die Initiative „Gemeinsam g’sund genießen“ ins Lebens gerufen, um eine genussvolle, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung für alle Steierinnen und Steirer zu gewährleisten und ihre Ernährungskompetenz zu fördern. …

Rezepte Jause

Jausenplakat Rezepte aks … Rezept Woche 1 Mittwoch LÖWENSPIEßE Zutaten (für 10 Portionen) 500 g milder Käse z.B. Gouda 500 g Trauben oder Gurken, Cocktailtomaten, Äpfel Holzspieße Zubereitung Käse in kleine Würfel schneiden, die Würfel mit Trauben, …

Regionalität und Saisonalität

Wann wächst was? Was bedeutet Saisonalität, was Regionalität? Lerne in diesem Video, wann, welche Obst- und Gemüsesorten bei uns wachsen. Und warum es wichtig ist, dass Produkte keinen langen Transportweg haben und daher frisch an den Konsumenten kommen.  …

Lebensmittel unter der Lupe

… Lebensmittel unter der Lupe Kinder wie auch Erwachsene essen oft zu süß, zu salzig und zu fett. Doch wie viel davon soll es pro Tag maximal sein? Je nach Alter und Geschlecht ist die maximale Menge unterschiedlich. ZUCKER Kleinkinder: 8 Stück …

Praktische Übung: Etikettenvergleich

… … Verpackungsbeispiel Kinder-Cerealien … Praktische Übung „Etikettenvergleich“ Ablauf: Eine Packung herkömmliches Müsli wird mit einer Packung „Kinder-Cerealien“ verglichen. Zum Vergleich werden die beiden Fantasieetiketten herangezogen. …

Praktische Übung: Butter selbst herstellen

… Praktische Übung „Butter selbst herstellen“ Das wird gebraucht: Jeder Schüler/jede Schülerin: • 1 Marmeladeglas (200 g) Der Lehrer/die Lehrerin: • • • • • • 3-4 Packungen Schlagobers (je 250 ml) 3 Siebe 3 Schüsseln Brot 1 Messer Pappteller Lernziel: Die …

Praktische Übung: Geschmacksmemory

… Praktische Übung „Geschmacksmemory“ Das wird gebraucht: • • • • • • • • • 8 dunkle Glasflaschen mit Deckel 8 Tropfpipetten Wasser Salz Zucker oder Fruchtsaft Zitronensaft Grapefruitsaft Küchenrolle/Servietten Wassergläser Lernziel: Die SchülerInnen …

Praktische Übung: Lebensmitteldetektiv

… Praktische Übung „Lebensmitteldetektiv“ Das wird gebraucht: • • 1 Packung „Kinder-Cerealien“ (Verpackung zielt auf Kinder ab – bunt, Comics) 1 Packung herkömmliches Müsli Lernziel: Die SchülerInnen können… • • • Lebensmitteletiketten verstehen Geeignete …

Praktische Übung: So viel Zucker steckt in Kakao

… Praktische Übung „So viel Zucker steckt in Kakao“ Das wird gebraucht: • • • • • • • Zucker oder Würfelzucker Trinkkakaopulver Backkakao Milch Kakaomilch aus dem Kühlregal Gläser Löffel Lernziel: Die SchülerInnen können… • • den Zuckergehalt von Kakao …

Praktische Übung: Verdauung der Kohlenhydrate

… Praktische Übung „Verdauung der Kohlenhydrate!“ Das wird gebraucht: • • • • Toast- oder Weißbrot Vollkorn- oder Schwarzbrot Schneidbrett Messer Lernziel: Die SchülerInnen nehmen die Stärkespaltung durch einen süßlichen Geschmack im Mund wahr. Ablauf: …

Praktische Übung: Wir machen Limonade

… Praktische Übung „Wir machen Limonade!“ Das wird gebraucht: • • • • • • 2 leere Wasserflaschen (à 1,5 l) 83 Stück Würfelzucker 2-2,5 gestrichene TL Zitronensäure 3 l Leitungswasser/Mineralwasser 2 Gläser pro Schüler/Schülerin Evt. Löffel Lernziel: Die …
Ergebnis 229 - 240 von 446 wird angezeigt