Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Frühlings-Video

Die Tage werden länger und Bäume und Blumen zeigen ihre zarten schönen Blüten – endlich ist der Frühling wieder da. Auch die ersten Obst- und Gemüsesorten können geerntet werden, Kräuter wie zum Beispiel Bärlauch wachsen schon an vielen Stellen. In …

Quiche mit Kräutern

Im Frühling wachsen an vielen Stellen oder auf Wiesen Wildkräuter. Auch Spinat oder Mangold sind leckere Frühlingsgemüse und können in einer herrlichen Quiche verarbeitet werden. Ein einfaches Rezept zeigen wir euch in diesem Video.    … Quiche mit …

Marillenmarmelade selber machen

Ein Stück frisches Brot mit selbst gemachter Marillenmarmelade – wem schmeckt das nicht! Marillen sind super geeignet, um sie zu einer köstlichen Marmelade zu verkochen. Wir zeigen euch im Video ein einfaches Rezept für Marillenmarmelade. Ihr könnt dafür …

Hörspiel: Das kleine Schmeck

Im Rahmen des Projekts „Uns schmeckt´s“ entstand in Vorarlberg ein Hörspiel für Volksschulkinder über gesunde Ernährung. Das Hörspiel wurde von der aks Gesundheitsbildung in Kooperation mit dem Literaturhaus Vorarlberg initiiert und soll Kindern auf …

Pflanzliche und tierische Lebensmittel

Eine ausgewogene Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln ist die beste Wahl, damit wir uns gesund und wohl fühlen. Das hat auch Auswirkungen auf unsere Umwelt und Natur. Welche Lebensmittel das sind und woher unser Essen eigentlich kommt, zeigt …

Schnelles Essen gesünder machen

Schnelles Essen muss nicht automatisch ungesund sein, mit ein paar cleveren Tricks kann auch aus einem Fertiggericht eine vollwertige Mahlzeit gezaubert werden. Wie das funktioniert und welche Tipps Brainy für euch hat, seht ihr in diesem Video.  … …

Wasserschule 1. Klasse

… … Klasse 1 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Ein Tropfen geht auf die Reise > Tages- & Wochentrinkpass (1 UE) > Coole Durstlöscher (1 -2 UE) > Experiment Wasser in uns – Wassergehalt des Körpers (1 UE) > Rezept „Buntes …

Wasserschule 2. Klasse

… … Klasse 2 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Es beginnt zu tröpfeln, tropf, tropf, tropf ... > Du und das Wasser in dir! > Quiz: So kommt Wasser in den Körper (1 UE) > Experiment Wasser-Geschmackstest (1 UE) > Rezept …

Wasserschule 3. Klasse

… … Klasse 3 Wasserschule Thema: Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Es regnet, plitsch –platsch, plitsch-platsch,.. > Zuckergehalt in Getränken (1 UE) > Experimente: Wasser trinken und Zähne putzen (1 UE) > Mein persönliches Rezept (1 UE) > …

Wasserschule 4. Klasse

… … Klasse 4 Wasserschule Wir werden Wasserexpertinnen und -experten Wasser marsch! Ich kenne mich aus! > Gesündere Ernährung – gesünderes Klima zum Thema Wasserverbrauch (1 UE) > Experiment: Wie sieht Wasser aus? (1 UE) > Rezept Vorlage für …

Ernährungsführerschein 1. Klasse

… … Klasse 1 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das kleine Schmeck Übersicht 2 Frühling A Theorie 01 | Ernährungspyramide 02 | Wann schmecken Erdbeeren am besten? B Rezepte 01 | Aufstrich mit Hülsenfrüchten 02 | Erdbeer-Holunder-Trifle 03 …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… … Klasse 2 Ernährungsführerschein Inhalt > Theorie > Rezepte > Das kleine Schmeck Übersicht 2 Herbst A Theorie 01 | Mmh, das schmeckt und duftet! 02 | Die Stimmung macht‘s! B Rezepte 01 | Bircher Müsli 02 | Linsensalat mit Äpfeln 03 | …
Ergebnis 277 - 288 von 406 wird angezeigt