Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Vanillepudding

Rezept Vanillepudding … REZEPT ZUM VIDEO NASCHEN VANILLEPUDDING Zutaten: Für 4 Puddingformen! • • • • 500 ml Milch 1 Vanilleschote 2 Esslöffel Vanillezucker 50 g Maisstärke Zubereitung: 1. Mark aus der Vanilleschote kratzen. 2. Puddingformen mit kaltem …

Erdbeereis

Erdbeereis Rezept … REZEPT ZUM VIDEO NASCHEN ERDBEEREIS Zutaten: Für 2 Portionen! • • • • 125 ml Buttermilch 1 EL Zitronensaft 1 Stiel Zitronenmelisse 350 g Erdbeeren Zubereitung: 1. Buttermilch und Zitronensaft verrühren. 2. Zitronenmelisse waschen und …

Getreide und Getreideprodukte

… Getreide und Getreideprodukte Infos und Empfehlungen Getreide wie Reis oder Mais ist in vielen Teilen der Welt seit Jahrtausenden ein Hauptnahrungsmittel. Es enthält viele wichtige Nährstoffe und deckt z.B. rund 50% des täglichen Eiweiß- und …

Esserwisser Ernährungswissen

"Wer über Ernährung spricht, sollte sich mit dem Essen auskennen."  Auf der Website esserwissen.at der Landwirtschaftskammer Oberösterreich sind Informationen rund um das Lebensmittel und nachhaltiges Kochen sowie auch Fakten zum Thema Ernährung …

Saisonkalender

Der Saisonkalender auf gesundheit.gv.at hilft dabei, saisonale Obst- und Gemüsesorten den Monaten zuzuordnen, in welchen sie reif sind und regional angebaut werden. So wird über das Jahr hinweg auf natürliche Weise Abwechslung in die Ernährung gebracht!  …

Knusperjoghurt mit Erdbeeren

Knusperjoghurt mit Erdbeeren Rezept … REZEPT ZUM VIDEO KINDERLEBENSMITTEL KNUSPERJOGHURT mit Erdbeeren Zutaten: Die Zutaten sind auf 4 Portionen angepasst. Für das Rezept brauchst du in etwa 15 Minuten! • • • • 1 Tasse Erdbeeren 2 Becher Joghurt 4 …

Lebensmittelwissen

Die Website lebensmittelwissen.at  bietet eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien des Projekts "Lebensmittelwissen" der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.   Hier sind nach fachlichen Themen und verschiedenen pädagogischen Möglichkeiten …

Gemeinsam g'sund genießen

Der Gesundheitsfonds Steiermark hat die Initiative „Gemeinsam g’sund genießen“ ins Lebens gerufen, um eine genussvolle, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung für alle Steierinnen und Steirer zu gewährleisten und ihre Ernährungskompetenz zu fördern. …

Rezepte Jause

Jausenplakat Rezepte aks … Rezept Woche 1 Mittwoch LÖWENSPIEßE Zutaten (für 10 Portionen) 500 g milder Käse z.B. Gouda 500 g Trauben oder Gurken, Cocktailtomaten, Äpfel Holzspieße Zubereitung Käse in kleine Würfel schneiden, die Würfel mit Trauben, …

Regionalität und Saisonalität

Wann wächst was? Was bedeutet Saisonalität, was Regionalität? Lerne in diesem Video, wann, welche Obst- und Gemüsesorten bei uns wachsen. Und warum es wichtig ist, dass Produkte keinen langen Transportweg haben und daher frisch an den Konsumenten kommen.  …

Lebensmittel unter der Lupe

… Lebensmittel unter der Lupe Kinder wie auch Erwachsene essen oft zu süß, zu salzig und zu fett. Doch wie viel davon soll es pro Tag maximal sein? Je nach Alter und Geschlecht ist die maximale Menge unterschiedlich. ZUCKER Kleinkinder: 8 Stück …

Praktische Übung: Etikettenvergleich

… … Verpackungsbeispiel Kinder-Cerealien … Praktische Übung „Etikettenvergleich“ Ablauf: Eine Packung herkömmliches Müsli wird mit einer Packung „Kinder-Cerealien“ verglichen. Zum Vergleich werden die beiden Fantasieetiketten herangezogen. …
Ergebnis 193 - 204 von 406 wird angezeigt