News der Initiative Kinder essen gesund

Damen_beim_Garteln.

Wiener Gesundheitsförderung-WiG – Kochaktionen-Tour durch Wiener Bezirke

Unter dem Motto „Gesunde Ernährung erleben!“ tourt die Wiener Gesundheitsförderung-WiG bis September durch 14 Wiener Bezirke und bietet mit einer mobilen Pop-up-Küche kostenlose Kochaktivitäten an. Egal, ob selbst gerne gekocht, lieber nur gekostet oder einfach nur zugehört und mitgeredet wird,…
Steirische Mindeststandards für die Gemeinschaftsverpflegung

Steirische Mindeststandards für die Gemeinschaftsverpflegung

Die steirischen Mindeststandards für die Gemeinschaftsverpflegung sollen die Qualität der Verpflegung sicherstellen und können durch ein modulares System von der Kinderkrippe bis zum Pflegeheim angewendet werden. Die Mindeststandards umfassen alle Themen, die in einer gesundheitsförderlichen und…
Hopsi Hopper und Logo Kinder essen gesund

Hopsi Hopper is(s)t gesund

Der Sportdachverband ASKÖ unterstützt mit seinem Fit-Frosch Hopsi Hopper kindgerecht die Initiative "Kinder essen gesund" des Fonds Gesundes Österreich. Mit der Unterzeichnung der "Kinder essen gesund-Charta" soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden. Seit Beginn der Kinder-Fit-Aktion "Fit und…
Lebensmittel fallen in den Mistkübel

Lebensmittelverschwendung vermeiden

Hast du gewusst, dass viele Lebensmittel bei uns gar nicht gegessen, sondern weggeworfen werden? Eine große Menge landet jährlich im Mistkübel. Dadurch wird wertvolles Essen verschwendet und unsere Umwelt stark belastet. Was da genau passiert und wie du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst,…
Frühstücksstangerl dampfen

Frühstücksstangerl

Wie wäre es einmal mit selbst gebackenen Frühstücksstangerln aus Vollkornmehl? Am besten schmecken sie, knusprig und herrlich duftend, frisch aus dem Ofen. Ein einfaches und leckeres Rezept zeigen wir dir in unserem Video – gemeinsam zu backen macht besonders Spaß! Weitere tolle Rezeptideen…
Jemand nimmt Brot aus dem Ofen

Vom Getreide zum Brot

Brot ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Bereits vor mehreren tausend Jahren haben die Menschen Getreide angebaut und daraus Brot gebacken. Aber wie wird es eigentlich hergestellt? Welche Arbeitsschritte dabei nötig sind, erfährst du in unserem Video "Vom Getreide zum Brot". Wir zeigen dir…
Anmeldefenster Newsletter auf kinderessengesund.at

JETZT ANMELDEN: Newsletter Kinder essen gesund

Du möchtest laufend über Wissenswertes zur Initiative und über die Projekte Kinder essen gesund informiert werden? Du bist interressiert an spannenden Infomaterialien, kniffeligen Rätseln und lustigen Spielideen? Wir arbeiten gerade an der Erstellung eines themenspezifischen Newsletters, in…
Foto Messer Gabel

FOODPRINTS. Die interaktive Ausstellung über Ernährung

Was gibt's heute zum Essen? Was ist drin und ist das gesund? Woher kommt es und wie kommt es zu mir? Und ist das noch gut? - Fragen, denen wir tagtäglich begegnen und die uns ständig mit Entscheidungen konfrontieren. Am 16.12.2021 startet im Technischen Museum Wien die Sonderausstellung FOODPRINTS…
Zertifikatsverleihung Lehrgang Verpflegungsmanagement

Zertifikatsverleihung Lehrgang Verpflegungsmanagement

Verpflegungsmanager/innen in Volksschulen Die Ansprüche in der Gemeinschaftsverpflegung steigen. Für eine gelingende Mittagsverpflegung in Volksschulen braucht es daher das Zusammenspiel vieler Beteiligter: Küche, Schulleitung, Lehrkörper, Nachmittagsbetreuung, Eltern und Erhalter. Der von Styria…
Teaserbild Gemeinschaftsverpflegung, Kleinkind beim Essen © FGÖ/adobestock

Gemeinschaftsverpflegung - Fachtagung

Das Thema Schulverpflegung gewinnt in den letzten Jahren an Bedeutung: Umfang, Qualität, tägliche Ausgabe oder Logistik sind dabei nur ein paar Blitzlichter auf viel diskutierte Bereiche. Der Fachtag am 4. November 2021 will zur Vernetzung der verschiedenen Beteiligten am Thema Schulverpflegung…
HBM Mückstein unterzeichnetet Charta Kinder essen gesund

Gesundheitsminister Mückstein unterzeichnet Charta „Kinder essen gesund“ des FGÖ

Gesunde Ernährung beginnt im Kindesalter und darf keine soziale Frage sein "Gesunde Ernährung ist oft auch ein soziales Thema. Daher ist es gerade auch für sozial benachteiligte Kinder enorm wichtig, bereits im Kindergarten und in der Schule Basics zum Thema Ernährung altersgerecht vermittelt zu…
Geniessbares-Essen-auch-nach-Ablauf-des-Haltbarkeitsdatums-c-EFSA

Tag der Lebensmittel­verschwendung

Verbrauchsdatum "zu verbrauchen bis" und "mindestens haltbar bis" - Dasselbe oder verschieden? Mit dem "Tag der Lebensmittelverschwendung" am 29. September rückte die Lebensmittelverschwendung erneut in den Fokus. Ein wichtiges Thema im Zusammenhang dazu ist der richtige Umgang mit dem Verbrauchs…